Denise Svensson zweifache Siegerin in Groß Viegeln

Erschienen am 25.07.2015

Groß Viegeln - Das Internationale Springturnier auf der Top-Anlage in Groß Viegeln begann am Mittwoch und Donnerstag mit sieben nationalen Prüfungen. Kern der nationalen Ausschreibung waren Qualifikationen zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Deutschen Springpferde.

Erfolgreichste Reiterin war die Schwedin Denise Svensson, die als Bereiterin im Reitstall Schmidt (Neu Benthen) arbeitet. Auf dem vierjährigen gekörten Hengst Come and Fly gewann sie gleich die erste Prüfung, eine Springpferdeprüfung Klasse A, mit Wertnote 8,2. Loreen Schreiter (Zierow) mit dem gleichaltrigen Cäsar G (8,0) und Daniel Wascher mit dem fünfjährigen gekörten CX-Mocca D’Or (7,8) folgten ihr auf der Ehrenrunde.

Denise Svensson hat die fünfjährige Mecklenburger Cellestial-Stute Chandra in Groß Viegeln für das Bundeschampionat qualifiziert und wurde erfolgreichste Reiterin in den nationalen Prüfungen.
Foto: Jutta Wego

Ihren zweiten Tagessieg holte sich Denise Svensson in der Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat der sechsjährigen Pferde, die sie auf dem Carlo-Sohn Cortney-Cox mit Wertnote 8,6 gewann. Auf der Stute Cellestis W (v. Cellestial) wurde sie mit Wertnote 8,3 auch Zweite. Das dritte qualifizierte Pferd in dieser Altersklasse ist der Mecklenburger Claus, auf dem Ronny Sauer (Goldberg) mit Wertnote 8,1 Dritter wurde. Die Einlaufprüfung hatte Silvio Wascher (Broock) auf der Catoki-Stute Citti gewonnen. Heiko Schmidt (Neu Benthen) wurde auf dem Cellestial-Nachkommen Champus Zweiter.

Auch bei den fünfjährigen Pferden qualifizierten sich drei. Denise Svensson war erneut dabei und wurde auf der Mecklenburger Cellestial-Stute, die vierjährig Landeschampioness war, Zweite mit Wertnote 8,2. Der Sieg ging mit Wertnote 8,4 nach Schleswig-Holstein an Christopher Frazer auf dem Hengst Quvee Prestige. Der aktuelle Deutsche Meister Denis Nielsen (Falkenberg) bestätige die Qualifikation von Coupie mit Wertnote 8,0. Der Coupe de Ceur-Sohn war schon qualifiziert. Die Einlaufprüfung hatte André Thieme (Plau) mit 8,5 auf seinem neuen Pferd Camillo (v. Casdorff) gewonnen.

Am Donnerstag gab es noch zwei M-Springen. Das Ein-Stewrne Springen gewann Rene Rückert (Güstrow) mit der siebenjährigen Stute Cool Pleasure vor Felix Ewald (Gut Wochowsee) auf DSP Adijana und Ramona Schilloks (Güstrow) auf Quickstep. Im anschließenden Zwei-Sterne Springen führte Thomas Kleis (Gadebusch) die Ehrenrunde auf der Schimmelstute Quidam’s Caprice M an. Danny Schröder (Minzow) ritt die Mecklenburger Stute Avanti auf den 2. Platz.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€