Anna Ebel-Jürgens zweifache S-Siegerin in Boock
Erschienen am 27.07.2015
Boock - Im 580 Einwohner zählenden Ort Boock, der zum Amt Löcknitz-Penkun gehört, fand am Wochenende das "Pferdefestival Stettiner Haff" mit 21 Springprüfungen und Wettbewerben statt. Anna-Ebel-Jürgens aus Polzow wurde erfolgreichste Reiterin des Turniers.
Am Samstag setzte sich die 27-Jähre im schweren S-Punktespringen durch. Auf der zehnjährigen Mecklenburger Stute La Conga erreichte sie die volle Punktzahl 65 und war mit 55,15 Sekunden die Schnellste. Gleich mit zwei Pferden schaffte Silvio Wascher aus Broock bei Lübz die volle Punktzahl. Auf Lodrich wurde der 23-Jährige mit 57,32 Sekunden Zweiter und auf Camouflage Dritter (59,11 Sekunden). Beide Mecklenburger sind erst sieben Jahre alt.
Die 28-jährige Anna Ebel-Jürgens, 2014 Landesmeisterin in der S-Klasse, hat am Sonntag mit dem 14-jährigen von Vater Martin Jürgens gezogenen Levado den Großen Preis von Boock beim "Pferdefestival Stettiner Haff" gewonnen. Foto: Jutta Wego
Im Großen Preis am Sonntag, zugleich Wertungsspringen für den U25 Zukunfts-Wanderpokal, starteten vier Reiter-Pferd-Paare in der entscheidenden Siegerrunde, Anna Ebel-Jürgens war mit zwei Pferden vertreten. Die Landesmeisterin in der S-Klasse des Jahres 2014 wurde ihrer Favoritenrolle erneut gerecht. Auf ihrem 14-jährigen Erfolgspferd Levado blieb sie in der Siegerrunde nicht nur fehlerfrei, sondern lieferte mit 48,40 Sekunden auch den schnellsten der zwei fehlerfreien Ritte und gewann das Springen. Fast drei Sekunden schneller war sie auf La Conga (beide Pferde haben mit der bereits 26-jährigen Stute Parjella dieselbe Mutter), bekam aber einen Fehler wurde mit ihrem Lieblingspferd Dritte. Auf den 2. Platz kam Kati Lekander aus Friedrichshof bei Altentreptow mit einem Sicherheitsritt auf dem siebenjährigen Ver Ron. Anna Ebel-Jürgens Onkel Olaf Jürgens wurde auf Concardo Vierter.
Vor dem Großen Preis hat Ludwig Jürgens (Sohn von Olaf) auf Adelino M die 1. Abteilung eines M*-Springens gewonnen. In der 2. Abteilung verdrängte Silvio Wascher mit Camouflage die Zirzowerin Steffi Rauschenberg noch von der führenden Position und gewann das Springen. Steffi Rauschenberg kam mit Quintina SR vor Kati Lekander und Pocahontas auf den 2. Platz. Am Samstag gab es vor dem S-Punktespringen ein Zwei-Sterne-Springen Klasse M. Dies gewann Olaf Jürgens auf Concardo. Anja Maibaum (Tenze) wurde mit Carisma zusätzlich zur Siegerin ausgerufen, weil bei ihrem fehlerfreien Ritt in der zweiten Phase die Zeit durch ein Versehen der Jury nicht korrekt gemessen wurde. Den 2. Platz sicherte sich Kati Lekander auf Pocahontas. Sowohl Ludwig als auch Vater Olaf Jürgens führten am Samstag auch je eine Abteilung eines M-Punktespringens (Ludwig auf Charleth) und eines L-Springens an (Olaf auf Boritas Boy). Mutter Gesine komplettierte den erfolgreichen Tag der Familie Jürgens am Samstag mit dem vierten Tagessieg in der 2. Abteilung des M-Punktespringens auf Ussandro.
Die Boocker Veranstalter mit Martin Giese an der Spitze haben auf ihrem Turnierplatz auch Naturhindernisse mit Derbycharakter gebaut. Diese werden beim Derby-Springen der Klasse A genutzt. In zwei Abteilungen geteilt, gewann Emma Köhn (Rothenburg) mit La grande de Grazia die 1. Abteilung und Uwe Nordt (Strausberg) mit Zahrino die 2. Abteilung. Der Gastgeberverein durfte sich über den Sieg seiner Reiter Norbert Giese, Vanessa Röwer, Romana Giese und Lina-Ceran Müller im Mannschaftsspringen Klasse A freuen. Einen weiteren Gastgebersieg holte sich der 60-jährige Norbert Giese im Kostümspringen Klasse A mit der bereits 19-jährigen Mecklenburger Stute Piroschka, auf der er in einem weiteren A-Springen Zweiter wurde.
Martin Kühl aus Wetzenow blieb in Boock zwar ohne Siege, war aber häufig in den Platzierungslisten der Wertungsprüfungen zum "Zukunfts-Wanderpoakl der Junioren und Jungen Reiter bis 25 Jahre (U25)" zu finden. Damit gewann der 18-Jährige diesen Wanderpokal. In der Wertung gefolgt von Anja Maibaum und Sabrina Gronewold aus Angermünde, der Freundin von Hannes Prehl, der in Altkamp auf Rügen seine Wurzeln hat und in Boock zwei Springpferdeprüfungen gewann. (FW)