Pferdeverkaufstag in Gadebusch

Erschienen am 07.04.2011

CELLESTINO v. Cellestial / Campione. Fotos: TauchnitzDie 14. Auflage lässt auf ein gutes Nachgeschäft hoffen

Über den rührigen Pferdezuchtverein Nordwestmecklenburg (NWM) berichten wir in der Rubrik "Aus den Vereinen". 1998 startete der Verein auf dem Zuchthof Makowei mit einem Pferdeverkaufstag. 37 Pferde wurden damals aufgeboten und fast alle verkauft. Auch die Verkaufstage der nachfolgenden Jahre bewegten sich auf der Erfolgsschiene. Regelmäßig wurden zirka 50 Pferde aufgeboten und viele davon über Pferdehändler in alle Welt bis nach Mexiko und in die USA vermarktet.
CASANDRA v. Cyrell / Rapallo.Mit der allgemeinen Wirtschaftskrise 2009 ließ das Käuferinteresse nach. Auch etliche Pferdehändler blieben weg. Dennoch verfolgt der Pferdezuchtverein NWM auch in schwierigeren Zeiten mit Durchhaltevermögen und Optimismus seine Ziele. So hatte man auch für den 14. Pferdeverkaufstag am 26. März dieses Jahr ein attraktives Lot mit 33 Pferden aufgeboten. Von vierjährigen Remonten bis zu gut ausgebildeten Springpferden mit M- und S-Erfolgen. Einige junge Pferde zeigten bei der Vorstellung ihr Vermögen zunächst im Freispringen. Später sah man etliche zusammen mit den älteren Pferden unter dem Sattel. Die Bereiter René Rückert (Timmendorf), sowie Kevin Wehran und ganz besonders Philipp Makowei vom Zuchthof Makowei hatten Schwerstarbeit zu leisten.
PIALOTTA v. Poltergeist / Lonely Boy.Wie in den Jahren zuvor, dient der Pferdeverkaufstag potenziellen Käufern zur Sichtung. Entscheidend, das hat sich in all den Jahren bestätigt, sind die Nachverkäufe. Dennoch sind einige Direktverkäufe zu vermelden. So gilt der vierjährige Siggi (v. Shareef) als verkauft, ebenso der gleichaltrige Catwalk (v. Catoki), der nach Schweden wechselt. Der sechsjährige Cover Boy (v. Convoi) geht in einen Reitstall nach Ulm. Nicht so weit hat es der Cellestial-Sohn Cellestino. Sein neuer Stall steht in Mölln. In Mecklenburg-Vorpommern bleibt der zehnjährige Popeye (v. Primar), den René Mencke (Ganschow) gekauft hat. Can You (v. Casado) wechselt nach Niedersachsen. Nachweislich großes Interesse besteht aus Dänemark an den beiden Redefiner Corthanth (v. Cornet´s Stern) und Master (v. Mato Grosso). Verhandelt wird außerdem über Cevaro (v. Cero), Pialotta (v. Poltergeist), Asgard (v. Armitage) und Casandra (v. Cyrell). „Wir hatten immer gute Nachgeschäfte, damit rechnen wir auch in diesem Jahr“, sagt der neue Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Nordwestmecklenburg, Dr. Lothar Makowei.  (HMW)
 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€