Informationen aus dem Pferdezuchtverband MV

Erschienen am 20.07.2011

Stutbuchaufnahme und Fohlenschau für Islandpferde am 19. August in Kaarz fällt aus

Die diesjährige für den 19. August in Kaarz bei Familie Lillge geplante Fohlenschau und Stutbuchaufnahme für Islandpferde wird aus technisch-organisatorischen Gründen abgesagt. Für 2012 wird an einem neuen Konzept gearbeitet.
Fohlen- und Stutenbesitzern wird empfohlen, die weiteren im Verbandsterminplan ausgeschriebenen Spätstutbuchaufnahme- und Fohlenschautermine zu nutzen.
Der aktuelle Terminplan ist auf den Internetseiten des Pferdezuchtverbandes unter www.pferdezuchtverband-mv.de sowie in der Verbandszeitschrift Mecklenburger Pferd veröffentlicht.
 

Größtes bundesdeutsches Verkaufs-Event für Reitponys in Adelheidsdorf mit Beteiligung aus MV

Die 70 besten Fohlen Deutschlands starten auf der 1. Fohlenauktion der Ponyforum GmbH am Sonntag, 21. August in Adelheidsdorf / Celle. Vorgeschaltet ist am Freitag, 19. und Samstag, 20. August der 7. Sportponyverkaufstag mit 50 Turnierponys.
Ca. 70 Reitponyfohlen von herausragender Qualität stehen bei der ersten Ponyforum-Fohlenauktion zum Verkauf. Allein 25 % der Teilnehmer des Deutschen Fohlenchampionates in Lienen sind in der aktuellen Kollektion. Am Sonntag, 21. August finden Sie in Adelheidsdorf eine bundesweit einmalige Auswahl an Spitzenfohlen.
Es lohnt sich, auch am Freitag und Samstag vorbei zu kommen. Es wurde eine Kollektion von 50 Sportponys zusammengestellt, die eine außergewöhnlich hohe Qualität und Vielseitigkeit bietet. Spitzendressur- und Springponys mit Erfolgen bis Klasse L sind in der Kollektion ebenso vertreten wie hervorragende Einsteigerponys und auch Top Ausbildungsponys im Alter von 4 Jahren. Dieses breit gefächerte Angebot zu Preisen zwischen 3.000 und 30.000 Euro bietet für jeden Kaufinteressenten das passende Pony. In Punkto Charakter- und Gesundheitsstandards wurden, wie immer, keine Kompromisse eingegangen. Weitere Informationen sind unter www.ponyforum.de zu finden. Dort können Sie Ihre Wunschponys zum Probereiten online reservieren lassen.
 

Neue Webseite für Native-Pony-Show am 27. August in Verden

Die veranstaltenden Verbände haben für die Native-Pony-Show im Rahmen der Verdania am 27. August in Verden eine eigene Webseite eingerichtet. Dort sind die Ausschreibung, die Nennungsformulare und alle weiteren Informationen zur Schau zu finden. Die Webadresse lautet: www.native-pony-show.eu
 
 

Vorauswahlen zu den 21. Mecklenburger Körtagen

Die Vorauswahlen zu den 21. Mecklenburger Körtagen finden in der Zeit vom 20. September bis 5. Oktober 2011 statt. Als Vorauswahlorte sind wieder Lastrup, Neuenkirchen, Freiburg (Elbe), Lönningen-Benstrup, Schlieckau, Redefin, Garlitz, Plaaz und Neu Benthen vorgesehen. Der Plan wird in Kürze im Internet und in der Verbandszeitschrift veröffentlicht und kann auch per Mail in der Verbandsgeschäftsstelle unter info@pferdezuchtverband-mv.de angefordert werden. Die Teilnahme an der Vorauswahl ist für Reitpferdehengste verpflichtend.
Die Anmeldung muss per Einsendung der Kopie der Eigentumsurkunde mit einer formlosen Anmeldeerklärung des Besitzers mit seinen Kontaktdaten (Postanschrift, Tel, Fax, Mail etc.) erfolgen. Wünschenswert ist die Angabe des beabsichtigten Vorauswahlortes.
Anmeldeschluss ist der 19. September 2011 bei der Verbandsgeschäftsstelle.
 
 

Termin Mecklenburger Körtage

Die 21. Mecklenburger Körtage des Verbandes der Pferdezüchter MV finden trotz der laufenden Bauarbeiten am 22. und 23. November 2011 für die Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen und am 25. und 26. November 2011 für die Reitpferdehengste im Landgestüt Redefin statt.
 
 

Springpferde und Fohlen für die verbandsübergreifende X. ESI Auktion im Herbst gesucht

Die gerade erst wieder bei der Global Champions Tour in Estoril/POR erfolgreiche Appearance unter Johannes Ehning, der in der European Youngster Cup-Serie platzierte Lexus mit Guido Klatte, der in der internationalen Youngster-Tour siegreich Leoncaballo unter Markus Merschformann und Michael Cusacks Großer Preis-Sieger Future Trend ? Was diese Erfolgs-Jumper miteinander verbindet? Sie alle haben ihren Weg über das Karrieresprungbrett der ESI Auktionen auf dem Hof Klatte in Lastrup genommen.Derzeit sind die beiden ESI Macher Henrik Klatte und Otto Vaske wieder im In- und benachbarten Ausland unterwegs, um für die am 8. Oktober anstehende zehnte Ausgabe der ESI Auktion geeignete Kandidaten auszuwählen. Das Besondere dieser Jubiläums-Auktion: auf vielfachen Wunsch der internationalen Kundschaft werden erstmals Reitpferde und Fohlen zusammen in einer Kollektion angeboten."Qualität ist das oberste Gebot - das gilt für die Pferde, die wir verkaufen, genau wie für die Fohlen", umschreibt Henrik Klatte das Suchprofil. "Bei den Springpferden, die drei- bis sechsjährig sein dürfen, aber gerne auch volljährig, legen wir größten Wert auf Springvermögen und Rittigkeit", ergänzt Otto Vaske. Verlässliche vierbeinige Partner für den ambitionierten Amateur würden genauso gesucht wie etwas speziellere Spitzencracks für Profihände. Auch der Aspekt Gesundheit spiele bei der Auswahl eine große Rolle. "Wer in ein Toppferd investiert, möchte auch die Gewissheit haben, dass es den Anforderungen im Sport körperlich gewachsen ist." 

Bei den Fohlen gehe es vor allem um die Perspektive. "Sicherlich muss ein Springfohlen korrekt gebaut sein und sich locker, schwungvoll und ausbalanciert bewegen können. Aber hier geht es immer auch ein bisschen um die Hoffnung, die man in die Erscheinung und die Abstammung setzt", fährt Henrik Klatte fort.
"Gerade in Zeiten, in denen die Vermarktung von Springpferden wegen der längeren Ausbildungsphase für die Züchter und Aufzüchter immer schwieriger wird, bietet der ESI Auktionsplatz in Klein Roscharden / Lastrup eine sehr gute Möglichkeit der weltweiten Vermarktung", wirbt Otto Vaske, wohl wissend um die treue Käuferschaft, zu der u.a. der Weltcup-Siebte Chris Chugg/AUS und die Team-Europameisterin Clarissa Crotta/SUI gehören.
Wer geeignete Pferde und Fohlen im Stall stehen hat, die er gerne über die ESI Auktion am 8. Oktober vermarkten möchte, wird gebeten, sich mit Henrik Klatte (Mobil 0172-5213481) in Verbindung zu setzen für einen Besichtigungstermin.
Bei ausreichenden Anmeldezahlen wird durch den Verband der Pferdezüchter MV in Zusammenarbeit mit den Auktionsveranstaltern ein Vorauswahltermin im Westen Mecklenburgs angeboten.
Weitere Infos unter www.esi-auction.com
 

Die nächsten Termine

Juli
23.07.          3. Stutenparade, Gestüt Ganschow
23./24.07.     Landeselitefohlenchampionat (alle Rassen), Groß Viegeln (Reitanlage H. Wulschner)
27.07.          Seminar "Training und Gesundheit - effektiv u. pferdegerecht trainieren",
                    TA Andre Kleinpeter, Ort: Pferdeland Reez, Am Hof 5, 18196 Reez
                    Anmeldungen: bis 22.7. an 0162-5429868 oder info@pferdeland-reez.de
August
12.8.-20.10. Hengstleistungsprüfung WB (70TT), Landgestüt Redefin
14.08.          Welsh-Pony-Bundesschau, Neustadt/Dosse
14.08.          Bundes-Lewitzer-Schau, Landgestüt Redefin (Jubiläumsschau 40 Jahre Lewitzer)
19.-21.08.   1. Fohlenauktion u. 7. Sportponyverkaufstag in Adelheidsdorf
                    Gesucht werden verkäufliche Saugfohlen der Sportponyrassen sowie 4- bis 12-jährige
                    Ponys mit altersentsprechenden Erfolgen sowie brave Kinderponys
24.08.          Zeigetag für Verkaufspferde, Gestüt Kempke Hof, 18276 Plaaz,
                    Tel.: 038455-20023
 
September
01.-04.09.     Bundeschampionate Deutsches Reitpferd u. Deutsches Reitpony, Warendorf
03.-06.09.     2. Internationales FN-Dressurseminar, Warendorf
03.09.           2. Konzert - Festspiele MV, LG Redefin
10.09.2011   Bundesschau Robustpony & Bundeshengstschau Welsh in Bad Hersfeld  
                      (www.pferdezuchtverband-mv.de) im Rahmen des Bundespferdefestivals 
                      (www.bundespferdefestival.de)
10./11.09.     FN-Bundes-Robust-Pony-Schau, Bad-Hersfeld
11.09.          1. Hengstparade, Landgestüt Redefin
15.-18.09.     MeLa (Landwirtschaftsmesse MV), Mühlengeez
16.09.          Landeselitestutenschau, MeLa Mühlengeez
18.09.          17. Norddeutsche Haflinger Jungpferdeschau, Mühlengeez anl. MeLa
18.09.          2. Hengstparade, Landgestüt Redefin
25.09.          3. Hengstparade, Landgestüt Redefin
20.09.-06.10. Vorauswahlen zu den 21. Mecklenburger Körtagen
 
Oktober
01.10.          Fahrertag der IG Shetlandpony
05.10.          Zeigetag für Verkaufspferde, Gestüt Kempke Hof, 18276 Plaaz,
                    Tel.: 038455-20023
05.- 08.10.  12. Ponyforum Open-Sales, Wir suchen die Besten! Dressurponys im Alter von 4 bis
                    12 Jahren von absoluter Ausnahmequalität und mit altersentsprechenden Erfolgen im
                    Turniersport, Alsfeld
15.-16.10.     Landeschampionat Voltigieren, Landgestüt Redefin
24.10.-22.11. Veranlagungsprüfung (30 TageTest), Landgestüt Redefin
29.10.          bundesoffene Norddeutsche Hengstschau der Shetlandponyrassen, LG Redefin
                     (Veranstalter u. Ausschreibung IG Shetlandpony MV)
 
November
05.11.          Nord- und Mitteldeutsche Körung der Kaltblutrassen; Krumke (S-A)
16.11.          Zeigetag für Verkaufspferde, Gest. Kempke Hof, 18276 Plaaz, Tel. 038455/20023
19.11.          Mitgliederversammlung der IG Shetlandpony MV
26./27.11.     8. Sportponyverkaufstag in Adelheidsdorf. Gesucht werden 4- bis 12-jährige Ponys mit
                     altersentsprechenden Erfolgen sowie brave Kinderponys, Adelheidsdorf
22.-26.11.    21. Mecklenburger Körtage, Landgestüt Redefin
 
Termine unserer Nachbarländer
 
09.-11.09.     Bundespferdefestival mit der FN-Bundes-Robustponyschau, Bad Hersfeld
14./15.10.     Bundeshengstprämienvergabe für Haflinger und Edelbluthaflinger im Rahmen der
                     Süddeutschen Körung beider Rassen
20.-23.10.     Körung Trakehner Verband, Neumünster
27.-29.10.     Körung Hannoveraner Verband, Verden
04.-06.11.     Körung Holsteiner Verband, Neumünster
05.11.           Mitteldeutsche Kaltblutkörung, Krumke
10.-12.11.     Süddeutsche Körung (Reitpferde) & "Schaufenster der Besten", Neustadt/Dosse
17./18.11.     Körung Verbände Oldenburger & Oldenburger Springpferd, Vechta
21.-23.11.     Körung Verbände Rheinland & Westfalen (Reitpferde)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€