Wahlversammlung im Zuchtverein Röbel/Neustrelitz
Erschienen am 05.04.2012
Helmut Frahm wieder gewählt

Helmut Frahm ist alter und neuer Vorsitzender im Zuchtverein Röbel/Neustrelitz. Foto: Wego
Die Pferdezüchter des Vereins Röbel/Neustrelitz trafen sich am 29.03.2012 zu ihrer Mitgliederversammlung. Treffpunkt war die Gaststätte "Zum Grünen Baum" in Gotthun. Der Termin Ende März hinderte einige Mitglieder am Kommen, denn die Feldarbeiten sind in vollem Gange.
Die Tagesordnung konnte aber trotzdem in gewohnter Weise abgearbeitet werden. Die Versammlungsleitung übernahm der ehrenamtliche Geschäftsführer Ilgen Wegener.
Als Gast konnten wir, eigentlich wie jedes Jahr, den Zuchtleiter des Verbandes Uwe Witt begrüßen. Der Präsident hatte sein Kommen angekündigt, war dann aber zur gleichen Zeit auf der Versammlung eines anderen Zuchtvereins.
Der Vorsitzende Helmut Frahm hat in seinem Bericht das vergangene Zuchtjahr ausgewertet. 2011 wurde die Vereinsfohlenschau traditionell in Göhren-Lebbin durchgeführt, hier finden wir ideale Bedingungen für eine solche Veranstaltung, eine sehr gute Unterstützung vom Betreiber der Anlage Dr. Sven Gruppe und dem ganzen Team. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür. 2011 wurde vom Verein auch die regionale Stutbuchaufnahme durchgeführt, immer im Wechsel mit dem Nachbarverein Waren/Malchin.
Der Rückgang an Stutenbedeckungen ist auch in unserem Verein spürbar und die Gründe dafür sind hinlänglich bekannt. Um hier gegenzusteuern wünscht sich Helmut Frahm eine intensivere Züchterbetreuung durch das Landgestüt in Zusammenarbeit mit den Zuchtvereinen.
In diesem Jahr stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Erfreulicherweise gab es genügend Kandidaten zur Vorstandswahl. Die Anwesenden wählten einstimmig Claudia Huschka (Grüssow), Helmut Frahm (Spitzkuhn), Dirk Niesche (Sietow), Peter Möhring (Wredenhagen) und Fritz Gaarz (Mirow) in den Vorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Helmut Frahm, sein Stellvertreter ist Peter Möhring. In die Revisionskommission wurden Olaf Dallmann (Priborn) und Heinz Priestaff (Bollewick ) gewählt. Die Vereinsarbeit kann also kontinuierlich weitergeführt werden.
Der Zuchtleiter Uwe Witt versorgte uns in seinem Diskussionsbeitrag wieder mit allen aktuellen Informationen aus dem Zuchtgeschehen des Landes. Das gemeinsame Abendessen stand zwar nicht auf der Tagesordnung, aber es gehört immer dazu. Die anwesenden Züchter nutzten gerne die Gelegenheit untereinander und auch mit dem Zuchtleiter zu diskutieren. (Illgen Wegener)