Ponyforum: 10. Sportponyverkaufstage

Erschienen am 15.05.2012

Neuer Standort Marbach war ein voller Erfolg

Schierensees Have good Time war mit 22.000 Euro das teuerste verkaufte Pony in Marbach. Foto: Stiller

Schierensees Have good Time war mit 22.000 Euro das teuerste verkaufte Pony in Marbach. Foto: Stiller

Ahrensburg - Die 10. Auflage der Sportponyverkaufstage fand am vergangenen Wochenende in Marbach statt, eingebettet in das Mega-Event der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit. Eine überragende und atemberaubende Kulisse!

Die Kollektion der 10. Sportponyverkaufstage war breit gefächert, so dass für jeden Kaufinteressenten ein passendes Pony angeboten werden konnte. Vielversprechende Nachwuchsponys und erfahrene Turniercracks im Parcours, im Viereck und im Busch standen ebenso im Angebot wie routinierte und zuverlässige Einsteigerponys zum sofortigen Losreiten.

Neben dem großen Interesse von Käufern aus dem süddeutschen Raum, konnten auch Kunden aus England, Finnland und den USA in Marbach begrüßt werden. Den Spitzenpreis erzielte die Kat Nr. 1, Schierensees Have good Time mit 22.000 €. Das zweitteuerste Pony war mit 16.500 € der 10-jährige Wallach Diendonne. Er wird die Reise nach Finnland antreten. Neukunden aus England erwarben die Katalognummer 21, Newlands Sando Hit. Dieser erst 5-jährige, top ausgebildete Reitponywallach mit auffälliger Scheckzeichnung wechselte für 12 000 € auf die Insel. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass eine große Zahl von vielversprechenden reell ausgebildeten Ponys für Preise von unter 10.000 € an Kunden aus der Region verkaufen konnten.

Die Ponyforum GmbH trat außerdem als Sponsor bei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit auf. Der "Ponyforum Alpencup" war eine CCIP1*-Prüfung, gleichzeitig der Preis der Besten und damit die 1. Sichtung für die Europameisterschaft der Ponyvielseitigkeitsreiter.  Platz 1 und 2 in der Einzelwertung gingen nach Deutschland. Die Goldmedaille sicherte sich Leoni Leuwer aus Königswinter mit ihrer 10j Stute Camissa Nera, die Silbermedaille ging an Hanna-Lea Kehrer mit ihrem erfahrenen 18j. Wallach Cyrano. Einzig die Bronzemedaille ging nicht nach Deutschland - sie wurde sich von Justine Lacroix und ihrem Pony Piksou Perrochel für Frankreich gesichert. In der Mannschaftswertung hatten ebenfalls die Franzosen mit ihrem erfolgreichen Team die Nase vorn. Hier ging Silber wieder nach Deutschland, Bronze gewann das stets gut gelaunte und italienische Team.

Ponyforum Geschäftsführer Christian Tschoepke fasst zusammen: "Wir sind sehr stolz, eine solch großartige Prüfung unterstützt zu haben und freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2013. Auch da werden wir wieder diesen fantastischen Sport in Marbach  mit dem Sponsoring des Ponyforum-Alpencups unterstützen und natürlich wieder zeitgleich Sportponyverkaufstage durchführen. Wir werden unsere Verkaufsveranstaltung vor Ort weiter optimieren und sind uns sicher, langfristig durch die hervorragende Zusammenführung von einem solch außergewöhnlichen Sportevent -mit hervorzuhebendem Teamgeist und  imposanter Stimmung- und einer ebenso anspruchsvollen Ponyverkaufsveranstaltung eine perfekte und beispielhafte Kooperation für den Ponysektor schaffen zu können."

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€