Stand zu den Bundeschampionatsqualifikationen

Erschienen am 21.06.2012

Bisher 19 Mecklenburger Pferde qualifiziert

Die Qualifikationen zum Bundeschampionat laufen auf Hochtouren. Bereits am 1. Maiwochenende gab es für sechsjährige Dressurpferde eine Qualifikation im Rahmen des CSI Redefin. Am vergangenen Wochenende fand in Mecklenburg je eine Qualifikation in Plaaz für fünfjährige Dressurpferde statt und in Sommerstorf eine für gleichaltrige Springpferde. Am 1. Juli ist Dersekow in MV Station für sechsjährige Springpferde. Die Fahrpferde haben am 1. Juniwochenende in Woldegk um Fahrkarten für das Bundeschampionatsfinale am 1. Septemberwochenende in Warendorf gekämpft. Für die Vielseitigkeitspferde ist jede Geländepferdeprüfung zugleich auch eine potentielle Qualifikation.

Wenn die ganz große Euphorie vergangener Jahre, in Warendorf unbedingt dabei sein zu wollen, auch etwas nachgelassen hat, was auch mit der schwierigen Marktlage in Sachen Pferdeverkauf zusammen hängt, so genießen die "Deutschen Meisterschaften für junge Pferde", wie die Championate landläufig auch bezeichnet werden, in Züchter- und Pferdehalterkreisen trotzdem weiter einen hohen Stellenwert. Dennoch stellen zunehmend mehr Pferdehalter ihre Pferde in Warendorf nicht mehr vor, auch wenn sie sich qualifiziert haben. Einigen ist der Stress und sind die Anforderungen, denen die jungen Pferde in Warendorf ausgesetzt sind, zu hoch und so manches Pferd fällt hinterher in ein großes Leistungsloch.

Was Pferde mit Papieren des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern betrifft, so sieht die Situation nach sieben Wochenenden in denen bundesweit Qualifikationen stattfanden, recht gut aus. In insgesamt 19 Pferde/Ponys haben sich in dieser Zeit bereits qualifiziert, bzw. stehen im Fall der Vielseitigkeitspferde kurz davor.

Derer sind es im Moment sieben, die die Qualifikationsanforderungen schaffen könnten. Einziges sechsjähriges Pferd ist der Scheckenhengst Sir Cisco (Sancisco / Arpeggio) aus der Zucht von Elisabeth Ernflykt (Schweden), den Inger Bugge schon 2011 ins Finale ritt und der sich auch dieses Jahr wieder qualifiziert hat.

Bei den Fünfjährigen hat Andreas Brandt (Neuendorf in diesem Jahr wieder zwei starke Mecklenburger unter dem Sattel. Das ist die Stute Charlize (Champion De Cord / Admiral aus der Zucht von Wolfgang Kuhrt, Siedenbrünzow) und die mütterliche Halbschwester zu den einstigen Medaillengewinnern Don Diege und Donja, Quality Girl MV von Quintender / Meerwirbel xx aus der Zucht von Mirko Voss, Hof Redentin. Championatsreiter Andreas Dibowski aus Luhmühlen hat mit Don Olymp (D’Olympic / Meerwirbel xx) ebenfalls einen Mecklenburger qualifiziert, den Marion & Andrea Wegner auf der Insel Rügen gezogen haben. Ein weiterer Qualifikant ist Coolix (Coolidge / Saint Cloud), den die Österreicherin Mathilde Klausberger reitet und der bei Carmen Groening und Olaf Lachmann im niedersächsischen Waddeweitz gezogen wurde.

Um ein zweites Qualifikationsergebnis ringen noch Captain Carlchen (Cefalo / Lacros) mit Shanice Ashanti Stepper im Sattel (Züchterin: Anke Stepper, Lüdershagen) und Sommermädchen (Sandro Song / Grollus xx mit Katharina Lohmeyer im Sattel (Züchter: Gernot & Elke Wascher, Redefin)

Bei den Springpferden sind die Verhältnisse klarer. Zwei Fünfjährige Mecklenburger sind qualifiziert. Die Ganschower Stute Cypriana (Cypriano / Grabensprung) mit Reiterin Ramona Schilloks und der Redefiner Hengst Coolmint (Coolidge / Piment) den Julian Sass qualifiziert und Manja Pruschinski in Dranske/Rügen gezogen hat.

Bei den sechsjährigen Pferden haben sich bisher vier Mecklenburger qualifiziert. Das sind Cellestine von Cellestial / Kolibri), geritten von Kathrin Krage, Isterberg (Züchter: ZG Kostros/Ortmann GbR, Bollewick), Charisma VB (Cellestial / Cyrell), geritten von Reinhard Fleer, Eggenstein-Leopoldshafen (Züchter: Volker Bredenkamp, Bastorf). Der Redefiner Hengst Cerousi (Cero I / Ussuri xx, mit Daniel Wascher im Sattel (Züchter: Bodo Holtz, Plau) und Queen of Hearts (Grandino / Baloubet du Rouet, geritten von Dennis Grüter, Groß Twülpstedt (Züchter: P.S. Pferdehaltung GmbH, Mühlen).

Erfreulich auch, dass Carola Koppelmann aus Warendorf mit Sandiego (Sancisco / Davignon I) ein fünfjähriges Mecklenburger Dressurpferd qualifiziert hat, das Silvia Dronia in Boizenburg gezogen hat.

Weiterhin sind bisher vier Mecklenburger Ponys qualifiziert. Mit tollen Ergebnissen kam der sechsjährige Vivus vM (Vivaldi / Orchard d'Avranches) mit Franziska Lass aus Norderstedt von der Qualifikation zurück (Züchter: Patricia von Mirbach, Kühlungsborn). Hinzu kommen drei fünfjährige Fahrponys - in Woldegk haben sich qualifiziert: das Welsh B Pony Casper  (Rosenhof Chico / Downland Goldflake, mit Felix Dallmann, Friedland (Züchter: Martin & Felix Dallmann, Friedland), sowie die Haflingerstute Eternity (Nando / Almfürst, mit Elisa Rehse Carpin an der Leine und gezogen von Lorenz & Martin Rehse, Carpin. Der Reitponyhengst Darisco (Destino R / Eldorrado qualifizierte sich mit Pia Grundmann (Fredenbeck) in Bülstringen und wurde von Wolfgang Bahlke in Wulkenzin gezogen.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€