Eine alte Mecklenburger Pferdedame geht in Rente

Erschienen am 10.07.2012

Dajana brachte in 17 Zuchtjahren 16 Fohlen

Bei Birca Roos und Uwe Baranowski in Kölzow bei Dettmannsdorf, wo 1936 ein Teil der deutschen Reiter gemeinsam mit Freiherr von Langen im Trainingslager war, um sich auf die Olympiade in Berlin vorzubereiten, lebt die Mecklenburger Stute DAJANA. Sie ist jetzt 22 Jahre alt und brachte in 17 Zuchtjahren 15 Fohlen. "Nun ist es genug", sagt Birca Roos. "Die Stute hat so viel geleistet, dass wir sie nun endgültig in den verdienten Ruhestand schicken. Dajana erfreut sich noch bester Gesundheit und hat gegenwärtig ein Stutfohlen vom Lewitzer Hengst El Kayr bei Fuß. Der Hengst befindet sich im Besitz von Birca’s Vater Wolfgang Rehmer. Drei Vollbrüder aus dieser Verpaarung (Elan geb. 2000, Elano geb. 2001 und Elan II geb. 2002) tuen ihren Dienst als hervorragende Freizeitpferde. Das Saugfohlen Eldaja Stella führt, wie bereits ihre zwei- und dreijährigen Halbschwestern Calida Stelle und Elaine Stella, den Namen der gemeinsamen Tochter von Uwe Baranowski und Birca Roos.

Dajana wurde im September 1990 im damaligen Volkseigenen Gut (VEG) Güttin auf Rügen geboren, wo die Pferdezucht auf hohem Niveau stand. Vater ist kein geringerer als Duralin II. Der Duran-Sohn aus der Modus xx-Stute Mongolin wurde 1979 in der LPG Mallentin unter Federführung von Manfred Görke gezogen, diente dem Landgestüt Redefin und war bis ins hohe Alter von 24 Jahren eines der zuverlässigsten Vorderpferde im großen Mehrspänner bei den Hengstparaden in Redefin. Die Mutter von Dajana, Dividentin II, ebenfalls in Gespannen bewährt, war eine Tochter des bunten Fuchshengstes Divisor, aus einer Bure-Mutter.

Schon als Absetzer kam Dajana nach Wöpkendorf, wo Birca Roos damals wohnte. Im Herbst geboren, passte sie nicht recht in den Jahrgang 1990 und wurde deshalb erst vierjährig in das Mecklenburger Zuchtbuch eingetragen und absolvierte im gleichen Jahr ihre Leistungsprüfung. Als Sportpferd unter dem Namen Lady Dajana eingetragen, verhinderten ständige kleinere Verletzungen eine Nutzung als Sportpferd. Die charakterstarke brave Stute stand aber über viele Jahre großen und kleinen Reitanfänger zuverlässig als Schulpferd zur Verfügung.

In 17 Zuchtjahren hat Dajana bei Uwe Baranowski & Birca Roos 16 Fohlen zur Welt gebracht, von denen 15 aufgezogen wurden. Eins starb wenige Stunden nach der Geburt. Die Nachkommen Mister Robin (v. Mongolfier xx), Klient (v. Kobold I), Savoy (v. Saverio), Seabiscuit (v. Sandro Prinz) und Calida Stella (v. Calido Fritz) sind aktuell bei der FN als Sportpferde eingetragen. Die Stuten El Kayr´s Lady (v. El Kayr und Calida Stella stehen im Hauptstutbuch des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern. Waikiki Lady (v. Witellus) ist in Schweden ins Stutbuch eingetragen und wird dort als Zuchtstute genutzt. Der Kobold I-Wallach Klient, auch schon 15 Jahre alt, war zuletzt mit Paulina Gromodka aus Ludorf in Güstrow platziert. Calida Stella wurde in diesem Jahr mit Wertnote 8,0 in der Gewöhnungsprüfung von Poseritz auf den 3. Platz geritten. Auch für Seabiscuit stehen im Jahrbuch Sport zahlreiche Platzierungen.

Dajana, die aufgrund ihrer Nachkommen in das Leistungsstutbuch D bei der FN eingetragen ist, wird als Beistellpferd ihren wohlverdienten Ruhestand verbringen.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€