Krumker Kaltblutkörung
Erschienen am 12.11.2012

Ehrung des Siegerhengstes von Fulminant - Benetto - Foto: bjoern-schroeder.de
Acht Hengste erhielten das Prädikat "Gekört"
Zur Kaltblutkörung am 10. November 2012 waren insgesamt 29 Hengste angemeldet. Vor nahezu vollem Haus stellten sich 24 Hengste der Körkommission. Sieben von 18 Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengsten erhielten den Zuschlag. Den Siegerhengst stellte mit einem Falminant / Benetto / Enorm I-Sohn Hans-Jürgen Schulz (Kalbe/Milbe). Der Hengst wurde mit drei weiteren nach Polen verkauft.
Bernd Templin (Klein Schwechten) präsentierte mit dem Erdmann / Nathan / Loustique D´el Mer-Nachkommen den 1. Reservesieger. Dem Achat / Famulus / Elvis-Sohn von Wolfgang Degel (Marbach) wurde der Titel des 2. Reservesiegers zugesprochen. Einen weiteren Prämienhengst stellte Gerhardt Kley aus Gotha mit einem Ulan / Enno / Elias-Sohn aus. Johannes Huber (Mansfeld), Friedrich Burgath (Ennepetal) und die Brücker Agrar- und Landschafts GbR der Gebrüder Haseloff präsentierten drei weitere gekörte Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengste von Arthur / Edzard / Asbach, Condor II / Araxos II / Allerliebster und Babtist von Brück / Major / Asterix.
Darüber hinaus bewarben sich drei Schwarzwälder Kaltblüter um das positive Körurteil. Dieses wurde dem Sohn des Montan / Wilderer / Direkt von Wolfgang Zoch (Nordwestuckermark) zuteil, der auch als einziger gekörter Hengst unter den weiteren Kaltblutrassen zum Siegerhengst gekürt wurde. Zwei aufgetriebene Hannoversche Kaltbluthengste und ein Freiberger Hengst erreichten das Klassenziel nicht. (EB)