Stall Schmidt stellt Chap II in Bayern auf

Erschienen am 12.01.2013

OS-Reservesieger verstärkt die Auswahl der Station Holzeder

Überaus wirkungsvoll verstärkt die Hengststation Holzeder ihre Hengststaffel für die bevorstehende Zuchtsaison. Kein Geringerer als der Publikumsliebling und 1. Reservesieger der Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International, Chap II, wird seine Beschälerbox im bayerischen Malching beziehen. Möglich wurde dieser Coup durch die Kooperation mit der Hengststation Schmidt in Neu-Benthen, wo der ungemein typvolle Schimmelhengst 2010 das Licht der Welt erblickte und wo auch sein Vater Cellestial und sein ebenfalls gekörter und international erfolgreicher Vollbruder Chap I beheimatet sind.

Chap II offenbarte bei seiner Körung in Vechta grenzenloses Springvermögen und beeindruckte mit souveränem Auftreten. Geschmeidige Bascule, kraftvolles Abfußen und viel Herz ermöglichen ihm ideales und gleichzeitig effizientes Springen.

Der Vater Cellestial geht auf den bedeutenden Cantus zurück und sammelte Siege und Platzierungen in den Großen Preisen und Nationenpreisen von München, Leipzig, Bremen, Lanaken/BEL, Drammen/NOR, Bratislava/SVK und Kiskunhalas/HUN. Auch züchterisch setzte Cellestial früh Maßstäbe. 17 seiner Söhne wurden gekört, darunter der bereits erwähnte Prämienhengst, HLP-Springsieger und Gesamt-Reservesieger sowie 2012 achtjährig bereits unter Heiko Schmidt in der internationalen Youngster-Tour erfolgreiche Chap I. Seine Nachkommen, die sich in hoher Frequenz in schweren Parcours bewähren, sprangen bald 300.000 Euro an Gewinngeldern zusammen. Aktuell stellte er in Süddeutschland die Championess im Freispringchampionat von Röhlingen bei den Dreijährigen: Cellesta (v. Cellestial-Askari) erhielt für Ihre Manier sowie für Ihr Vermögen die Höchstnote 10,0.

Chaps Mutter El.St. Cora, selbst unter dem Sportnamen China Blue bis M-Springen erfolgreich, brachte neben den Vollbrüdern Chap I und Chap II noch den Mecklenburger Körsieger Effenberg (v. Exmiras). Der Muttervater Contender zählt zu den Top 20 der weltbesten Springvererber laut WBFSH-Ranking. In direkter Folge schließen sich im Pedigree von Chap II die Leistungsgaranten Ansas, Equuleus, Moment, Senator und Dömitz I an. Aus dem Stamm kommen noch die gekörten Hengste Bourbon, Atlas und Senat.

Auf der Station Holzeder wird Chap II Boxennachbar der Springstars Clooney (v. Carpaccio-Cassini I), Captain Future Z (v. Chellano Z-Dollar de la Pierre), Clearline Z (v. Clearway-Caletto II) und Cajados (v. Casall-Cambridge) sowie des Dressurpferdevererbers Florestano (v. Florestan I-Dinard L).

"Es freut uns sehr, mit Chap II einen der wohl begehrtesten Springhengste dieses Körherbstes den Züchtern zur Verfügung stellen zu können, der noch dazu mit bester Bewegungsnorm glänzt”, freut sich Johannes Holzeder über den Neuzugang, der sich am Samstag, 6. April, um 14.00 Uhr bei der Holzeder-Hengstschau in Malching präsentieren wird.
Weitere Infos unter www.holzeder.de

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€