Pferdezuchtverein Parchim blickte zurück
Erschienen am 19.03.2013
Bei der Jahresversammlung der Mitglieder des Pferdezuchtvereines Parchim in Crivitz konnte Vorsitzender Uwe Ritter über gute züchterische Erfolge bei den Stuten- und Fohlenschauen im Vereinsbereich berichten. Auch auf den weiterführenden Schauen, z.B. dem Landeselitefohlenchampionat erreichten bei den Mecklenburgern Familie von Mandelsloh (Malchow) mit einem Hengstfohlen von Cornet`s Prinz und Arno Göwe (Broock) mit einem weiteren Hengstfohlen von Ce-Matin vordere Plätze. Außerdem waren die ZG Kröger (Crivitz) mit einem Stylist-Stutfohlen und Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) mit einem Casidor B-Stutfohlen sehr erfolgreich. Auch bei den Lewitzern hatte Mario Mühlenberg ein Hengstfohlen von Grandy mit einem guten Ergebnis vorgestellt.
Einen schönen Erfolg brachte Züchter Arno Göwe dem Pferdezuchtverein Parchim mit dem 3. Platz seiner Stutenfamilie der Gina (l.) bei der MeLa 2012. Foto: Kohl
Ein ganz besonderer Dank ging an Arno Göwe, der im Rahmen der Veranstaltungen "Mecklenburger - Tier der MeLa 2012" die Stutenfamilie (Mutter/2 Töchter) Gina (Elite), Pik Dame (St.Pr.) und Cassiopeia (V.Pr.) mit gutem Ergebnis (3. Platz) präsentierte. Bei der Körung der Oldenburger International wurde der Cellestial-Sohn Chap II der Familie Schmidt (Neu Benthen) Reserve-Sieger.
Die Schatzmeisterin Silvia Dittberner und der Buchprüfer Dieter Meyer konnten über einen soliden Haushalt berichten. Im Namen der Mitglieder bedankte sich Uwe Ritter bei den letztjährigen Ausrichtern der Vereinsfohlenschauen mit einem Präsent. Von Familie Schmidt, Arno Göwe sowie Willi Krug (Brüel) wurden die Schauen in guter Qualität ausgerichtet.
Im Rahmen der Diskussion berichtete Rolf Günther zur diesjährigen Besetzung der Deck- und Besamungsstationen des Landgestütes Redefin. Zuchtleiter Uwe Witt ging in seinem Bericht zum Zuchtjahr 2012 auf die aktuellen Probleme der Pferdezüchter im Lande aus Verbandssicht ein und erläuterte die Herausforderungen für 2013.