Pony Let’s Dance wurde Prüfungssiegerin in Redefin
Erschienen am 26.06.2013
Redefin - Zur Stutenprüfung im Landgestüt Redefin wurden den Sachverständigen am 25. Juni 18 Stuten zur Bewertung vorgestellt. Darunter befanden sich 16 dreijährige und je eine vier- und fünfjährige Stute. 14 Stuten trugen einen Brand des Verbandes der Pferdezüchter MV, darunter zwein Deutsche Ponys. Je zwei Stuten waren Oldenburger bzw. Deutsche Sportpferde. Von den 18 Stuten wurden 14 auf Station geprüft, vier im Rahmen einer Feldprüfung.
Gesamtsiegerin beider Prüfungsformen wurde die Deutsche Reitponystute LET’S DANCE. Kristin Romanowski (Stülow) hat die FS Dior de Luxe-Tochter mit ihrer sporterprobten Top Nordpol-Stute Top Ten gezogen, die schon drei gekörte Hengste lieferte. Die Stute befindet sich im Besitz von Tochter Carolina Romanowski und wurde im Rahmen der Feldprüfung von Carolina’s Vater Rüdiger Tremp vorgestellt.
Die Deutsche Reitponystute Let’s Dance (FS Dior de Luxe / Top Nordpol) aus der Zucht von Kristin Romanowski (Stülow) wurde mit Endnote 8,10 Prüfungssiegerin im Landgestüt Redefin. Foto: Franz Wego)
Bei der Stutbuchaufnahme in Plaaz Ponysiegerin, war Let’s Dance bei der Prüfung in Redefin die einzige, die mit einer Endnote von 8,10 das "gut" überschritt. Mit 8,5 war sie die zweitbeste am Sprung und kam mit 8,69 in der Rittigkeit auf den höchsten Wert aller Probanden. In den Grundgangarten (7,33) hätte man sich die Stute etwas gelassener und lockerer gewünscht. Der Staatsprämienvergabe bei der Elitestutenschau in Mühlengeez steht für Let’s Dance eigentlich nichts mehr im Wege.
Die Reservesiegerin der Prüfung wurde auf Station geprüft. Die dreijährige Mecklenburger Stute CHARLOTTE erreichte eine Endnote von 7,98, was ebenfalls als "gut" angesprochen werden kann. Die Carrico / Anrit-Tochter wurde von ihrer Züchterin Ulrike Franz aus dem holsteinischen Lankau ausgestellt. Rittigkeit und Freispringen jeweils mit 8,25 bewertet, hatte auch sie in den Grundgangarten mit 7,25 noch einige Defizite.
Auf dem dritten Platz folgt mit Endnote 7,94 die dreijährige Mecklenburger Stute COMTESS v. Count Up / Amsterdam. Die Stute bewegte sich abstammungsgemäß und war in diesem Prüfungsteil mit 8,04 die Zweitbeste. In der Rittigkeit kam sie mit 8,5 der Gesamtsiegerin sehr nahe und erreichte auch hier den zweitbesten Wert. Das Springen war besonders am Prüfungstag nicht ihre Stärke und die Wertnote 7,19 verhinderte eine höhere Platzierung.
Einmal mehr stellte Günter Kretschmar aus Wilhelminenhof (bei Güstrow) eine leistungsstarke Stute vor, die schon bei der Stutbuchaufnahme in Redefin als Siegerin hervorging. DURANA II ist eine Tochter des Trakehner Hengstes Dramatiker, wurde aus einer Duros / Jupiter I-Stute gezogen und beendete die Prüfung als Bewegungssiegerin mit gleichmäßigen Werten von 8,08 (Grundgangarten), 8,00 (Rittigkeit) und 7,69 (Springen) auf dem 4. Platz mit Endnote 7,79.
Springsiegerin wurde die dreijährige Mecklenburger Stute SOLEA II (Sergeant Pepper / Likedeeler) aus der Zucht und dem Besitz von Hermann Bleeck (Retschow). Sie hat aber Probleme in den Grundgangarten (6,71) und erreichte eine Endnote von 7,51. (FW)