bRÜCK. Brandenburger Fohlen wird Champion

Erschienen am 28.06.2013

Brück - Zum Auftakt der 12.TITANEN DER RENNBAHN  siegte beim Fohlenchampionat in der Abteilung der Stutfohlen das von Tino Baatz gezogene Kaltblutfräulein mit  34,5 Punkten. Tino Baatz ist in Planebruch zu Hause. Die vier Richter lobten übereinstimmend die hervorragenden Bewegungen und dass es von tollstem Kaltblutadel sei. Es hatte schon beim Hereinkommen den Juroren und den Zuschauern imponiert, die Szenenapplaus spendeten. Die Fohlenmutter Alina war bereits vor vier Jahren auf Titanen-Gelände Champion geworden. Nur hieß der Wettbewerb damals  "Championat der Rheinisch-Deutschen Kaltblutfohlen". Da die TITANEN DER RENNBAHN  zu einer Megaveranstaltung geworden sind und somit  die beste Plattform  für ein züchterisches Vergleichsportal nationaler und internationaler Kaltblutfohlen bieten, wurde die Schau  zum international "Offenes Kaltblutfohlen-Championat" aufgewertet.

Internationales Fohlenchampionat in Brück: Siegerrunde des Stutfohlens von Züchter Tino Baatz. Foto: Schöning

Noch einen Kick besser schätzen die Kaltblutexperten Wolfgang Kühlechner von den Süddeutschen Zuchtverbänden, Dieter Quaas vom  Verband der Pferdezüchter Mecklenburg - Vorpommerns, Wolfgang Degel vom Pferdezuchtverband Sachen -Thüringen und Erdmann Schulz vom Pferdezuchtverband Brandenburg - Anhalt das Hengstfohlen aus dem sächsischen Landgut Elbeland Axien e.G. ein. Mit insgesamt 36,5 Punkten und der einzigen 10 für seine Bewegungen würde es bei allen Kaltblutrassen vorn mit laufen.

Die 40 angetretenen Fohlen-Aspiranten aus allen Bundesländern wurden charmant vorgestellt von  Zuchtleiter Dr. Ingo Nörenberg, der voll aus seiner tiefen Wissenskiste schöpfte und viele interessante Details zur Sprache brachte. Der aus Bayern stammende  und seit 40 Jahren tätige Richter Wolfgang Kühlechner  setzte dem erfolgreichen, ersten, internationalen Brücker Fohlenchampionat mit den Worten die Krone auf: " Es ist einfach toll, dass die Kaltblutzüchter aus dem Norden sich zusammen getan haben und mit so viel Enthusiasmus ein so ansprechendes internationales, europaweit einzigartiges Championat auf die Beine gestellt haben."

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€