Fuggers Black Pearl übertraf in Plaaz alle

Erschienen am 28.08.2013
ErgebnisseErgebnisse

Plaaz - Die vorletzte Stutenprüfung vor der Elitestutenschau, die am 13. September im Rahmen der MeLa in Mühlengeez stattfindet, fand am 27. August in Plaaz statt. In den letzten Jahren stets gut besucht, übertraf die diesjährige Prüfung auf dem Kempke Hof mit 33 Anmeldungen alle vorherigen. Letztlich reisten 21 junge ‚Mecklenburgerinnen‘, von denen eine vierjährig und alle anderen dreijährig waren und sieben ‚Reitponydamen‘ an, unter diesen auch eine bereits vierjährig.

Prüfungssiegerin auf dem Kempke Hof in Plaaz wurde mit Endnote 8,59 die Fürst Fugger / D’Olympic-Stute Fuggers Black Pearl aus dem Besitz von Katja Manski (Güstrow).
Foto: Jutta Wego

Viele Züchter und Halter nutzen diese späte Feldprüfung, um nach ausgiebigem Training vor allen Dingen ihre Prämienanwärterinnen prüfen zu lassen. So wundert es nicht, dass sich unter den Mecklenburgern 15 und unter den Deutschen Reitponys vier Prämienanwärterinnen befanden. Der Schwellenwert, mit dem Stuten neben guten Eintragungsnoten und entsprechender Bewertungen bei der Elitestutenschau den Staatsprämientitel erhalten können ist in der Richtlinie auf 7,30 festgelegt. Fünf Mecklenburger und eine Reitponystute erreichten diesen Wert nicht, zwei scheiterten an ganzen zwei bzw. einem Hundertstelpunkt.

Die Prüfung der Mecklenburger endete mit einer mittleren Wertnote von 7,24 und ordnet sich damit im Mittelfeld bisheriger Tests ein. Den niedrigsten Wert gab es mit 6,85 im Trab, Freispringen und Rittigkeit endete mit 7,54 bzw. 7,57.

Auf den 2. Platz mit Endnote 8,25 kam die Prämienanwärterin Cara von Cancara / Cero / Piment, die Andre Wiek (Altenkirchen/Rügen) als Züchter ausstellte. Foto: Jutta Wego

Siegerin bei den Mecklenburgern wurde die Rappstute FUGGERS BLACK PEARL, die dank ihrer ausgezeichneten Rittigkeitsmerkmale (Hela Heiden gab als Fremdreiterin 9,5) die Prüfung mit 8,59 abschloss und mit einer Bewegungsnote von 8,33 ebenfalls den Tageshöchstwert lieferte. Die Prämienanwärterin aus dem Besitz von Katja Manski (Güstrow) wurde von Ulrike Anders (Loitz) mit Fürst Fugger aus einer D’Olympic / Sonnenball-Tochter gezogen. Die Stute überzeugte durch ihr aktives Hinterbein vor allem mit ihrem sehr gut bergauf vorgetragenen Galopp (9,00) und einem adäquaten dynamischen Trab (8,50). Einzig den Schritt (7,50) hätte man sich etwas ergiebiger gewünscht. Als ausgesprochenes Bewegungspferd reichte auch die Springanlage mit 7,50 aus.

Mit hervorragender Springanlage ausgestattet (8,88) ist Sunny Girl (Saverio / Rosario) die Mirko Voß (Hof Redentin) als Züchter ausstellte und mit 8,24 Dritte wurde. Foto: Jutta Wego

Die Beste am Sprung war mit 9,00 Prämienanwärterin CARA (v. Cancara / Cero / Piment). Andre Wiek aus Altenkirchen (Rügen) ist Züchter und Besitzer. Mit 8,25 wurde sie in der Gesamtwertung Zweite und glänzte auch mit einer 8,50 in der Rittigkeit. In den Grundgangarten erreichte die Siegerin des Fohlenchampionats von 2010 die Wertnote 7,42 und mit 8,00 ebenfalls im Galopp ihre Spitzenbewertung. Ein Hundertstelpunkt dahinter (8,24) Prämienanwärterin SUNNY GIRL aus der Zucht und dem Besitz von Mirko Voß (Hof Redentin). Die Saverio / Rosario / De Niro-Stute ähnelte in ihren Einzelmerkmalen der Zweiten sehr (Springen 8,88, Rittigkeit 8,50, Grundgangarten 7,50). Hervorzuheben bei dieser Stute ist der Schritt, der mit 8,0 bewertet wurde. Am Sprung glänzte sie vor allem mit sehr guter Manier.

Die sieben Ponystuten erreichten im Mittel 7,41 und hatten, wie die Mecklenburger, im Trab (7,00) den niedrigsten Wert. Freispringen und Rittigkeit endeten mit 7,66 bzw. 7,38.

Die Beste im Ponylot wurde mit Wertnote 8,08 die Discounter / Bennos Dream-Tochter Dörte aus der Zucht und dem Besitz von Jutta & Siegfried Illner (Zingst). Foto: Jutta Wego

Siegerin mit Wertnote 8,08 wurde die bei Hans-Hermann Röwer (Karow) gezogene Prämienanwärterin DÖRTE. Jutta & Siegfried Illner stellten die Discounter / Bennos Dream / Principal Boy-Stute aus, die auch für das Bundeschampionat nominiert ist. Sowohl am Sprung (8,75) als auch in den Grundgangarten (7,83) war Dörte im Lot der Ponys die Beste.

Mit Endnote 7,71 folgte CONCERT S (Siegerstutfohlen des Jahres 2010). Judith Schaepe (Altkalen) ist Züchter und Besitzerin der Prämienanwärterin von FS Champion de Luxe aus einer Calypso / Nordstrom-Mutter. Mit exzellenter Technik ausgestattet, ist das Springen (8,13) ihre Schokoladenseite. Aber auch in den Grundgangarten überdurchschnittlich (7,75), glänzte sie vor allem im Schritt (8,00).  (FW)

ErgebnisseErgebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€