Cosmic Blue, Chantal und Chacco - die gewinnreichsten Nachkommen von Chacco-Blue

Erschienen am 29.08.2013

Es gibt mittlerweile 31 gekörte Söhne, knapp 300 eingetragene Stuten und mehr als 460 erfolgreiche Nachkommen des viel zu früh von der Züchterbühne abgetretenen Mecklenburger Hengstes Chacco-Blue. Schmiedemeister Karl-Heinz Köpp aus Groß Stieten hat den Ausnahmehengst 1998 mit dem Cambridge-Sohn Chambertin und seiner Contender / Godavari xx / Dispatcher / Dolomit-Stute Contara gezogen, die auf eine erfolgreiche Stutenfamilie des ehemaligen Gutes Groß Stieten zurückgeht.

André Plath brachte Chacco-Blue heraus und reitet seine erfolgreichsten Nachkommen

André Plath mit Chacco-Blue 2003 beim Finale des Bundeschampionats in Warendorf. Schon seine Mutter und Großmutter hat der Poeler bis Klasse S erfolgreich geritten.
Foto: Jutta Wego

André Plath aus Timmendorf (Poel), der auch Großmutter Godara II und Mutter Contara hocherfolgreich bis Klasse S geritten hat, brachte Chacco-Blue in den Sport und hat den Hengst bis ins Finale des Bundeschampionats der fünfjährigen Deutschen Springpferde geritten. Danach wechselte er zu Paul Schockemöhle (Mühlen), begann seine internationale Sportkarriere und wurde zu einem der gefragtesten Springpferdevererber der Neuzeit. Im Juni 2012, gerade mal 14-jährig, trat er ganz plötzlich von der Sport- und Zuchtbühne ab.

Chacco-Blue lebt jedoch in seinen Nachkommen weiter. Und wieder ist es André Plath, der aktuell mit den Chacco-Blue-Nachkommen Chantal und Cosmic Blue (beide neunjährig), sowie mit dem ein Jahr jüngeren Chacco für Aufsehen sorgt. Cosmic Blue 2 und Chantal, die die Zählnummer 261 trägt, sind derzeit die beiden erfolgreichsten Nachkommen von Chacco-Blue und Chacco 21 folgt ihnen auf Rang drei. Mit Condor Blue und Carlo, die ebenfalls in Mecklenburg das Licht der Welt erblickten und die Ränge 4 und 5 belegen, kommen somit die aktuell fünf erfolgreichsten Chacco-Blue Nachkommen (Stichtag 18.08.2013) aus dem Geburtsland ihres Vaters, bzw. werden dort geritten.

Cosmic Blue erfolgreichster Nachkomme von Chacco-Blue

André Plath mit dem neunjährigen Cosmic Blue, erfolgreichster Nachkomme des Chacco-Blue. Foto: Jutta Wego

Auf eine Lebendgewinnsumme von 25.670 Euro hat André Plath es bisher mit dem sehr kompakt konstruierten Cosmic Blue gebracht, der insgesamt 150 Mal auf die Ehrenrunden ging und sie 21 Mal als Sieger anführte. 120 seiner Erfolge hat Cosmic Blue in den Klassen M und S erzielt. Züchter ist Jörg Hünemörder aus Stoffersdorf bei Wismar, er befindet sich im Besitz seines Reiters André Plath. Cosmic Blue trägt zwar das Brandzeichen des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg International, ist aber rein mecklenburgisch gezogen. Mutter Jandra (v. Juventus / Apollo / Santos) ging selbst kurzzeitig im Sport und brachte außer Cosmic Blue die Sportpferde Daylight (vom Aglo Araber Decoration AA), Dinar’s Unikat (vom Decoration AA-Sohn Dinar), ICE AGE (von Incello) und den vierjährigen Cesare (von Canturano I) der aktuell von Philipp Makowei (Bereiter bei André Plath) erfolgreich geritten wird.

Das Speedpferd Chantal hat die meisten Siege

André Plath mit der neunjährigen Stute Chantal, zweitgewinnreichstes Pferd von Chacco-Blue. Foto: Jutta Wego

Züchter der Mecklenburger Stute Chantal ist mit Uwe Thomas aus Blowatz (bei Wismar) der Sohn des früheren Präsidenten des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern, Fritz Thomas, der nach einem schweren Unfall mit seinen Pferden in Amnesie gefallen ist und die Früchte seiner Arbeit nicht mehr wahrnehmen kann. Mutter-Vater von Chantal ist der Landadel-Sohn Lord Kemm, der ebenfalls zu den erfolgreichsten Springpferdevererbern in MV gehört. Mutter Luisa brachte mit Derren noch ein weiteres Erfolgspferd das den Redefiner D’Olympic zum Vater hat. Chantal befindet sich im Besitz von Ingo Meißner, dem 38-jährigen Turnierleiter der S-Turniere in Blowatz. André Plath ist mit Chantal bisher 116 Mal auf die Ehrenrunde gegangen, 101 Mal allein in den Klassen M und S, 29 Mal führten die Beiden die Ehrenrunden an. Chantal ist vor allem ein Speedpferd. Geht sie fehlerfrei, was oft der Fall ist, ist die braune Stute nur sehr schwer zu besiegen. 22.135 Euro hat die Stute bis Mitte August 2013 bisher gewonnen.

Chacco ist ein weiterer Hoffnungsträger von Chacco-Blue

André Plath mit dem achtjährigen Chacco, der von den gewinnreichen Nachkommen an 3. Stelle liegt. Foto: Jutta Wego

Der besondere Liebling von André Plath ist Chacco. Die bisherige Lebendgewinnsumme des Achtjährigen beträgt 17.508 Euro. Diese hat er mit 107 Platzierungen erreicht, darunter 20 Siege. 84 Mal ging Chacco in den Klassen M und S auf die Ehrenrunde. Mit ihm brachte André im März das Kunststück fertig, zusammen mit Thomas Kleis und Philipp Makowei den Deutschen Hallen-Mannschaftsmeistertitel nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Philipp Makowei hat mit ihm am ersten Augustwochenende das Groß Viegelner Jugend-Derby auf der Anlage von Holger Wulschner gewonnen. Züchter ist Werner Degenhardt aus Berlin, der Chacco mit einer Landriese I / Adrar xx / Intervall xx-Mutter gezogen hat. Die Großmutter Santana xx ist eine englische Vollblutstute, die bestätigt, dass Edelblut, gezielt eingesetzt, sehr gut für die Reitpferdezucht ist. Mutter Lantana brachte auch das unter Pia-Katharina Voigtländer so erfolgreiche S-Dressurpferd Royal Rubin (v. Royal Dance). (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€