Neumünster: 51. Trakehner Hengstmarkt

Erschienen am 21.10.2013

Vier prämierte Hengste

Neumünster - Der Siegerhengst der Trakehner Körung 2013, Kissinger von Singolo-Arogno sorgte für Freudentaumel und Tränen der Rührung gleichermaßen, drei weitere hervorragende Hengste erhielten ebenfalls eine besondere Auszeichnung in Form einer Prämierung beim 51. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster.

                         Der Siegerhengst der Trakehner Körung 2013, Kissinger v. Singolo-
                         Arogno: Foto: Lafrentz

Der erste Reservesieger ist Scaglietti von All Inclusive aus der Schneeflocke VI von Michelangelo. "Grosslinig, großrahmig mit gutem Pedigree," so Zuchtleiter Lars Gehrmann, "ein Hengst mit harmonischer Körperbalance, immer bergauf und eindeutig der beste in Schleswig-Holstein gezogene Trakehner Hengst." Scaglietti hat im Gestüt Tasdorf vor den Toren Neumünsters das Licht der Welt erblickt. Und hat seiner Züchterin Petra Wilm, Vorsitzende des Trakehner Verbandes, als Fohlen zunächst einen Schreck eingejagt, weil der kleine Hengst die Stutenmilch von Mama Schneeflocke nicht vertrug. Problem erkannt, Problem gebahnt, entwickelte sich das Fohlen prächtig und beeindruckte nun auf dem Hengstmarkt in den Holstenhallen Neumünster.. Für 170.000 Euro wurde der Reservesieger an eine Käuferin aus Berlin veräußert, die den braunen Beau zunächst in Tasdorf belässt.

Prämiert wurden zudem Empire State und Luxor. Empire State von Imperio aus der Eviva von Kaiser Wilhelm ist in der Niederlanden von Jikkie Willemsen-den Biemann gezüchtet worden. Hubertus Poll aus Hörem erwarb den Hengstanwärter und stellte ihn in Neumünster zur Körung vor. Empire State gefiel mit seinem Bewegungsablauf und kann ein erstklassige Abstammung vorweisen. Der noch leicht schlaksige, großrahmige Junghengst bleibt in Hörum bei seinem Aufzüchter.

Der Redecker-Sohn Luxor aus der Leandra von Lehndorff`s beeindruckte beim Freispringen mit seiner Mechanik und durch energisches abfussen. "Ein Hengst der Doppelqualität verkörpert und ein sehr sportiver Typ", so Lars Gehrmann. Züchter und Besitzer sind Wilhelm und Renate Dettmering aus Neuenkirchen auf der Insel Rügen, Mitbesitzer ist das Gestüt Hohenschmark - zumindest bis Sonntagnachmittag. Luxor ging für 35.000 Euro nach Hessen in die Landeshauptstadt Wiesbaden.

Gekört und als bester Halbluthengst ausgezeichnet wurde der in Schleswig-Holstein geboren Rusticus von Favoritas xx aus der Rispe IV von Bartholdy. Der Hengst stammt aus der Zucht von Horst-Dieter Jäger, Hennstedt und dem Besitz von Hauke Jäger, Lütjenwestedt. Künftig wird Rusticus in den USA zuhause sein.

Insgesamt körte der Trakehner Verband im Jahr 2013 zwölf von 42 angetretenen Trakehner Junghengsten. "Wir haben bewusst auf Sportlichkeit gesetzt, wohl wissend, dass in der Züchterschaft darüber diskutiert wird wie viel Typ uns die Sportlichkeit kostet," so Gehrmann, "gleichwohl müssen wir im Interesse unserer Züchter darauf achten, welche Pferde mit entsprechendem Bewegungspotential gekauft werden."

Hengstauktion endet mit 820.000 Euro Gesamtergebnis
Preisspitze des Trakehner Hengstmarktes war mit 250.000 Euro der Siegerhengst Kissinger, gefolgt von Reservesieger Scaglietti für 170.000 Euro. Dritt-teuerstes Pferd war der gekörte Gallardo von Imperio aus der Gute Zeit von Consul aus der Zucht von Hubertus Poll (Hörem). Der Hengst wurde für 70.000 Euro nach Niedersachsen verkauft.

Für zehn gekörte Hengste, die bei der Auktion zum Verkauf standen, wurde ein Erlös von insgesamt 674.000 Euro erzielt. Der Durchschnittspreis lag bei 67.400 Euro. Für 20 nicht gekörte und verauktionierte Hengste erzielte der Verband einen Erlös von 149.500 Euro und einen Durchschnittspreis von 8.794 Euro.

Ein Ergebnis, dass den Trakehner Verband nicht zufrieden stellt. "Wir müssen genau analysieren wo eventuell Fehler gemacht wurden," kündigte Verbandsvorsitzende Petra Wilm im Zusammenhang mit den Auktionen des Wochenendes an und ist sich in diesem Punkt mit ihren Vorstandkollegen und mit Zuchtleiter Lars Gehrmann ganz einig. Gehrmann: "Es werden Hausaufgaben gemacht werden, das ist unsere Aufgabe."

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€