Weiter sinkende Zahlen bei den Stutbuchaufnahmen

Erschienen am 23.05.2014

Stutbuchaufnahmen sind Gradmesser und Qualitätsüberprüfungen in der Pferdezucht. Die Bedeckungszahlen sind aufgrund der nach wie vor schwierigen Absatzsituation seit Jahren rückläufig. In den anderen deutschen Zuchtverbänden noch stärker als in Mecklenburg-Vorpommern. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass vier Jahre nach einem Bedeckungszyklus auch weniger dreijährige Stuten vorhanden sind die für den Zuchteinsatz zur Eintragung vorgestellt werden.

Das ist auch in Mecklenburg-Vorpommern der Fall, wobei erfreulicher Weise gleichzeitig die Qualität der Pferde gestiegen ist. Und das ist wieder ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Züchter nur noch ihre besten Stuten belegen lassen. Und das ist gut so.

In diesem Jahr hat der Verband der Pferdezüchter die Zahl der Eintragungstermine reduziert. Neu ist, dass auch Stuten die an den Stutenprüfungen in Neu Benthen (17.6.), Redefin (24.6.) und Gadebusch (8.7.) teilnehmen eingetragen werden können. Darüber hinaus kommt Zuchtleiter Uwe Witt den Züchtern entgegen und trägt auch einzelne Stuten ein, die bei den Brenn-/Chip- und Fohlenschauterminen zur Bewertung vorgestellt werden. Am 25. August reist er darüber hinaus nach Schweden um Stuten in das Mecklenburger Stutbuch aufzunehmen.

Wie sah die Situation nun bei den bisherigen Schauen aus?

Trent

Auf der Insel Rügen war die Stutenkommission am 15. Mai und hat fünf dreijährige Kaltblutstuten aufgenommen. Drei stellte die Neubauer & Sohn GbR aus Trent vor. Eine ihr Züchter Hartmut Schnetzke aus Trent. Die höchstbewertete Stute, AMELY-N von Amethyst von Wernstedt stellte Züchter Rüdiger Arndt aus Sagard aus, die die Prämienanwartschaft erhielt.

Göhren-Lebbin

Mit Eintragungsnote 7,70 war QUADRONEURIN von Quadroneur (Züchter und Besitzer Helmut Frahm, Spitzkuhn), in Göhreen-Lebbin die beste Mecklenburger Stute.
Foto: Jutta Wego

In Göhren-Lebbin wurden am 20. Mai 15 Stuten zur Bewertung vorgestellt. 14 waren dreijährig, Eike Schacht stellte mit der Levisonn-Tochter Libelle eine vierjährige Stute vor. Neben 12 Mecklenburger Stuten war je eine Welsh A, eine Haflinger und eine Stute der Rasse Schwarzwälder Füchse dabei. Drei Mecklenburgerinnen erhielten die Prämienanwartschaft. Mit Eintragungsnote 7,70 war das QUADRONEURIN von Quadroneur (Helmut Frahm, Spitzkuhn), mit 7,54 SORINA von Sancisco (Eberhard Mahncke, Gotthun und mit 7,50 SOLARIS D von Sergeant Pepper (Cornelia Leetz, Groß Dratow.

Plaaz

Mit CHANEL von FS Champion de Luxe stellte  Olaf Dallmann aus Priborn in Plaaz die beste Reitponystute aus (Eintragungsnote 8,52). Foto: Jutta Wego

Die Reitponyzüchter haben bei der Eintragung in Plaaz auf dem Kempke Hof erneut bewiesen, dass sie züchterisch auf dem richtigen Weg sind. Von 13 Stuten die zur Eintragung vorgestellt wurden, konnten sieben den Schwellenwert von 7,50 und besser erreichen um die Prämienanwartschaft zu erhalten. Bestes Pony jedoch, da war sich die Kommission einig, wurde die Welsh B-Stute NESQUICK W von Hogeland’s Nandor. Es sprudelte förmlich 8er und 9er Noten und Züchter Frank Wegner aus Trinwillershagen, der 2007 mit Barcley W auch einen ganz tollen Reitponyhengst gezogen hat, der 2009 in Redefin gekört wurde, freute sich zu Recht. 8,56 lautete die Eintragungsnote. Ein Pony, das man besser nicht malen kann.

Die höchste Wertnote insgesamt erhielt in Plaaz mit Eintragungsnote 8,56 die Welsh B Stute NESQUICK W von Hogeland’s Nandor (Frank Wegner, Trinwillershagen). Foto: Jutta Wego

Mit 8,52 erreichte die Reitponystute CHANEL von FS Champion de Luxe einen ähnlich hohen Wert. Die Zuchtgemeinschaft Dallmann aus Priborn stellte die Stute aus die einen traumhaften Trab, im Schritt aber noch Reserven hat. Das "gut" überschritt mit 8,19 auch DOLLY P von Dance on Top, die Ulrich Prehl, Altkamp ausstellte. Weitere Prämienanwärterinnen wurden CHADOT´ (7,96) von Centauro’s Golden Flashlight (Judith Schaepe, Altkalen), GOOGLE VM (7,96) von Golden Dream R (Patricia von Mirbach, Kühlungsborn), SAHAR (7,70) von Spartakus (Reinhold Czerwinski, Satow), BLÜMCHEN (7,69) von Ille’s Baumann (Siegfried & Jutta Illner, Zingst) und CHARLIN W (7,57) von Chantre B (Frank Wegner, Trinwillershagen).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€