Fünf Mecklenburger über die Auktion verkauft

Erschienen am 16.11.2014

Neustadt (Dosse) - Im Rahmen der Süddeutschen Körung beim Schaufenster der Besten in Neustdt (Dosse) gab es auch wieder eine Auktion. Von den gekörten Hengsten hat Auktionator Hendrik Schulze-Rückamp fünf Hengste zu einem Durchschnittspreis von 43.000 Euro zugeschlagen. Darunter auch der Mecklenburger Cap / Kolibri-Sohn aus der Zucht und dem Besitz von Heinz und Heiko Schmidt (Neu Benthen), der für 42.000 Euro den Besitzer wechselte.

Preisspitze mit 70.000 Euro bei der Auktion in Neustadt (Doss) wurde der Prämienhengst von Vulkano / Lordanos (Z: ZG Detlef + David Bahnemann, Schönwalde-Glien, B: Arend Kamphorst, Heidesee), den Jos Lansink (Belgien) erwarb und ihn im Landgestüt mRedefin aufstellt. Foto: B. Schröder

Preisspitze wurde mit einem Zuschlagpreis von 70.000 Euro ein Deutscher Sportpferde Hengst von Vulkano / Lordanos (Z: ZG Detlef + David Bahnemann, Schönwalde-Glien, B: Arend Kamphorst, Heidesee). Er wechselte in den Besitz von Jos Lansink nach Belgien, wird aber zunächst seinen züchterischen Einstand als Pachthengst im Landgestüt Redefin feiern. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) sicherte sich auf der Auktion für 45.000 Euro einen mit der Prämie dekorierten Junghengst von Confiance / Cornet Obolensky (Z+B: Heinrich Ramsbrock, Menslage). Der prämierte Quadroneur / Placido-Sohn (Z+B: Gestüt Käferburg Unger GbR, Arnstadt) geht für 39.000 Euro in das Gut Wintermühle, Neu-Anspach.

Von den zur Auktion vorgestellten Reitpferden wurden 22 zu einem Durchschnittpreis von 13.904 Euro zugeschlagen. Die Preisspitze kommt mit 23.000 Euro aus Mecklenburg-Vorpommern. Der sechsjährige Mecklenburger Dekan von Dramatiker / Monjul wurde vom Gestüt Ganschow gezogen und ausgestellt. Thomas Kann hat den Fuchs die Saison über erfolgreich auf Turnieren geritten. Auch die erst vierjährige hocherfolgreiche Dressurstute Salina F aus der Zucht und dem Besitz der Finck GbR aus Zehlendorf gehörte mit einem Zuschlagspreis von 20.000 Euro zu den Preisspitzen. Die Sancisco / Werter’s Wels-Stute wurde im zurückliegenden Jahr von Jana Lubs (Zingst) geritten, die die Fuchsstute 21 Mal platzierte. In sechs Dressurprüfungen führte das Paar die Ehrenrunden als Sieger an. Bei 15.000 Euro fiel der Auktionshammer, als der vierjährige Mecklenburger Fürstenball / Weltfriede-Wallach Fandango aus der Zucht und dem Besitz von Sylvia Hollnagel aus dem sächsischen Röhrsdorf die Auktionsbahn betrat. Fandango wurde von Andrea Elsholz (Zierow) ausgebildet. Verkauft wurde auch die bereits achtjährige Mecklenburger Stute Minte von Münchhausen/T. / Royal Dance aus dem Gestüt Ganschow.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€