Jörg Hasselmann wird 50

Erschienen am 09.04.2011

Jörg Hasselmann. Foto: WegoVom Reiter zum Züchter und Politiker

Im Anklamer Raum gehört er zu den aktivsten Persönlichkeiten der Pferdezucht. Seit 21 Jahren hat er sich auf der politischen Bühne in die Pflicht nehmen lassen. Am 10. Mai feiert Jörg Hasselmann seinen 50. Geburtstag.
Der Diplom-Betriebswirt, der seine Lehre zum Finanzkaufmann in seinem Heimatort, der Sparkasse Anklam absolvierte, ist Familienvater mit einem Kind. 20 Jahre war er im Gut Stretense als Finanzbuchhalter, Hauptbuchhalter und ab 1991 bis 2003 als Geschäftsführer des in eine GmbH umgewandelten Gutes tätig.
Bereits mit 14 Jahren schloss sich Jörg Hasselmann 1975 der Sektion Pferdesport in Krien an, dem heutigen Reit- und Fahrverein Krien, und ist seit 1985 Vorstandsmitglied. Bis 1992, länger ließ es sein Job nicht zu, war er im Sattel in Dressur- und Springprüfungen bis Klasse M erfolgreich. 1987 kaufte er sich mit Samanta Fox sein erstes eigenes Pferd.
Neben dem Sport hatte er stets Interesse an der Pferdezucht. Deshalb schloss sich Hasselmann 1991 dem jungen Pferdezuchtverein Tollensetal an. Noch im selben Jahr zog er sein erstes Fohlen aus der Stute Samanta Fox. Seit 1994 ist Jörg Hasselmann im Vereinsvorstand tätig. 2010 wählten ihn die Züchter des Landes ins Verbandspräsidium.
Der züchterische Durchbruch kam 1999, als er beim Elitefohlenchampionat in Mühlengeez mit einem Siegerfohlen aus der Stute All my Love mit dem Redefiner Hengst Juventus aufwartete. Die gute Benotung des Fohlens bestätigte sich 2002 als dieses Fohlen, das den Namen Juventus Lady trägt, Staatsprämienstute wurde. Die Erfolgskurve stieg 2009 weiter an, als seine Stute Cero’s Girl (v. Cero I / Caletto I) bei der MeLa in Mühlengeez auf dem Brillantring ging und im letzten Jahr mit Sandra Engelmann Landeschampion der vierjährigen Mecklenburger Springpferde wurde. 2010 schlug das Züchterherz von Jörg Hasselmann erneut hoch, als seine Stute Queen Jevel vom Quintender aus der Staatsprämienstute Juventus Lady Reservesiegerin bei der Mecklenburger Elitestutenschau wurde.
Jörg Hasselmann ist auch Züchter des derzeitigen Spitzenpferdes von Theresa Beste (Passin), der zehnjährigen Mecklenburger Stute Con la Capri (Continue x Adriano). Theresa Beste wurde am 20. März mit Con La Capri Hallen-Landesmeisterin der Nachwuchsreiter.
Nach 1990 wollte Jörg Hasselmann den politischen Umbruch mitgestalten. Als CDU Mitglied wurde er mit 29 Jahren ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Pelsin und von 1994 bis 2003 zusätzlich Amtsvorsteher des Amtes Spantekow. Um sich für die kommunale Tätigkeit fit zu machen, besuchte Hasselmann zwischenzeitlich einen Lehrgang am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Vorpommern. Von 1999 bis 2003 war er Mitglied im Kreistag von Ostvorpommern, davon drei Jahre Vorsitzender des Finanzausschusses. 2003 wurde er Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Ostvorpommern und ist seit 2007 Vorsitzender.
2003 wurde Jörg Hasselmann beruflich 2. Stellvertreter und später 1. Stellvertreter der Landrätin und Dezernent des Landkreises Ostvorpommern. Wir gratulieren zum Geburtstag, wünschen stets die richtigen Entscheidungen in seinem verantwortungsvollen Amt und weiter viel Freude an der Pferdezucht. 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€