Erich Kurt Heinrich verstorben

Erschienen am 29.02.2012

 

Erich Heinrich in den 1980er Jahren bei einer Siegerehrung.

Erich Heinrich in den 1980er Jahren bei einer Siegerehrung. Foto: Höhne

Der Dresdener verstarb am 21. Januar

Am 21. Januar verstarb der Dresdener Erich Kurt Heinrich im Alter von 84 Jahren. Heinrich war der einzige Turnierrichter des ehemaligen Pferdesportverbandes der DDR, der vom Weltreiterverband (FEI) die Ernennung zum offiziellen internationalen Richter in der Dressur erhielt. Höhepunkt seiner Karriere war die Berufung als einer der Dressurrichter der Olympischen Spiele 1980 in Moskau.

Darüber hinaus war Erich Kurt Heinrich auch ehrenamtlich im Pferdesport tätig. Bereits nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er in Dresden die erste Pferdesportsektion in Sachsen und war später viele Jahre als Vorsitzender der "Kommission für Pferdeleistungsprüfungen” und damit zugleich als Mitglied des Pferdesportverbandes der DDR tätig. Nach der Wende erwarb er sich besondere Verdienste bei der reibungslosen Überleitung des DDR-Richterwesens in das der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), wofür er in die Ehrenrichterliste der Deutsche Richtervereinigung aufgenommen wurde. Gleichzeitig übernahm Erich Heinrich nach Gründung des Landesverbandes Pferdesport Sachsen dem Vorsitz des Ausschusses Turnierrichter.

Vielen heutigen Turnierrichtern in Sachsen hat er dabei auf den Weg geholfen und ihnen stets als Berater sowie fordernder Mentor zur Seite gestanden. Für seine Verdienste wurde er unter anderem von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€