Ulrich Elsholz wurde 60

Erschienen am 29.03.2012

Ulrich Elsholz wurde 60. Foto: WegoAus Potsdam kommend hat in Zierow Reitsportgeschichte geschrieben

Der Name Elsholz ist mit der Pferde- und Reiterwelt von Mecklenburg-Vorpommern aufs engste verbunden. Ulrich und seine Ehefrau Angelika betreiben in Zierow eine FN anerkannte Fachschule für Reitausbildung. Am 27. März wurde Ulrich Elsholz 60 Jahre alt.

Die reiterliche Laufbahn begann für den gebürtigen Potsdamer beim Armeesportclub (ASK) Potsdam, wo er als Kind ganz in der Nähe wohnte. Der junge Elsholz zeigte in der Kinder- und Juniorengruppe des ASK von Anfang an Talent und Ehrgeiz. Er trainierte gemeinsam mit dem Mecklenburger Bernd Heiden und brachte es zu Erfolgen bis zur Intermediaire.

Die Agraringenieurschule führte ihn nach Zierow, wo er auch seine Ehefrau Angelika kennenlernte. Inzwischen hatte sich "Ulli" schon vermehrt dem Springsport zugewandt. Der Pferdesport wurde in Zierow durch die Schaffung der Studienrichtung "Pferdezucht und Haltung" aufgewertet. Dazu bedurfte es fähiger Ausbilder und Ulrich Elsholz wurde gebeten diese Aufgabe zu übernehmen.

Es wurden Pferde für den expandierenden Reitbetrieb angeschafft. Die Verbindung zu Bernd Heiden kam Elsholz dabei entgegen, der inzwischen im Betriebsteil Alt Sammit des Gestütes Ganschow tätig war. Auf diese Weise kamen Pferde wie der Mistral-Sohn Minorit oder der Grollus xx Sohn Golf nach Zierow, die viele noch kennen werden. Letzterer sollte später das Spitzenpferd von Ulrich Elsholz werden, mit dem er den Einzug in die DDR-Nationalmannschaft schaffte.

Nach 1990 gab es auch in Zierow große Umwälzungen und nach vielen Querelen konnten Ulrich und Angelika Elsholz schließ die Reitanlage in Privatbesitz übernehmen, um sie zu einer modernen Reitschule auszubauen. Mit zwei Reithallen, zirka 50 Boxen, großem Restaurant und einem angrenzenden Hotel gehört die Reitschule Elsholz in Zierow zu den Aushängeschildern des Pferdesports und der Berufsausbildung im Land. Seit einigen Jahren gibt es mehrere große Dressurturniere bis zum Grand Prix in Zierow, die Reiter aus ganz Deutschland in den Norden locken.

Einen Namen hat sich Ulrich Elsholz aber auch bei der Vermarktung von Pferden gemacht. Er hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Bande vor allem mit potentiellen Käufern von Bewegungspferden geknüpft. Das hat auch die Mitteldeutsche Pferdemarketing GmbH (MPM) erkannt, die ihn als Vermarktungsexperten für Dressurpferdebeim Schaufenster der Besten in Neustadt (Dosse) engagiert hat.  

Mit 60 Jahren kann Ulrich Elsholz auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken, das Erfolge, aber auch Niederlagen kennt. Er hat sich neben der eigenen Existenzsicherung immer auch immer zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Nicht immer wurde ihm das gedankt. Wir wünschen ihm, dass er so geradlinig bleiben möge wie er immer war und in der Pferdewelt unseres Landes noch viel bewegt.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€