Goldene Ehrennadel für Helmut Lampe

Erschienen am 24.06.2014

Im Rahmen des 45. Reitturniers in Wusterhusen wurde der 80-jährige Pferdezüchter und über Jahrzehnte Förderer des Pferdesports, Helmut Lampe, mit der Ehrennadel des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren in Gold ausgezeichnet.

Helmut Lampe, der Pferdezucht und Pferdesport in Wusterhusen Jahrzehnte geprägt hat, erhielt die Ehrennadel des Landes-Pferdesportverbandes in Gold. Mit Katrin Schlönvogt hat er eine würdige Nachfolgerin im ZRFV Wusterhusen, die ihm zur Auszeichnung gratulierte.
Foto: Jutta Wego

Nachfolgend die Laudatio des Vorsitzender der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Lieber Helmut,

Du hast die Pferdezucht und den Pferdesport in Deiner Region und weit darüber hinaus jahrzehntelang geprägt. Mehr als 40 Jahre warst Du eine "Institution" in der Pferdeszene unseres Landes und im damaligen Bezirk Rostock. Auch noch Jahre nach Deinem verdienten Ruhestand warst Du einer der engagiertesten Pferdezüchter und Förderer des Reitsports in und um Wusterhusen. Es ist im Wesentlichen Dein Verdienst, dass Pferdezucht und Pferdesport nach der politischen Wende 1990 im Raum Wusterhusen erhalten blieben.

Mitte der 1960er Jahre warst Du einer der Hauptinitiatoren bei der Gründung der Sektion Pferdesport in Wusterhusen. Pferdezucht wurde hier durch Deine erfahrene und geschickte Züchterhand auch schon zu LPG-Zeiten intensiv und auf hohem Niveau betrieben. Deine besondere Fürsorge galt aber immer auch dem reiterlichen Nachwuchs. Das fing in Wusterhusen mit dem Voltigiersport an, der hier stets einen hohen Stellenwert besaß, was auch Deine Nachfolger zu Deiner Freude fortführen, wie wir soeben erst wieder erleben durften.

Nach 1990 nahmst Du die Zügel sofort fest in die Hand und stelltest Dich an die Spitze eines auf privater Basis arbeitenden Landwirtschaftsunternehmens, in dem Pferdezucht und -sport fest integriert wurden. Schon der nicht alltägliche Firmenname "Reit- und Landwirtschaft Ziesewinkel GmbH" sagte einiges über das Anliegen des Betriebes aus, der zeitweise mehr als 70 Pferde hatte. Jährlich wurden unter Deiner Leitung Reitturniere durchgeführt und viele Jahre warst Du auch Vorsitzender des heute 130 Mitglieder zählenden Zucht-, Reit- und Fahrvereins Wusterhusen e.V. (der drittgrößte Verein im Land). Schon in den 1970er Jahren gab es hier große Turniere wie beispielsweise Meisterschaften des Bezirkes Rostock.

Als Züchter kannst Du auf einige Pferde besonders stolz sein. Vor allem mit dem Trakehner Hengst Trafaret (v. Almanach I), dem Mecklenburger Juon I (v. Jura) und zuvor schon mit dem Markus/T-Sohn Mars hast Du viele hervorragende Pferde gezogen. Erinnern möchte ich vor allem an die Trafaret-Vollschwestern Traumjule I-IV. Traumjule I war zunächst mit Andre Thieme, dann mit Heiko Schmidt und später mit Derby-Sieger Achaz von Buchwald international erfolgreich, bevor sie im Ausland auf Erfolgskurs ging. Ein weiteres erfolgreiches Pferd aus der Rubenower Zucht, die Du gelenkt und geleitet hast, war die Juon I-Tochter Josefin. Das aktuell unter Marie Kirchner aus Eldena leistungsstarke Dressurpferd Selina (v. Sancisco), im Vorjahr Landeschampion, geht ebenfalls aus dem Zuchtpferdebestand hervor, den Du einst entwickelt hast und der jetzt von der NRW Agrar GmbH Wusterhusen weitergepflegt wird, was wir auch hier und heute eindrucksvoll erleben.

Auch was den Reitverein betrifft, hast Du eine "gute Saat" gelegt und mit Katrin Schlönvogt eine Nachfolgerin im Verein gefunden und aufgebaut, die ebenso engagiert ist wie Du selbst. Zusammen mit ihrem Ehemann Carsten ist sie in Deine Nachfolge getreten und hat mit ihrem engagierten Team nunmehr schon seit 15 Jahren die Organisation der beliebten Wusterhusener Turniere übernommen, wie wir es an diesem Wochenende wieder erleben dürfen. Dazu an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team. Der Verein hat sich deutlich weiterentwickelt und gehört zu den Hochburgen im Land.

Lieber Helmut, mit berechtigtem Stolz kannst Du auf Deine Nachfolger und Nachfolgeprodukte in Sport und Zucht blicken. Im Namen unseres Präsidenten Dr. Burkhard Dittmann, der Dir ausdrücklich seine besten Grüße übermittelt, habe ich die Ehre Dich heute für Deine Lebensleistung mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes MV für Reiten, Fahren und Voltigieren auszuzeichnen. Mögest Du uns noch lange bei guter Gesundheit erhalten bleiben.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€