Walter Loll und Günter Krause gestorben

Erschienen am 08.12.2014

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass in den ersten Dezembertagen mit Günter Krause aus Alt Bukow und Walter Loll aus Rostock zwei Persönlichkeiten gestorben sind, die Pferdezucht und Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern, speziell in den ehemaligen Bezirken Rostock und Schwerin sehr stark geprägt haben. Beide wurden 85 Jahre alt und haben sich ein Leben lang mit Nutztieren und besonders Pferden beschäftigt.

Günter Krause 2002 mit der Stute Die Schleife im Kegelparcours von Alt Bukow.
Foto: Jutta Wego

Der Schimmelwallach Sunnyboy, den Walter Loll 2001 mit Sonnenball und der Ghandy/AR-Tochter Ghandyris gezogen hat, war unter seiner Besitzerin Nicole Träger aus Kronskamp auch 2014 noch in Dressur und Springprüfungen erfolgreich. Das letzte Pferd das Günter Krause selbst gezogen und gefahren hat, ist der 1992 geborene Dasti von Diskret /Lapis.

Walter Loll, der am 15. Oktober noch seinen 85. Geburtstag gefeiert hat, war zu Lebzeiten stets zuverlässig, pflichtbewusst und verantwortungsvoll. Nach dem Grundsatz "Ich will, ich kann, ich tue" hat er erfolgreich alle Etappen seines Lebens gemeistert, ob als Milchleistungsprüfer, Viehwirtschaftsberater, Zootechniker, Handelsbeauftragter für Zucht- und Nutztiere oder später als Bereichsleiter im VEB Tierzucht des Bezirkes Rostock. Bis zum Vorruhestand war er mit großem Engagement bei der Tierzuchtservice GmbH tätig.

Walter Loll. Foto: Jutta Wego

Neben seinen Kenntnissen in der Zucht und Haltung von Rindern und Pferden bildete er sich auf dem Gebiet des Handels mit Tieren weiter. 1969 besuchte er die Agraringenieurschule Zirow, 1977 beendete er erfolgreich sein Studium an der Universität Rostock als Dipl.Ing.Agr.

Walter Loll gehört zu den Personen, die mit Uwe Witt, damals Zuchtleiter der Zuchtdirektion Nord in Rostock, die Strategie für die Gründungsversammlung des Verbandes der Pferdezüchter MV im November 1990 ausarbeiteten. Seitdem präsentierte Walter mit seiner ihn stets unterstützenden Ehefrau Inge seine Pferdezuchterfolge. Auf eine niveauvolle Leistungszucht legte er stets wert und überzeugte andere Züchter, ihre Zuchtprodukte einer Leistungsprüfung zu unterziehen. Fohlen aus dem Stall von Inge und Walter Loll erhielten regelmäßig Prämien. Auf ihre Haflinger Staatsprämienstute Anabella (v. Adolar) waren sie besonders stolz. Sie brachte ihnen mit Midas-Hanja einen Reservesieger bei der Körung. Mit seinem Tod geht ein wahrer Pionier der Pferdezucht in Mecklenburg-Vorpommern von uns.

Günter Krause wäre am 14. Februar 86 Jahre alt geworden. Doch es war ihm nicht mehr vergönnt dies zu erleben. In seinen besten Jahren war er als Betriebs- und Sektionsleiter ein viel gefragter Mann, hat verschiedene LPGen geleitet, beginnend in Mandeshagen und im Rostocker und Hagenower Raum mehrere Pferdesportorganisationen gegründet. Besonders intensiv war sein Wirken in Goldenitz, Camin und nach 1990 in Perdöhl, wo er 1993 Vereinsvorsitzender wurde. Auf pferdesportlichem Gebiet war der Fahrsport seine große Leidenschaft. Hier holte er sich mehrere Bezirks- und Kreismeistertitel.

Günter Krause. Foto Jutta Wego

1997 zog Günter Krause mit seiner Frau Erna als Ruheständler zu seinem Sohn Kurt nach Alt Bukow. Hier startete er noch einmal durch, nahm zuletzt mit der Stute Die Schleife auch weiterhin an Fahrprüfungen teil und organisierte inim benachbarten Vogelsang zahlreiche Lehrgänge, um Fahrer in die Geheimnisse der Lehre des Benno-von-Achenbach einzuweisen. Junge Menschen auszubilden war ihm stets Herzenssache. Wie viele junge Fahrer durch seine Schule gegangen sind, vermag niemand zu sagen. Auf jeden Fall sind es weit mehr als einhundert. Bei seinen unzähligen Fahrlehrgängen stellte er das Pferd als Mitgeschöpf immer in den Vordergrund. An ihm müssen sich nach seiner Überzeugung die tiergerechte Haltung und der Umgang ausrichten.

Der Tod seiner Ehefrau Erna, die immer der Mittelpunkt seines Lebens war, traf Günter Krause hart. Von da an lebte er recht zurückgezogen, bis ihn jetzt seine Kräfte ganz verließen und er friedlich einschlief. Wir werden Günter Krause und Walter Loll ein ehrendes Andenken bewahren. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€