Bericht aus Polzow von der Qualifikation zum UER-Hallencup 2010

Erschienen am 28.03.2010
Ergebnisse

Olaf Jürgens gewann auch die 2. Qualifikation zum Uecker-Randow Hallencup

Olaf Jürgens gewann nach seinem Sieg in Ludwigshof auch die 2. Qualifikation zum UER-Hallencup auf Celine. Foto: Jutta WegoPolzow. Polzow war am 27. März eine weitere Station der Uecker-Randow Hallentournee. Nach 137 Nennungen gab es 124 Starts in den sechs ausgeschriebenen Konkurrenzen bis Klasse L.
Turnierleiter Olaf Jürgens wurde Sieger in der Hauptprüfung, dem L Springen um die Qualifikation zum UER-Hallencup 2010. 12 der 21 Reiter-Pferd-Paare erreichten das Stechen, von denen sechs auch in der zweiten Runde strafpunktfrei blieben. Jürgens war mit der zehnjährigen Cascavelle-Stute Celine vertreten, gab ordentlich Gas und kam mit 27,89 Sekunden als Schnellster ins Ziel. Nach seinem Sieg in der Qualifikation auf Luna Jane in Ludwigshof führt er die Liste nun deutlich an. Rene Hackbarth (Holzendorf) war auf Kira etwas langsamer (28,19) und wurde Zweiter vor Rene Swierczek (Torgelow) auf Little Foot (30,32). Der erst 13-jährige Martin Kühl kam mit Leviscal (31,45) auf den vierten Platz.
Die Qualifikation zum Nentwich-Pokal, einem A-Springen, musste geteilt werden. Sieger der 1. Abteilung wurde Frank Latzkow sen. (Zerrentin) auf Hill Chant. Auch in diesem Springen ritt Martin Kühl sehr errfolgreich und wurde auf dem Captail Paul-Sohn Cartango Zweiter. Mit Anja Frenz auf Sanchow und Karsten Krohn auf Antigone waren zwei Ahlbecker auf Rang 3 und 4 zu finden. In der 2. Abteilung hatte Josefine Siegmund mit Golden Globe die Nase vorn, die jetzt für Rothenburg reitet. Catharina Hebrock (Schönwerder) und Norbert Giese (Boock) folgten mit Fun Speed und Piroschka auf den Plätzen zwei und drei.
Für Nachwuchsreiter gab es in Klasse A (mit Stilwertung) eine Qualifikation zum Juniorcup der Württembergischen Versicherung. Hier siegte mit Monique Kriesel eine Vertreterin des Gastgebers, die auf Romantik Stilnote 8,2 erhielt. 8,0 gab es für Susann Latzkow auf Othello, die sich damit vor Martin Kühl setzte, der auf Leviscal 7,8 erhielt und Dritter wurde. Auch das E-Stilspringen war in Polzower Hand und bestätigt die gute Nachwuchsarbeit, die dort betrieben wird. Sarah Marquardt siegte auf Santino vor ihrer Teamfreundin Franziska Wiesner auf Fanny. Martin Niedzwetzki war aus Neubrandenburg angereist und ritt das bewährte Pony Kenia auf Rang 3.
Es waren gute Springpferde am Start, von denen fünf Ritte mit 8,0 und besser bewertet wurden. 8,4 erhielt Rene Swierczek bei seinem Sieg in Klasse A auf Lampard. Anna Jürgens (Polzow) saß im Sattel von Claphan Junctoin, erhielt Wertnote 8,2 und wurde Zweite. Der 3. Platz ging mit 8,0 an Jörn Bollmann (Schapow) auf Lord Beneton.
Es gab auch eine Springpferde-L die sich Kati Lekander mit Wertnote 8,2 auf der Fuchsstute Cheyenne sicherte. Für Larohnja unter Olaf Jürgens zogen die Richter eine 8,0 was Platz 2 bedeutete. Rang 3 ging mit Wertnote 7,9 an Dirk Duffner (Horst) auf Erasco (7,9).  (FW)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€