Klein Marzehns (21.-22.06.2008)

Erschienen am 22.07.2008
Bild

[kursiv)Ländervergleich der Fahrer
Der Reit- u. Fahrverein "Hoher Fläming e.V." Klein Marzehns (Brandenburg) war am 21. und 22. Juni Ausrichter eines Fahrturniers für Zweispänner, dessen Kernprüfung der Fünf-Ländervergleich war, der im letzten Jahr in Woldegk ausgetragen wurde. 125 Gespanne waren gemeldet. Eine attraktive Oldtimer-Traktorenausstellung war ein zusätzlicher Zuschauermagnet.
Beim Ländervergleich kamen in der Mannschaftswertung die Gespanne aus MV mit 214,478 Punkten hinter Gastgeber Brandenburg (200,102) auf den zweiten Platz. In der kombinierten Prüfung der Klasse M konnte sich Teamchef Jörg Cröger (Schwinkendorf) im Einzelklassement mit 108,21 Punkten an 7. Stelle platzieren. Nach Dressur (10.) und Gelände (11.) noch weiter zurückliegend, holte Jörg Cröger besonders im Kegelparcours auf, in dem nur er und die Holsteinerin Wiebke Flindt fehlerfrei fuhren.

Landesmeister Hendrik Hormann (Lübtheen) verpasste dagegen auf dem 8. Platz eine Einzelplatzierung. Sieben Fehler im Hindernisfahren machte die gute Ausgangsposition (8. Dressur; 5. Gelände), mit der ein 4. Platz drin gewesen wäre, zunichte. Thomas Wolf (Lewitz) kam im Feld der 25 Gespanne auf den 16. Platz. Sieger der Einzelwertung (94,86 Punkte) wurde Dr. Reinhardt Töpel (Nunsdorf), der die Dressur gewann (40,80), im Gelände Vierter wurde (48,06) und sechs Strafpunkte im Hindernisfahren kassierte.

Bei den Pony-Gespannen kam das MV-Team hinter Berlin-Brandenburg (197,532 Strafpunkte) und Sachsen-Anhalt (202,792) mit 210,888 Strafpunkten auf Rang drei. Tim Dallmann (Weisdin) war die Stütze der Mannschaft. Hinter dem Neustädter Rainer Stübing, der die Einzelkonkurrenz mit 95,62 Strafpunkten gewann (Dressur 46,13/2.; Gelände 45,99/2.; Kegel 3,5), kam Tim Dallmann mit 98,81 Punkten auf den 2. Platz. Dabei lag er nach der Dressur (53,07) noch auf dem 9. Platz. Im Gelände startete der 23-Jährige eine Aufholjagd und siegte mit 45,74 Punkten im Feld der 22 Ponygespanne. Im Kegelparcours blieb Tim zusammen mit drei weiteren Fahrern fehlerfrei und arbeitete sich somit auf den 2. Platz vor.

Auch Rüdiger Schulz (Poel) fuhr im Kegelparcours fehlerfrei, lag aber nach Dressur und Gelände (jeweils 13. Platz) zu weit zurück und wurde am Ende Zehnter (112,08 Punkte). Er brachte Nadine Voß mit, die seine Ponys fuhr, zwischen den Kegeln ebenfalls ohne Fehler blieb, über den 17. Platz jedoch nicht hinaus kam (127,43).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€