Bericht von Ludwigshof/Ahlbeck
Erschienen am 10.05.2010
Das 35. Reitturnier in Ludwigshof bei Ahlbeck zog neben Reitern aus der Region auch fünf polnische Reitsportfreunde an. Turnierhöhepunkt war zum Tagesabschluss ein M-Springen. Für das Stechen hatten sich drei Reiter-Pferd-Paare qualifiziert. Die Favoriten setzten sich durch, mussten den Sieg aber an dem polnischen Berufsreiter Krysztof Tarasek aus Szcecin überlassen, der drei Pferde am Start hatte und auf Ziezo Balia mit fehlerfreiem Ritt nach 42,44 Sekunden im Ziel war. Auch Jörn Bollmann aus Schapow (Uckermark) blieb fehlerfrei, benötigte auf Conzerto aber 45,57 Sekunden und wurde Zweiter. Die schnellste Runde lieferte Rene Swierczek aus dem benachbarten Torgelow ab der nur 41,38 Sekunden benötigte, mit Le Jac aber einen Abwurf hatte und Dritter wurde. Das A-Springen mit Stilwertung ging mit Stilnote 7,8 an Susan Latzkow (Zerrentin) auf Othello. In diesem Springen war Karsten Krohn mit Samba Lu am Start und platzierte sich mit Stilnote 7,3 auf Rang 5. Es gab ein weiteres A-Springen in dem Cornelia Brauer aus Tanger/Bismark die Ehrenrunde auf Edward anführte. Für die Jüngsten Reiter hatte der Veranstalter drei Einsteigerwettbewerbe ausgeschrieben. Der Veranstalterverein TuV Seegrund Ahlbeck gewann zwei: Das Stilspringen ging an Lea Harke mit Stilnote 7,5 auf Aline-Dorina. In der E-Dressur E6 holten sich die Reiterinnen des Veranstalters mit Karin Schultz auf Awina, Madlen Banse auf Gajano und Almut Pedersen auf Anime die ersten drei Plätze. Im Dressurreiterwettbewerb musste sich Karin Schultz mit ihrer Stute Awina jedoch Pauline Geserick (Rossow) und Minorett geschlagen geben und mit dem zweiten Platz Vorlieb nehmen. Das Traditionsturnier in Ludwigshof unmittelbar an der Grenze zu Polen dient auch zur Festigung der Freundschaft mit der Nachbarregion. Deshalb werden regelmäßig auch polnische Reiter eingeladen. In diesem Jahr waren fünf Gäste aus Polen im Sattel dabei. Ausdrücklich bedankt sich der Veranstalter bei allen Helfern und Sponsoren, die das 35. Turnier ermöglichsten. (Franz Wego)Der Sieg ging nach Polen an Krzysztof Tarasek
Ludwigshof. Bei der Turnierleitung um Karsten Krohn, auf dessen Reitanlage am Stettiner Haff das Turnier stattfand, sowie Norbert Schulz und Jürgen Schade gingen rund 230 Startmeldungen für die elf ausgeschriebenen Prüfungen ein. Wesentlichen Anteil an der Organisation hat das Ehepaar Otto aus Eggesin. Damit war der Tag gut ausgefüllt. Leider ließ das Wetter an diesem Tag Wünsche offen, aber den Teilnehmern konnte es nichts anhaben. Die Prüfungen begannen um 8.00 Uhr auf dem Dressurviereck mit einer Dressurpferdeprüfung. Den Sieg trug Daniela Weigt aus Prenzlau mit Milano davon, die von den Richtern die Wertnote (WN) 7,5 erhielt. Mit Antje Krohn auf Samba Lu (WN 6,8) kam auf Rang 4 auch eine Vertreterin des Gastgebers in die Platzierung. Die 41-jährige Ehefrau des Turnierleiters platzierte sich auf Antigone mit WN 6,7 auch in der L-Dressur L3 auf Rang 4.
Auch das vorangegangene L-Springen konnte das Torgelower Paar nicht gewinnen, wurde mit fehlerfreiem Stechen in 31,17 Sekunden aber Zweiter vor Alexander Bredlow (Rothenburg) auf dem Hengst Living-Sky (0/34,00). Der Sieg ging an Alexander Gorkow (Klein Lukow) auf dem Golden Miller-Wallach Golf (0/30,93). Der Gastgeber platzierte sich mit Friederike Schmitt und Logo auf Rang 7.