Demmin: Turnierbericht vom 29. und 30. Mai 2010

Erschienen am 31.05.2010
Ergebnisse

Uwe Knospe war am Sonntag in Demmin das Maß der Dinge

Uwe Knospe aus Grischow war in Demmin mit zwei Siegen auf Exelsior sehr erfolgreich. Foto: Jutta WegoDemmin. Demmin gehört zu den ältesten Turnierstandorten in Raum Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Jahr fand dort am 29. und 30. Mai das 60. Reitturnier statt. Rund 570 Startmeldungen gab es für die 21 Wettbewerbe und Prüfungen bis Klasse M. Hohen Stellenwert hat seit je die Dressur. Namen wie Hans Plog und Hans-Werner Krüger sind den Älteren noch gut in Erinnerung. Die M-Dressur M2 war mit fünf Startern allerdings sehr schwach besetzt. Mit großem Vorsprung (Wertnote 7,4) holte sich Kerstin Werner (Zum Mülental) den Sieg auf dem Sandro Hit Wallach Saviolo. Acht Zehntel Punkten Rückstand (6,6) hatte Ralf Voß (Ritzerow) mit Santana (Platz 2). Dominique Karg (Kempke Hof) wurde mit 6,3 auf Moreno Argentin Dritte.
Die beiden L-Dressuren gewann Ralf Voß: Auf Santana gab es in der L2 eine 7,7 und in der L7 eine 7,4 als Siegernote. Kerstin Werner und Saviolo sowie Dominique Karg und Moreno Argentin folgten in der L7 mit 7,1 bzw. 6,9. In der L2 wurde Kati Spierling (Neuenkirchen) auf Santinus Zweite (7,3). Einen Gastgebersieg gab es durch Sophia Mundt auf Dumbledore mit Wertnote 7,7 in der Dressurreiterprüfung Klasse A vor Anna Theobald (Neu Klüß/Rogahn auf Fioretto (7,4). Die 2. Abteilung gewann Susanne Jarling (Wusterhusen) auf Domino (7,4).
Pony Masetto hat Amber Marie Forler aus Rabelow die Dressur zum IG Pony-Cup in Demmin gewonnen. Foto: Jutta WegoZwei Ponyreiterinnen trugen sich in die Siegerlisten ein. Amber Marie Forler (Spantekow) gewann mit Masetto die Pony-Dressur Klasse A vor Lydia Gottschalk (Bütow) auf Fenja. Dabei handelte es sich um eine Qualifikation zum IG-Pony-Cup der Interessengemeinschaft der Reitponyzüchter im Land. Die A-Dressur für alle Nachwuchsreiter gewann Gesche Beerbaum, die jetzt für den Verein Trebeltal reitet. Kati Spierling und Santinus wurden Zweite (7,4). Auf Quanderus gewann Sandra Engelmann (Weitenhagen) die Dressurpferdeprüfung Klasse A (7,9) und wurde auf Daydream Dritte (7,5). Dazwischen schob sich Katrin Schlönvogt (Wusterhusen) auf Patricia (7,7).
Im Springparcours war Uwe Knospe (Stargarder Land) am Sonntag das Maß der Dinge. Auf Exelsior war er nicht nur in der Siegerrunde des M-Springens der Schnellste, der die zweite Runde fehlerfrei meisterte. Das Paar gewann darüber hinaus zuvor auch das L-Punktespringen vor Saira Getzin (Altkalen) auf Fanny und Dieter Gottschalk (Groß Vielen) auf Coralie. Dirk Duffner wurde auf dem Schimmel Erasco im M-Springen Zweiter vor den beiden Wusterhusenern Julia Knospe auf Celyn und Carsten Schlönvogt auf Lanja, die in der Siegerrunde alle fehlerfrei blieben.
Am Samstag war ein Zwei-Phasen-Springen Klasse L der Tageshöhepunkt. Diesen gewann Frank Schmidt (Neubrandenburg) auf Latino vor Carsten Schlönvogt auf Lanja und Maria Zilian (Rostocker Heide) auf Gouliver. Letztere gewann eine Abteilung A-Springen im Stechen. Die 2. Abteilung sicherte sich Daniel Grawe (Elmenhorst) auf Lister. Ein Ponystilspringen, ebenfalls Qualifikation zum IG-Pony-Cup, gewann Martin Niedzwetzki (Neubrandenburg) auf Kenia (8,0) vor Gesche Beerbaum und Telford (7,8). In der Springpferdeprüfung Klasse L gingen die beiden ersten Plätze an Sandra Engelmann auf Cadja (7,59 und Dirk Duffner auf Erasco (7,4). In Klasse A siegte Sandra Engelmann auf Cero’s Girl (7,8) vor ihrem Lebensgefährten Sven Busse auf Cha Cha Cha (7,6).  (FW)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€