Gadebusch: Bericht vom Voltigierturnier (29.-30.05.2010)

Erschienen am 04.06.2010
Ergebnisse

Voltigierer kämpften in Gadebusch um Schleifen

Die neuen Kreismeister im Voltigieren des Landkreises Nordwestmecklenburg. Foto: M. BoldtBei sonnigem Wetter traf sich am 29. und 30. Mai ein Großteil der Voltigierer aus MV auf dem Zuchthof Makowei in Gadebusch. Unter anderem wurden die Kreismeister des Landkreises Nordwestmecklenburg gekürt.

Das größte Teilnehmerfeld war bei den N-Gruppen anzutreffen. Die besten Leistungen zeigten dort die jungen Mädchen aus Papendorf und Grevesmühlen, die ihre Abteilungen gewannen. Die Jüngsten gingen bei den „Minis“ an den Start, sie sind maximal 9 Jahre alt. Wedendorf III konnte sich dort mit klarem Abstand vor Satow platzieren. Die Satower mussten kurzfristig auf ihr neues Pferd Waljamo umsteigen, weil sich ihr bisheriges verletzt hatte.
Bei den E1-Gruppen waren jeweils die zweiten Teams aus Schwartow, Hof Bohm und Güstrow am Start. Alle diese Vereine, incl. Wedendorf, zeichnen sich durch gute Nachwuchsarbeit aus. Schwartow konnte sich mit Ferdinand, dem Pferd ihrer ersten Mannschaft, durchsetzten. Auf den weiteren Plätzen folgten Güstrow und Hof Bohm. Voltigierer aus Brandenburg starteten in der Leistungsklasse E2. Die Gruppe Fehrbellin II kämpfte mit Wedendorf II um den Sieg. Ebenso wie ihre dritte Mannschaft siegte auch Wedendorf II mit klarem Vorsprung.
Die Wedendorfer Voltis präsentierten in Gadebusch ihre neue Kür mit Bestleis-tungen (Wertnote 6,972). Foto: M. BoldtDie einzigen Leistungsgruppen gingen in Gadebusch in der Klasse M an den Start. Rostock (M*), Fehrbellin und Wedendorf (beide M**) präsentierten zum Teil ihre neuen Küren auf dem galoppierenden Pferd. Im Gegensatz zum Breitensport wird in dieser Klasse neben der Auswahl der Kürelemente großen Wert auf die Musik und deren Gestaltung gelegt. Rostock entschied sich zu einem Mix aus mehreren bekannten Werbetiteln. Fehrbellin turnte nach der Musik von Falko und Wedendorf nahm die Musik von Tarzan zur Untermalung ihrer Kür. Die aktuellen Landesmeister aus Wedendorf konnten sich hier mit einer neuen Bestleistung vor ihrer Konkurrenz behaupten. Fehrbellin belegte vor dem Team I aus Rostock den zweiten Platz.
Sylvio Verfürth hatte sein neues Pferd mitgebracht. Agricalo ist der Nachfolger von Wulf und hatte in Gadebusch seinen ersten Wettkampf mit dem „Dauerlandesmeister“. Beiden merkte man die leichte Anspannung an und vor allem Agricola hatte sichtlich mit der für ihn neuen Situation zu kämpfen. Sylvio zog sein Programm dennoch durch und gewann vor Laura Schiffner aus Fehrbellin. Josephine Korschen (Klasse M) und Sarah Beste (Klasse L) gingen auf ihrem Gruppenpferd Redondo an den Start. Die beiden Einzelvoltigierer aus Wedendorf zeigten eine saubere Pflicht. Nur in der Kür schlichen sich einige Unsicherheiten ein.
Josephine war die einzige Starterin in ihrer Klasse, durfte sich aber über eine Aufstiegsnote freuen (7,153). Sarah konnte ihren Wettbewerb vor ihrer Vereinskollegin Jaqueline Karrasch gewinnen (6,704). Auf den Plätzen folgten Anna Sonntag aus Papendorf und Denise Dombrowsy aus Grevesmühlen. Außer Sarah hatten alle ihren ersten Start in dieser Leistungsklasse. Merle Hartleben (Wedendorf) überzeugte als Beste bei den A-Einzeln (6,073). In dieser Klasse turnen die jungen Voltigierer eine vereinfachte Pflicht im Galopp und eine einminütige Kür im Schritt. Auf den weiteren Plätzen folgten Florentine Wolf (Hof Bohm), Meike und Laura Schieweck (beide Papendorf).
Einen neuen Wettbewerb gab es bei den Doppelvoltigierern. Um den Nachwuchs an diesen Bereich heranzuführen, gibt es nun einen Cup. Auf drei Turnieren wird das beste Doppel ermittelt. In der 1. Wertung konnte sich das Nachwuchs-Doppel aus Schwartow knapp vor der Konkurrenz vom Hof Bohm durchsetzen. Der Sieg im Duo ging an die Voltigierer aus Papendorf.
Die Veranstalter um Manja und Kerstin Boldt vom Voltigierverein Wedendorf möchten sich noch mal bei allen Helfern und Sponsoren, sowie beim Zuchthof Makowei für die Hilfe bei der Durchführung der Veranstaltung bedanken.   (M. Boldt)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€