Schwanheide: Bericht vom Springturnier

Erschienen am 08.06.2010
Ergebnisse

Benny Ansorge und Günter Stübing gewannen die BC-Cup Qualifikationen

Der 29-jährige Benny Ansorge gewann vor heimischer Kulisse eine Qualifikation zum BC Cup auf Undy. Foto: Jutta WegoSchwanheide. Das Turnier in Schwanheide vom 4. bis 6. Juni hatte in Ermangelung eines geeigneten Platzes erneut keine Dressur. Das bedauert Turnierleiter Kurt Schröder selbst am meisten. Für die 13 Springprüfungen gab es knapp 700 Startmeldungen. Schwanheide war auch wieder Station einer Qualifikation zum BC-Cup, gesponsert von derTKS Transportmittel GmbH aus Surwold, die Bewässerungscontainer herstellen. Die Qualifikation dazu, das Ein-Sterne M-Springen mit Stechen, war zugleich der Turnierhöhepunkt und hatte mit 65 Nennungen die höchsten Startmeldungen.
In der 1. Abteilung erreichten vier Teilnehmer das Stechen. Nur der einheimische Benny Ansorge, der die Ussuri xx-Stute Undy ritt, blieb auch im Stechen fehlerfrei und gewann das Springen. Wilfried Holl (Crivitz) sattelt die quirlige Stute Queen de La zunehmen auch in M-Springen und wurde mit vier Fehlern Zweiter. Auch in der 2. Abteilung gab es im Stechen nur einen fehlerfreien Ritt. Den schaffte der Redefiner Günter Stübing mit dem Levisto-Wallach Leon. Vorjahressieger Dirk Rasch (Granderheide), zugleich Botschafter des Cups, musste diesmal hinter Steffen Kuntsch auf Julian (Eldena) mit dem 4. Platz zufrieden sein.
Im M-Springen am Samstag wurde Rasch auf Tjena Zweiter hinter Anika Nossol (Ahrenburg) auf Come on Brownie. Wilfried Holl war mit Queen de La auf dem 3. Platz wieder vorn dabei. In der 1. Abteilung war Andreas Meyer (Gadebusch) auf Salomé eine Sekunde schneller als die Zweite Sara Hasselbeck (Grevesmühlen) auf Chester B.
Dirk Rasch sollte aber auch zu einem Sieg kommen: Den holte er sich mit Karlson in der Seniorenabteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse L am Sonntag. Ulrike Schack (Kladrum) verwies Benny Ansorge und Undy mit Naomi in der 2. Abteilung auf den 2. Platz. Sie hatte bereits am Samstag eine L-Abteilung gewonnen. Die Abteilung der Nachwuchsreiter ging nach Mölln an Matthias Thiel auf Corino. Paul Wiktor (Redefin) wurde auf Antallia Zweiter.
Das Stafettenspringen Klasse A sicherte sich das Team aus Roggendorf mit Sissy Hintz auf Lasiano und Katrin Freund auf L’eperon. Die TKS Transportmittel GmbH fördert in diesem Jahr auch einen BC Junior Cup, der in Klasse E als Stilspringen ausgetragen wird. Tom Trinczeck (Granderheide) siegte auf Justus mit Stilnote 7,8 vor Lisa Wolf (Heidekrug) auf Kampino (7,6). In einem weiteren E-Stilspringen wurde das Paar aus Heidekrug Dritter. Vereinskollegin Lena Teske sicherte sich hier auf Orion den 2. Platz.
Von den vier ausgeschriebenen Springpferdeprüfungen gewann Ronny Sauer (Lübz) drei. In Klasse M gab es bei seinem Sieg auf Nom de Guerre Wertnote 8,5. Michael Nagel (Gadebusch) belegte den 2. und 3. Platz auf Dyleen (8,2) und Donna Moschella (7,8). In Klasse L wurde Nagel mit der D’Olympic-Stute Donna Moschella Zweiter (8,3). Ronny Sauer siegte auf dem Schimmel Cassini’s Boy (8,7). Den dritten Sieg gab es für den 28-Jährigen in Klasse A auf Cold Morning (8,5). Auf Courtney wurde er mit 8,2 auch Zweiter vor Michael Nagel auf Lancario (8,0).  (FW)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€