Wildberg (26.-27.07.2008)
Erschienen am 28.07.2008

Auch in diesem Jahr hat der Reit- und Fahrverein Wildberg wieder ein reguläres Reitturnier durchgeführt, nachdem es zwischenzeitlich eine "Auszeit" gab. Mit knapp 320 Meldungen hielten sich die Starts am 26. und 27. Juli allerdings in Grenzen. Die Turnierleitung lag wieder in den Händen von Mandy Schoknecht-Behrendt und Martin Walter. 16 Prüfungen und Wettbewerbe, bei denen es im Springen bis Klasse M1* ging, waren ausgeschrieben. Die Siege waren verteilt, lediglich Karen Engel (Demmin) und Kerstin Werner (Zum Mülental) gelang es, je zwei Dressurprüfungen zu gewinnen.
Der 36-jährigen Finnin Kati Lekander, die für den RFV Bornmühle startet und in Zirzow trainiert, gelang es, auf der 15-jährigen Selle Français Stute Merveille St.Loise, die ihrem früheren Trainingspartner Yrjoe Suomus gehört, ihren Vorjahressieg in der Hauptprüfung, ein M1*-Springen, zu wiederholen. Im Stechen war sie fast sieben Sekunden schneller als Maik Walter aus dem benachbarten Rosenow, der, wie die Siegerin, auf Murphy fehlerfrei blieb. Auf Nirvana De Chevry, ebenfalls fehlerfrei, komplettierte Kati Lekander ihren Erfolg mit dem 3. Platz. Wie im Vorjahr hatte Uwe Knospe (Groß Nemerow) auf Exelsior den schnellsten Vier-Fehlerritt und wurde Vierter.
Vorher im L-Punktespringen bestätigte Uwe Knospe, dass er 14 Tage vorher zu Recht Landesmeister der Senioren wurde. Hier war er der einzige, der auf Exelsior und Clouzot die volle Punktzahl (27) erreichte und belegte auf seinem Meisterschaftspferd Exelsior den 1. und auf dem Schimmel Clouzot den 2. Platz. Das L-Springen am Samstag, sehr spärlich besetzt, gewann Sven Strauß (Zum Mühlental) mit fehlerfreiem Ritt im Stechen auf dem Baldini I-Wallach Bajar. Anke Beier (Rosenow) blieb auf Priska B ebenfalls ohne Fehler und wurde Zweite. Den schnellsten Ritt, jedoch mit einem Abwurf, lieferte Maik Walter, der auf Glamour den 3. Platz belegte. Der 34-Jährige kam aber auch zu einem Sieg auf Logo in einem Zwei-Phasen-Springen Klasse A.
In einem weiteren A-Springen musste er sich im Stechen dem Doppelsieger Silvio Knop (Neubrandenburg) geschlagen geben, der auf Gringo siegte und auf Domingo Zweiter wurde. In der 1. Abteilung führte Herbert Ehlert (Sternfeld) die Ehrenrunde mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen auf Polares an. Ronny Sauer (Neu Benthen) freute sich über einen Dreifacherfolg in der Springpferdeprüfung Klasse L auf Lenox (7,7), Sympatico (7,4) und Lasika (7,0). In Klasse A stand Torsten Lanske (Dersekow) mit Commissario (8,0) am rechten Flügel der Siegerehrung.
Die Dressurpferdeprüfung Klasse A sicherte sich Ralf Voß (Ritzerow) mit Wertnote 8,1 auf Santana. Kerstin Werner gewann die A-Dressur A6 und die L-Dressur L3 mit dem Sandro Hit-Wallach Saviolo. Zwei Dressursiege gab es auch für die 16-jährige Karen Engel (Demmin). Auf Wolke, gewann sie die E-Dressur E7 mit Wertnote 7,7 und die A-Dressur A5 mit 6,7. Die beiden E-Springen gingen an Julia Hartmann (Warsow) auf Donnerwind und an Katja Jung (Teterow) auf Mariza II. Der Gastgeber punktete mehrfach mit Platzierungen in den Wettbewerbe durch Jörk Lieckfeldt, Rebecca Krönke, Helen Büttner, Laura Massakowski, Lisa Wegner, Lisa Quost, Laura Schwindeler und Hanna Delzer.