Rothenburg: Reitturnier (23.-25.07.2010)

Erschienen am 27.07.2010
Ergebnisse

Anna Jürgens siegte in Rothenburg

Der kleine Ort bei Pasewalk war vom 23. bis 25. Juli wieder Ausrichter eines Turniers mit S-Springen.

Auf dem Levisto-Sohn Levado hat Anna Jürgens den Großen Preis von Rothenburg gewonnen. Foto: Jutta WegoIhr fehlt für das Goldene Reitabzeichen zwar immer noch ein Sieg in einem Zwei-Sterne Springen der Klasse S. Die Grundquote von zehn Siegen hat sie aber längst erfüllt und in Rothenburg kam für Anna Jürgens ein weiterer S-Sieg hinzu. Den holte sie sich im Geburtsort von Thomas Kleis, der selbst zeitgleich in Gera ritt, am Sonntag im Großen Preis.

Auf ihren Schimmel Levado war sie unter den sieben Paaren die in der Siegerrunde fehlerfrei blieben, mit 33,71 Sekunden die Schnellste. Sie verhinderte damit, dass der Sieg außer Landes ging, denn auf dem 2. Platz folgte mit 34,88 Sekunden Lilli Stock aus Berlin mit Clever Boy. Die beiden Gadebuscher Andreas Meyer und Philipp Makowei nahmen an Stelle von Thomas Kleis am Turnier in Rothenburg teil. Es sollte sich in den höheren Prüfungen auszahlen: Im Großen Preis ging der 3. Platz an Andreas Meyer auf Salomé. Philipp Makowei wurde auf dem Hengst Lando-Lindo Vierter.
Die 25-jährige Susanne Clasen gewann in Rothenburg auf Leonardo die L- und M-Dressur. Foto: Jutta WegoIm S-Zeitspringen am Samstag fehlte Philipp Makowei auf Zetor eine halbe Sekunde zum Sieg. Den holte sich Stefan Böse (Schorfheide) auf Kronzeugin. Anna Jürgens wurde auf Levado vor ihrem Freund Ulf Ebel (Angermünde) Dritte. Zur großen Tour gehörte ein Zwei-Sterne M-Springen, das vor dem S-Zeitspringen ausgetragen wurde. Alle Teilnehmer haben den Parcours offensichtlich ein wenig unterschätzt, jedenfalls blieb nur die Polin Monika Dulczewska mit Verona J-H fehlerfrei und hatte dabei mit 74,33 Sekunden die zweitlangsamste Zeit aller Teilnehmer. Der Schnellste war Andreas Meyer, der nach 58,67 Sekunden die Ziellinie passierte. Aber auch Salomé traf eine Stange und so wurde das Paar Zweiter. Den 3. Platz eroberte sich die Polzowerin Gesine Jürgens mit Gasponier (4/61,81).
Nach ihrem Unfall startete Steffi Rauschenberg wieder mit zwei Springpferdesiegen auf Quintina SR. Foto: Jutta WegoDer Name Jürgens tauchte noch dreimal als Sieger auf. Zunächst gewann Olaf als Ältester des Familienteams (43) ein L-Springen auf Celine vor Kati Lekander (Zirzow) auf Leviscal. Anschließend setzte sich Nichte Anna Jürgens (23) mit Amageddon in der 2. Abteilung eines Ein-Sterne M-Springens durch und verwies ihren Onkel Olaf mit Lexington auf den 3. Platz. Die 1. Abteilung ging an Sandra Engelmann (Weitenhagen) auf Pirgitta vor Julian Sass (Staven) auf Unox. Sieg Nummer 4 für die Jürgens gab es am Samstagmorgen, als Olaf die 2. Abteilung des M-Punktespringens mit Luna Jane gewann. In der 1. Abteilung setzte sich Amateur Bodo Holtz (Plau) auf Hoheit gegen Monika Dulczewska auf Verona J-H durch.
Vor dem Großen Preis am Sonntag gab es in zwei Abteilungen ein M-Springen mit Stechen. In der 1. Abteilung hatte Fred Kleis Grund zur Freude, der gemeinsam mit Christian Hass zu den Hauptorganisatoren des Turniers zählt. Sein Hengst Living Sky gewann mit Alexander Bredlow die 1. Abteilung vor Jasmin Selke-John (Berlin) auf Skipper und Kati Lekander auf Leviscal. In der 2. Abteilung ging der Sieg ins benachbarte Holzendorf an Rene Hackbarth auf der Lesotho-Stute Louisiana. Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz), der sich nach seiner schweren Krankheit wieder gut erholt hat, wurde auf Akoy Z Zweiter.
Einen Gastgebersieg gab es in Rothenburg durch Alexander Bredlow auf dem Hengst Living-Sky. Foto: Jutta WegoEs gab ein Zweikampfspringen Klasse L, in dem sich mit dem 13-jährigen Martin Kühl (Polzow) der jüngste Teilnehmer auf Cartango vor Olaf Jürgens und Celine durchsetzte. Zehn Teams traten am Sonntagmorgen zum Mannschaftsspringen an. Gastgeber Rothenburg wurde von den Schwestern Josefine und Francie Siegmund sowie Alexander Bredlow vertreten. Obwohl nur zu dritt und daher kein Streichergebnis, holten sie sich mit drei fehlerfreien Ritten in 154,73, Sekunden den Sieg. Das Zerrenthiner Team mit einer kompletten Latzkow-Besetzung (Frank sen. und jun., Arne und Susan) blieb zwar auch fehlerfrei. 165,16 Sekunden reichten aber „nur“ zum 2. Platz. Francie Siegmund gewann darüber hinaus auf L’espoir auch die Einzelwertung.
Zweifache Springpferdesiegerin wurde bei ihrem ersten Turniereinsatz nach einem Unfal auf heimischem Platz in Francie Siegmund, Rothenburg, gewann im Team das Mannschaftsspringen und die Einzelwertung auf L’espoir. Foto: Jutta WegoNeubrandenburg Steffi Rauschenberg mit der Quidam’s Rubin-Stute Quintina SR. In Klasse L und M siegte das Paar jeweils mit Wertnote 8,3. 8,4 gab es für Cinzana bei ihrem Sieg mit Kati Lekander bei den Vierjährigen in Klasse A. In der Abteilung der fünf- bis sechsjährigen Pferde führte Julian Sass mit Wertnote 8,3 auf Pandora die Ehrenrunde an.
Susanne Clasen (Laage) fuhr ebenfalls nach Rothenburg und kam mit zwei Siegen auf dem 16-jährigen Mecklenburger Lord Kemm-Sohn Leonardo zurück. Die M-Dressur M3 gewann sie mit Wertnote 7,3 vor Cora Bachmann (Bannemin) auf Davidoff (6,7). Beim Sieg in der L-Dressur L5 gab es Wertnote 7,8 und mit 7,7 wurde die 25-Jährige auf Lord Calypso auch Zweite.
In der L-Dressur L3 musste sich Susanne Clasen auf Leonardo allerdings mit dem 2. Platz und 7,7 begnügen. Hier siegte die 39-jährige Kerstin Werner aus Breesen mit 8,2 auf Saviolo. Nach seinem Erfolg im Glückshindernisfahren von Torgelow gab es für Patrick Müller (Plöwen) in Rothenburg einen weiteren Sieg vor Volkmar Hahn (Rossow) und Klaus-Dieter Ahrens (Spantekow). In Torgelow exakt umgekehrt, siegte Klaus-Dieter Ahrens diesmal im Glückshindernisfahren und Patrick Müller wurde Dritter.
Es gab eine Reihe von Wettbewerben, in denen Michelle Gleß den Sieg im Führzügelwettbewerb in Rothenburg hielt. Paul Steinhöfel siegte für den Gastgeber im E-Springen auf Enjoy und gehörte mit Franziska Wiesner, Sarah Marquardt und Andreas Paul zu dem Team, das das Mannschaftsspringen der Einsteigerklasse gewann.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€