Groß Vielen: Springturnier (31.07.-01.08.2010)
Erschienen am 02.08.2010
Hela Heiden siegte in Groß Vielen / drei Siege und viele Schleifen für den Gastgeber

Im Hauptspringen am Sonntag war Damen-Landesmeisterin Hela Heiden (Alt Sammit) die einzige, die auf Mondnixe in Umlauf und Siegerrunde des M-Springens fehlerfrei blieb und das Springen gewann. Dabei hatte sich schon ein Sieg von Uwe Knospe (Stargarder Land) angedeutet, der als letzter Starter auf Exelsior das Tempo aber etwas überzog, so dass der braune Wallach am letzten Steilsprung zu flach wurde und Fehler bekam. Kati Lekander (Zierzow) passierte das Gleiche und sie wurde auf The Queen hinter Knospe Dritte.
Es wäre bereits der dritte Sieg für Uwe Knospe geworden, denn zuvor hatte er bereits das L-Punktespringen auf dem Schimmel Clouzot mit einer Sekunde Vorsprung vor Lokalmatador und Senioren-
Landesmeister Ralf Gramenz und Junior gewonnen. Auch hier wurde die Finnin Kati Lekander auf The Qeen Dritte.

Den ersten Sieg gab es für Uwe Knospe bereits am Samstag im M-Punktespringen, in dem er auf Exelsior, wiederum als letzter Starter, den schon sicher geglaubten Sieg von Maik Walter (Rosenow) noch verhinderte und bei voller Punktzahl (44) 4,5 Sekunden schneller im Ziel war. Maik Walter konnte sich jedoch über den 2. und 3. Platz auf Commerce One und Cala Dream G freuen. Vierter wurde
der für Groß Vielen reitende Ankershäger Dieter Gottschalk auf Coralie. Diese Platzierung gab es für ihn auch am Sonntag, obwohl er wegen plötzlicher Lahmheit der Schimmelstute nicht zur Siegerrunde antreten konnte.

Auf der jetzt ein Fohlen führenden bewährten Godanah X-Stute Galactica gewann Gottschalk am Samstag das L-Springen im Stechen. Maik Walter wurde auf Commerce One Zweiter vor Wiebke Klatz (Malchow) auf Marsala. Auch zu nächtlicher Stunde am Samstag im Flutlichtspringen gab es einen Gastgebersieg. Damit wurde Anne Matting auf ihrer Ussuri xx-Stute Unique für ihre Mühen als Turnierleiterin belohnt. In einem rasanten Stechen und unter starkem Beifall der zahlreichen Besucher folgte ihr Vereinsmitglied Mandy Barth mit Aspia auf dem 2. Platz.
