Boock: Springturnier am 7. August 2010
Erschienen am 09.08.2010
Josefine Siegmund holte das Hauptspringen in Boock nach Rothenburg
Boock. Nach dem in Boock, nördlich von der Bundesstraße 104 zwischen Löcknitz und Plöwen gelegen, in den letzten Jahren Reitertage gab, wollten Martin und Norbert Giese es am 7. August mal mit einem offiziellen Tagesturnier versuchen. Es gab acht Springprüfungen und einen Führzügelwettbewerb. In diesem erklärte Richterin Rosemarie Otto Lucie Manthe (PSV Woldegk) und Michelle Gleß (Rothenburg) zu gemeinsamen Siegerinnen.
Der Tag begann mit einem Stilspringwettbewerb Klasse E, den Nike Sophie Forler (Spantekow) auf Pony Masetto mit Wertnote 7,5 gewann. Thea Reimann (VRV Ostseeküste) wurde auf Garlick Zweite (7,3). Es folgte ein weiteres Springen der Einsteigerklasse in dem der gastgebende Boocker SV 62 mit Vanessa Röwer den Sieg davon trug und auf Fesche Lady die einzige war, die den Stechparcours fehlerfrei meisterte. Den schnellsten Ritt lieferte Stil-Siegerin Nike Sophie Forler mit Masetto, der aber eine Stange traf und Dritter wurde hinter Nancy Wolf (Trebeltal) auf Beverly.
Im Springreiter-Wettbewerb gab es einen Sieg mit Wertnote 7,5 für Thea Reimann und Garlick. Die silberne Schleife ging an Andreas Paul (Polzow) auf Calimero. Es gab auch eine Springpferdeprüfung, in der die goldene Schleife an Wilhelm Schröter (Holzendorf) auf Levita III ging. Im anschließenden Springen mit Stilwertung (Klasse A) wurde das Paar Zweiter. Hier siegte „Keule jun.“, alias Martin Kühl (Polzow) mit Stilnote 7,9 auf Navar.
Karsten Krohn (Ahlbeck) war der Schnellste der zehn fehlerfreien Paare im zweiten A-Springen. Er siegte auf Antigone vor Frank Latzkow sen. (Zerrentin) auf Koredo und Hausherr Norbert Giese auf Piroschka. Das dritte A-Springen gehörte zur neuen Serie der Springen mit Geländehindernissen. Hier gingen die beiden ersten Plätze nach Schönwerder an Henry Wahl auf Deus und Catharina Hebrock auf Concorde. Beste MV-Teilnehmerin war Ute Forler (Spantekow) auf dem 3. Platz mit dem Angloaraber Immo AA.
Turnierhöhepunkt war ein L-Springen mit Stechen, an dem vier Paare teilnahmen. Frank Latzkow sen hatte zwei Eisen im Feuer, konnte den Sieg von Josefine Siegmund (Rothenburg) aber nicht verhindern, die auf Golden Globe bei vier Fehlern sechs Sekunden schneller war als Latzkow mit Hill Chant. Auf Koredo hatte er fünf Fehler und wurde Dritter. (FW)