Spantekow: Reit- und Fahrturnier 14.-15.08.2010
Erschienen am 17.08.2010
Wolfgang Raschke wurde Landesmeister der Pony-Einspännerfahrer

Nach der Dressur lag sein Teamkollege Klaus-Dieter Ahrens mit Haflinger Mareike (Wertnote 7,5) zwar noch unmittelbar vor ihm (7,5). Im Hindernisfahren leistete sich Ahrens aber zwei Kegelfehler, während Raschke fehlerfrei fuhr. Klaus-Dieter Ahrens erhielt die Silbermedaille und Patrick Müller (Plöwen) fuhr mit Karino auf den Bronzeplatz. Die Prüfung selbst gewann Hans Joachim Trumpf aus dem niedersächsischen Lübbow mit dem Fahrpony Baccarat.
Es gab weitere Fahrprüfungen: Zweifacher Sieger in der Dressur und im Hindernisfahren für Zweispänner Pferde Klasse M wurde „Altmeister“ Hans-Joachim Thamm (Woldegk). Mit Winnetou und Gipsy gab es in der Dressur Wertnote 7,2 und im Kegelparcours fiel nur ein Ball.

In Klasse A gewann Wolfgang Raschke die Dressur vor Hartmut Priestaff (Bollewick). Bei den Einspännern siegte in der Dressur Klasse A die Sternfelderin Anita Ruppel-Nagy.
Maik Walter (Rosenow) und Claudia Hoppe (Sagard) gewannen die beiden M-Springen. Im Zwei-Phasen-Springen am Samstag blieben nur Claudia Hoppe mit La Fleur und Jörn Bollmann (Schapow) mit Conzerto in der zweiten Phase fehlerfrei. Am Sonntag fiel das ausgeschriebene Stechen aus, weil nur Maik Walter mit Commerce One im Umlauf fehlerfrei blieb. Franziska Lass (Griebenow) wurde mit dem schnellsten Vier-Fehler-Ritt Zweite.
Es gab zwei L-Springen, aus denen am Samstag nach Stechen Julia Knospe (Wusterhusen) auf Celyn als Siegerin hervorging. Maik Walter
wurde auf Commerce One Zweiter. Das Zwei-Phasen-Springen am Sonntag sicherte sich Christoph Lüth (Ivenack) auf Unox vor Mandy Hüsemann (Bornmühle) auf Dogina.

Marie Lauchstädt (Woldegk) auf Atilja und Ivonne Steinke (Teetzleben) auf Baron gewannen die beiden Abteilungen des A-Springens, in dem das Stechen ebenfalls ausfiel. Anja Maibaum (Malchow) siegte mit Monamoure im E-Stilspringen und Claudia Kessler (Kühlenhagen) gewann das Zwei-Phasen-Springen Klasse E mit Castello.
Die beste Dressurleistung lieferte in Klasse L (L3) Kerstin Werner (Zum Mühlental) mit Wertnote 7,8 auf Saviolo. Bernd Kaiser wurde mit 7,6 auf Dacapo Zweiter. Das Demminer Paar hatte zuvor die A-Dressur A6 mit Wertnote 7,9 gewonnen. Katrin Schlövogt (Wusterhusen) fügte ihren zahlreichen Siegen in Dressurpferdeprüfungen auf Patricia einen weiteren hinzu (Wertnote 7,4). Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) gewann auf Calinca nicht nur die Springpferdeprüfung Klasse A mit 8,2. Das Paar siegte anschließen auch in der Gewöhnungsprüfung mit der außergewöhnlich hohen Endnote von 9,5. (FW)