Parkentin (23.-24.08.2008)

Erschienen am 25.08.2008
Bild

Unter schwierigen Witterungsbe-dingungen, die dem Rasen auf dem Turnierplatz zu schaffen machten, startete das diesjährige Dressur- und Springturnier am 23. und 24. August in Parkentin. Rund 520 Startmeldungen wur-den von 200 Reitern für 260 Pferde in den 20 ausgeschriebe-nen Prüfungen und Wettbewerbe abgegeben.

Die Hauptprüfungen auf dem Springplatz fanden bereits am Samstag statt. Das M-Punktespringen als sportlicher Höhe hatte nur zehn Teilnehmer, von denen drei die volle Punkt-zahl 44 erreichten. Ralf Schneider (Klockenhagen) war auf der erst siebenjährigen Landor S-Stute Rabea mit 43,12 Sekunden der Schnellste. Von Turnier zu Tur-nier kommt Juliane Rickert (Dummerstorf) mit Crocodilus besser zurecht. In Parkentin gab es im M-Springen den 2. Platz vor Andreas Brandt (Neuendorf) auf Clever & Smart. Dieser hatte zuvor das L-Springen im Stechen auf Don Diego gewonnen. Auf dem Landeschampion der Meck-lenburger Vielseitigkeitspferde war er zwei Sekunden schneller als Norman Hartig (Wessin) auf Quinteros. Andrea Sack, die für Parkentin Hütten reitet, kam mit Werdina auf den 3. Platz.

Auch in der Springpferdeprüfung Klasse L mischte Andreas Brandt vorn mit. Hinter dem Sieger Ron-ny Sauer (Neu Benthen), der mit Ashley Wertnote 7,5 erhielt, wur-de Brandt auf Donja - ein Jahr jüngere Vollschwester zu Don Diego - Zweiter (7,3). In Klasse A führte Dr. Martina Reemtsma (Zierow) die Ehrenrunde auf Lö-wenstein an, der Wertnote 7,7 er-hielt. Johannes Bartelt (Marlow) folgte auf Latina B (7,5). Der 15-Jährige hatte auch im Stilsprin-gen für Nachwuchsreiter in Klasse A die höchsten Noten, die er auf dem 2. und 3. Platz mit Lesley B und Latina B auch im Stechen bestätigte. Der Sieg jedoch ging an Ina Segendorf (Boltenhagen) auf Riesco Mc Marsupilami. Die 2. Abteilung gewann Nicole Kuhn (Alt Bukow) auf Paulette. In Klas-se E standen mit Jule Anna Wil-helm und Anne Schumacher zwei Wöpkendorferinnen mit Grandis und Little Gone an der Front der Siegerehrung.

Der Sonntag begann auf dem Parcours mit einem Zwei-Phasen-Springen Klasse A. Nora Einicke (Schwaan) auf Game Boy und Ca-tharina Schulz (Barth/Ruibitz) auf Caligula trugen sich in die Sie-gerlisten ein. Später im Glücks-springen der gleichen Klasse konnte Walter Roos (Wöpkendorf) auf Ravenna den Sieg von Ina Segendorf nicht verhindern, die auf Riesco Mc Marsupilami als einzige 21 Punkte erreichte. Hö-hepunkt am Sonntag war ein Zwei-Phasen-Springen Klasse L. Das wollte Folker Franz (Dum-merstorf) gewinnen, war auf Aza-lee F aber knapp zwei Sekunden langsamer als Catharina Schulz auf Caligula, die damit ihr zwei-tes Springen an diesem Tag ge-wann. Louisa Beyer (Kühlungs-born) hatte auf Bizzi am Morgen bereits das E-Springen in der zweiten Phase mit 0,75 Zeitfeh-lern gewonnen und belegte im Geländereiter-Wettbewerb auf Leandra und Bizze sogar den 1. und 2. Platz.

In den Dressurprüfungen gehörte Katharina Frahm (Schwaan) zu den erfolgreichsten Teilnehmern. Sie gewann auf Bergenas die L-Dressur L4 mit Wertnote 7,1 und musste in der L5 (7,2) nur Nadine Seifert (Granderheide) auf Denver (7,4) an sich vorbei ziehen lassen. In der A-Dressur A5 gab es einen Rogahner Sieg durch Anna Theo-bald auf Fioretto die mit Wertno-te 7,8 an Gudrun Röpke (Semlow) auf Jade (7,4) vorbei zog. Eine weitere E-Dressur gewann am Sonntag Luise Schröder (VRV Ostseeküste) auf Wallhatja (7,2).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€