Warsow (30.-31.08.2008
Erschienen am 01.09.2008

Dr. Martina Reemtsma, Saira Getzin und Kerstin Werner waren die Erfolgreichsten
Auf dem Reiterhof von Familie Gülzow in Warsow bei Dargun fand am 30. und 31. August ein sehr vielseitiges Dressur- und Springturnier statt. Dabei gelang der erst 17-jährige Saira Getzin, die für den noch jungen Pferdesportverein "Mühle" Altkalen reitet, ein Sieg im bedeutendsten Springen. Sie blieb auf der sehr gut springenden Stute Fanny als einzige ohne Fehler und gewann unter dem Jubel ihrer zahlreichen Fans vor Ort das Springen. Der 2. Platz ging nach Alt-Sammit an Christoph Amelong, der auf Wanda den schnellsten Vier-Fehler-Ritt lieferte. Der 3. Platz, ebenfalls vier Fehler, ging an Ramona Schillks (Ganschow) auf dem Trakehner Edelmark. Auch am Samstag war Saira Getzin mit Fanny der Konkurrenz bereits überlegen und gewann das Zwei-Phasen-Springen Klasse L. In einem weiteren L-Springen musste sie sich allerdings mit dem dritten Platz begnügen. Dieses gewann Christoph Amelong im Stechen auf Wanda. "Ich bin so stolz auf Fanny", quoll es aus Saira heraus, die ihrem Pferd um den Hals fiel. "Ich hatte mit ihr in diesem Jahr schon so schöne Erfolge und auch mein erster Start in einem S-Springen in Mühlengeez verlief sehr verheißungsvoll".
Einen bedeutenden Stellenwert im Rahmen des Turniers nahm die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A ein. Turnierleiterin Sabine Gülzow und ihre Familie haben eine besondere Neigung zu dieser Disziplin, die sowohl die gute Dressurausbildung der Pferde fordert und fördert, als auch das Geländereiten und Parcoursspringen. Mit Harald Fechner ist ein namhafter Reiter aus der Region Dargun in dieser Disziplin hervorgegangen, der jetzt international im südlichen Brandenburg aktiv ist. 31 Reiter nahmen den Kampf um möglichst wenige Strafpunkte auf. Am Ende dominierte die 42-jährige Kinderärztin Dr. Martina Reemtsma aus Groß Walmstorf, die für den RSV Zierow reitet. Mit dem Mecklenburger Leonardo führte sie bereits nach der Dressur mit 40,5 Strafpunkten, fügte diesem Ergebnis keine weiteren Punkte hinzu und wurde überlegene Siegerin. Mit Löwenstein war sie nach der Dressur Dritte. Auch dieses noch junge Pferd von Latimer absolvierte das Springen und den Geländekurs ohne Fehler und verbesserte sich mit 46,5 Strafpunkten noch auf den zweiten Platz. Platz drei ging nach Lumühlen an Charlotte Frenzel auf Thalaso (48,0 Strafpunkte).
Beste Reiterin aus dem Kreis Demmin, der zugleich seine Kreismeister ermittelte, war Luise Schwindeler auf dem 13. Platz mit Landy (-72,5) die damit Kreismeisterin wurde. Am Samstag kam sie auf Landy im Stilgeländeritt Klasse E zusammen mit Gesche Beerbaum und Nantaro auf den 2. Platz (7,0). Der Sieg ging an Janna Lass (Griebenow), die auf Onkel Tom Stilnote 7,8 erhielt. Vizemeisterin in der Kreiswertung Klasse A wurde die einheimische Conny Habo auf Donna (-84,1), die in der Prüfung auf den 16. Platz kam.
Überschattet wurde der Geländeritt vom Sturz der 14-jährigen Michele Zuther aus Luttersdorf/NWM mit Pony De Finesse, der zum Glück nur einige Prellungen verursachte. Die talentierte Reiterin, die zuvor schon eine A-Dressur gewann, wurde aber zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Demmin gefahren.
In den Dressurprüfungen gab es vier Siege für Kerstin Werner (Zum Mülental). Sie gewann eine A-Dressur und die Dressurpferdeprüfung Klasse A auf Saviolo und die Eignungsprüfung sowie die L-Dressur L3 auf Devina. In der L6 musste sie sich jedoch der früher für Warsow und jetzt für QAltkalen reitenden Berit Schaepe geschlagen geben, die die L-Dressur mit Wertnote 7,5 auf Dontardo gewann.