Malchow (13.-14.09.2008)

Erschienen am 15.09.2008
Bild

Im Luftkurort Malchow, ganz in der Nähe der Klosterkirche, fand am 13. und 14. September wieder ein Dressur- und Springturnier statt. Für die 17 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe ga-ben 135 Reiter für 250 Pferde knapp 550 Startmeldungen ab. Das ist nur unwesentlich weniger als 2007, als es 575 Startmeldungen gab.

Turnierhöhepunkt war ein Ein-Sterne M-Springen am Sonntag, bei dem acht Reiter-Pferd-Paare in die die entscheidende Sieger-runde einzogen. Hier hatte Maik Walter (Rosenow) mit 35,41 Se-kunden auf Glamour die schnells-te Zeit, konnte einen Abwurf aber nicht verhindern und wurde Vier-ter. Auch Bodo Holtz (Plau) und Kati Lekander (Zirzow) waren auf Hoheit und Nirvana De Chevry noch schneller als Ralf Weihs (Sukow), der auf der Schimmelstute Raja aber fehlerfrei blieb und das Springen mit 37,85 Sekunden gewann. Eine Sekunde langsamer war Jan Graefe (Blumenthal), der auf Calido ebenfalls strafpunktfrei blieb und Zweiter wurde. Auf Miss Virginia hatte der Brandenburger lediglich 0,75 Zeitfehler und kam so auch auf den 3. Rang.

Zuvor im Punktespringen Klasse L machte Dieter Gottschalk deut-lich, dass seine Godanah X-Stute Galacrica immer noch fehlerfrei gehen kann. Mit einer Sekunde Vorsprung verwies der Groß Vie-lener Mario Mühlenberg (Fried-richsruhe) mit Rewahnia auf den zweiten Platz. Dicht gefolgt von Sven Strauß (Zirzow) auf Bajar. Das L-Springen am Samstag, Hö-hepunkt an diesem Tag, musste geteilt werden. Am schnellsten wurde in der 2. Abteilung gerit-ten, die Maik Walter auf dem Schimmel Marello gewann. Norman Hartig (Wessin) konnte sei-nen M-Sieg aus dem Vorjahr zwar nicht wiederholen, freute sich aber dennoch über den zweiten Platz in diesem Springen auf Quinteros. In der 1. Abteilung ging der Sieg an Diana Glöckler (Vorbeck), die im Stechen auf Diablo vier Fehler hatte und fünf Hundertstel schneller war als Frank Weihs (Ludorf) auf Lusiana F.W.

Das L-Stilspringen gewann im Stechen Wiebke Klatz (Malchow) auf Marsala. Ihre Stallkollegen Stefanie Reckendorf, Tochter des Reitstallbesitzers Aris Reckendorf, wurde auf Little Rose Zweite. Beide hatten im Umlauf auch schon die höchsten Stilnoten. Das Mannschaftsspringen, im Müritz-kreis allgemein mit hohem Stel-lenwert versehen, gewann das Team aus Bollewick. Mike Ortmann, Mario Krense, Detlef Scheller und Steffen Kaiser blieben als einzige Mannschaft fehlerfrei.

Die Siege in den vier Abteilungen A-Springen gingen an Volkmar Hols (Sommerstorf) auf Landfee vor Elisabeth Thiessen (Malchow) auf Askan (1.Abt. Zwei-Phasen), Frank Bärfacker (Freyenstein) auf Fugan vor Steffen Kaiser (Bollewick) auf Safir (2.Abt. Zwei-Phasen), Mario Krense (Bollewick) auf Kolida vor Juliane Behm (Dummerstorf) auf Angie (1.Abt. Fehler/Zeit )und Ralf Gramenz (Groß Vielen) auf Colido vor Ulrike Schack (Kladrum) auf Naomi (2.Abt. Fehler/Zeit ).

Ronny Sauer (Neu Benthen) gewann die Springpferdeprüfung Klöasse L mit Wertnote 8,1 auf Sir Pikör vor Kati Lekander (Zirzow) auf Lorenziano (7,9). In Klasse A siegte die Finnin mit 7,5 auf Chutney. Eine weitere spring-pferde-A ging an Ulrike Fick (Blumenthal auf Caribic (7,6).
Die L-Dressur auf Trense sicherte sich Susanne Clasen (Laage) mit Wertnote 6,7 auf Leonardo. Caro-la Ahrens (Wessin) wurde auf Westside Zweite (6,4). Aus der A-Dressur ging Eileen Schulz (Bü-tow) auf Dream Fire mit 7,2 als Siegerin hervor. Agnes Pohlmann, die Tierärztin von der Kli-nik Alt-Sammit, wurde auf Gina Ginelli Zweite (6,9). In der Dres-surpferdeprüfung Klasse A gab es den erwarteten Sieg von Kerstin Werner (Zum Mühlental) auf De-wina (7,7).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€