Schwaan (06.-07.09.2008)

Erschienen am 19.09.2008
Bild

Am 6. und 7. September gab es in Schwaan große Starterfelder. Gut 300 Teilnehmer gaben knapp 750 Startmeldungen ab. Das Turnier wurde am Samstagabend vor dem Flutlichtspringen durch eine Westernshow sowie mit der Vorstellung von Stuten mit Fohlen bereichert.

Kleine Irritationen gab es im M-Springen am Sonntag. Nach Paragraf 533.a ausgeschrieben, bei dem die Fehler in die Siegerrunde mitgenommen werden, gab es vor Ort eine Ausschreibungsänderung auf 533.b, der vorsieht, dass alle Reiter in der Siegerrunde wieder bei Null anfangen. Das fanden einige Reiter gar nicht gut. Sieger wurde Jüri Sokolovski (Sternberger Burg), den die Änderung nicht betraf, weil er auf seiner eigenen Stute Felicita in beiden Runden strafpunktfrei blieb und mit 32,18 Sekunden den Platz als Sieger verließ. Er hatte sich allerdings des Angriffs von Walter Burmeister zu erwehren. Der 72-jährige Hausherrn blieb auf seiner selbstgezogenen Stute La Luna in der Siegerrunde ebenfalls strafpunktfrei und war dem Sieger mit 33,75 Sekunden nur unbeutend unterlegen. Zumindest war er vor heimischer Kulisse "Sieger der Herzen". Burmeister-Freund und einstiger Hofmitarbeiter Jens Junghänel Bobersen/Sachsen) ist ebenfalls nach Schwaan gekommen und wurde auf Hofgut BeutigÂ’s Playmate Dritter.

Am Samstag gab es ein M-Punktespringen. Von den sieben Paaren die die volle Punktzahl 44 erreichten war der Rüganer Lars Köhler auf Justus der Schnellste. Maik Walter (Rosenow) und Laura Falk (Wischuer) waren ihm mit Glamour und Dingolo dicht auf den Fersen und belegten Platz zwei und drei.

Danach gab es das Senioren-Springen Klasse L, das sich Walter Burmeister auf La Luna nicht aus der Hand nehmen ließ. Bodo Holtz (Plau) musste mit Platz zwei (Captain Cromwell) und drei (Hoheit) Vorlieb nehmen. Auch vor dem M-Springen gab es am Samstag ein L-Springen "gegen die Uhr". In der 1. Abteilung siegte mit Nora Einicke ein Schwaaner Vereinsmitglied auf Game Boy. Nachwuchsreiterin Theresa Beste (Passin) führte auf Miami Beach die Ehrenrunde in der 2. Abteilung an. Das L-Punktespringen am Sonntag sicherten sich Juliane Behm auf Angie vor Juliane Rickert (beide Dummerstorf) auf Crocodilus in der 1. und Lars Köhler auf Justus vor Saira Getzin (Altkalen) auf Fanny in der 2. Abteilung.

Die beiden Abteilungen der Springpferdeprüfung Klasse L gingen nach Poel an Rene Rückert auf Cosmic Blue (8,2) und André Plath auf Come Along (8,1). Sehenswert auch der Ritt von Marcel Dethloff, der auf dem Hof Burmeister arbeitet und auf Chemnitz B mit 8,0 Zweiter wurde.

In der M- und den beiden L-Dressuren hatten die Mecklenburger keine Siegchance. Alle drei Prüfungen wurden von Jana Podzimski (Bobersen) auf Oleander gewonnen. In der M2 folgte ihr Inga Lass (Hirschburg) auf Welldon Skovgaard, in der L5 Berit Schaepe (Altkalen) auf Dontardo und in der L2 die für den Gastgeber reitende Franziska Frahm auf Gunfire.

Die weiteren Sieger:
Dressurreiterprüfung Kl.A: Ginette Kasch (Altenpleen) Dorothy; Dressurpferdeprüfung Klasse A: Stephanie Grünwald (Eldena) Georgina G; A-Dressur: Danuta Koper (Lichtenhagen) Ladina de Luna; Springpferde-A/1: Nadine Rauchstein (Neu Benthen) Lilli Marlen; Springpferde-A/2: Hartmut Ross (Passin) Costa Rica; A-Stilspringen: Johannes Bartelt (Marlow) Lesly B; A**-Springen/1: Detlef Maaß (Neuendorf) Juwelin; A**-Springen/2: Christine Mathe (Teschow) Ginger; A-Punkte/1: Manfred-Bruno Einicke (Schwaan) Game Boy; A-Punkte/2: Maik Walter (Rosenow) Alonso; A-Flutlicht: Folker Franz (Dummerstorf) Azalee F; Führzügel-WB: Nele Welker (Laage); Reiter-WB: Antonia Schultz (Reez); E-Dressur: Jessica Fischer (Pogez) Winnetou; E-Dressur: Theresa Propp (Stülow) Donna-Louisa; E-Stilspringen: Johanna Weber (Marlow) Webers Gertrud; E-Springen: Hans-Joachim Tews (Marlow) Mephisto.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€