Münster: 1. Hallenturnier des Jahres

Erschienen am 09.01.2011

Mecklenburger zum Jahresauftakt in Münster vorn dabei

 
Mit dem achtjährigen Crocant wurde Thomas Kleis im Großen Preis von Münster Achter. Foto: Jutta WegoMünster. Beim 125. Nationalen Reitturnier am Wochenende in der Halle Münsterland präsentierten sich die drei Mecklenburger Springreiter Heiko Schmidt (Neu Benthen), Thomas Kleis (Schloss Wendorf) und Holger Wulschner (Groß Viegeln) schon in blendender Form. Ein Hattrick von Heiko Schmidt in der mittleren Tour lag förmlich in der Luft. Auf der elfjährigen Stute Coverlady lag er als letzter Starter im Stechen des Finales vor dem letzten Sprung schon auf Siegkurs, denn er war deutlich schneller als der führende Ungar Balazs Krucso. Ein Aufschrei - denn Schmidt verpasste die „Einflugschneise“, nahm einen falschen Sprung und wurde als Letzter der Stechteilnehmer auf Rang 8 platziert. Dem 39-Jährigen haben die Trainingstage zuvor im Bundesleistungszentrum offensicht gut getan. Coverlady zeigte sich auch an den Vortagen in blendender Verfassung und gewann in rasantem Tempo beide Qualifikationen (Zwei-Sterne-Springen Klasse S) der mittleren Tour.
Auch in der großen Tour startete Heiko Schmidt vielversprechend. - Im ersten Springen verzichtete er auf das Stechen und wurde mit der zehnjährigen Cellestial-Stute Cassiopeia auf Rang 17 noch platziert. Holger Wulschner hatte auf dem achtjährigen Calido-Wallach Casario im Stechen vier Fehler (14. Platz). Im zweiten Drei-Sterne-Springen blieb Cassiopeia im Umlauf erneut fehlerfrei. Im Stechen gab es vier Fehler und Rang 11.Mit zwei Siegen auf der elfjährigen Stute Coverlady kehrte Heiko Schmidt aus Neu Benthen zurück. Foto: Jutta Wego
Im Großen Preis, einem Vier-Sterne-Springen, kam Heiko Schmidt nach einer Wendung nicht passen an einen Sprung, nahm die Schimmelstute raus und verzichtete auf einen Weiterritt. Holger Wulschner hatte auf Casario vier Fehler, aber Thomas Kleis vertrat die Mecklenburger Farben auf dem erst achtjährigen Chalan-Wallach Crocant im Stechen, für das sich 21 der 54 Teilnehmer qualifizierten. Nachdem Hans-Torben Rüder als erster Starter mit der 12-jährigen Orlanda alles auf eine Karte setzte und fehlerfreie 33,54 Sekunden vorlegte, nahm Kleis als sechster Starter Rücksicht auf das Alter von Crocant, blieb dafür im Gegensatz zu 13 Konkurrenten aber fehlerfrei und wurde mit 41,48 Sekunden hervorragender Achter. An Hans-Torben Rüder bissen sich alle die Zähne aus, das Ergebnis hielt bis zum Schluss. Damit gewann der Reiter aus Fehmarn den ersten Großen Preis des Jahres und freute sich über die Siegprämie von 10.000 Euro. Am nächsten kam ihm Ludger Beerbaum, der auf Coupe de Coeur mit 34,17 Sekunden Zweiter wurde. „Ich setzte ganz große Hoffnungen in Crocant und danke Hans-Peter Greve, dass er mir dieses Klassepferd zur Verfügung stellt“, sagte Thomas Kleis freudestrahlend.
Auch in den Siegerpreisen für Nachwuchspferde waren die drei Mecklenburger vorn dabei. Das erste Springen beendete Heiko Schmidt auf dem siebenjährigen Mecklenburger Cellestial-Sohn Carimo auf Rang 3 und Holger Wulschner wurde auf dem gleichaltrigen Fantasio Siebter. Am nächsten Tag steigerte sich Heiko Schmidt mit Carimo auf Rang 2 und im Finale verpasste das Paar das Stechen nur durch einen Viertel Zeitfehler. In der Abteilung der achtjährigen Pferde wurde Thomas Kleis im zweiten Youngster-Springen auf Questa Vittoria Siebter. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€