Seminar: Centered Riding Kurs auf Gut Klein Nienhagen

Erschienen am 25.01.2011

Die „Kugel“ im „Haus des Nikolaus“

Teilnehmer des Centered Riding Trainer Lehrganges vom 6.-9.Januar 2011 auf Gut Klein Nienhagen v.l.n.r. Maria Kalde aus Hamburg, Florentina Maurer aus Wien (Update), Jana Widdecke, Angelkia Engberg, Anne Hülsenbeck, Franziska Müller aus Potsdam, Nicole Brenk, Susanne Kronenberg (Update), Doris Münster aus Finnland, Stephanie Mieß-Dunger, Bianca Glöe (Update) und Luise Gericke. Foto: privat„Kreise kleiner denken“. „Eine Diagonale entstehen lassen“. „Die Kugel andrehen“. Was haben diese Vorstellungen, die eher nach Mathematik- und Physikstunden klingen, in einer Reithalle verloren? Sehr viel, sofern sich um die Ausbildung angehender „Centered Riding Instructors“ handelt, die sich zu zwei - jeweils mehrtägigen - Seminaren im Reitzentrum Gut Klein Nienhagen zusammenfanden. Unter der Anleitung von Angelika Engberg - mit dem Centered Riding Level IV die einzige Deutsche, die wiederum Ausbilder und Ausbilderinnen für das in den USA entwickelte Lehrsystem unterrichten darf - vertieften die bereits im „Reiten aus der Körpermitte“ erfahrenen Reiterinnen zunächst ihre eigenen Kenntnisse, bevor es vor allem darum ging, wie man in Zukunft die eigenen Reitschüler zu Hause kompetent darin schulen könne.
Mit den beiden Reitlehrbüchern „Reiten aus der Körpermitte“ wurde die Amerikanerin Sally Swift auch in der heimischen Reiterszene bekannt. Was verbirgt sich hinter dem „Centered Riding“? Keinesfalls eine spezielle Reitweise, sondern eine Lehrmethode, die den Reiter vor allem in seinen Körperwahrnehmungen sensibilisiert und somit für Reiter aller Richtungen geeignet ist; für Spring-, Dressur- oder Gangpferdereiter ebenso wie für jene, die sich als Freizeitreiter bezeichnen würden.
Was geschieht in den Wendungen? Wie bewegt mich das Pferd im Sattel, wenn es einen Hinterfuß anhebt? Keine Frage, wer diese Bewegungsabläufe genau zu erspüren lernt, kann auch in seiner Hilfengebung deutlich feiner werden. Anschauliche „innere Bilder“ wie das „Haus des Nikolaus“ und die „Kugel im Nest“ helfen dabei, einen ausbalancierten Sitz zu entwickeln, der Voraussetzung ist für die präzise Hilfengebung. Und damit wären wir doch bei der Physik angekommen: Die Füße unter den Schwerpunkt zu bringen und daraus mit wirklicher Leichtigkeit leichtzutraben oder so im Entlastungssitz zu reiten, dass der Pferderücken zum Schwingen kommen kann, gehörten zu den Themen, mit denen sich die angehenden Centered Riding Ausbilderinnen auseinandersetzten.
Das Gut Klein Nienhagen bot für den Lehrgang beste Voraussetzungen mit einer Reithalle, in der ungestört und ohne Zeitdruck gearbeitet werden konnte. Dazu kamen die kurzen Wege zwischen Stall, Ferienwohnungen und dem Seminarraum im Gutshaus. Denn viel Zeit „zwischendurch“ blieb den Teilnehmerinnen nicht. Die Tage waren ausgefüllt mit Theorie, Übungen „am Boden“ und den sich anschließenden Reitstunden, in denen die Lehrgangsteilnehmerinnen entweder selbst im Sattel saßen oder sich gegenseitig und Gastschüler unterrichteten.
Mit Elan und Engagement führte Angelika Engberg durch den umfangreichen Lehrstoff. Zu jeder Zeit darauf bedacht, ob alles richtig verstanden wurde, und mit viel Humor, der bei aller Konzentration für eine gelöste Stimmung sorgte, in der das Lernen leicht fiel und Lust darauf machte, die Diskussionen bis tief in die Abendstunden fortzusetzen. (Susanne Kronenberg)
 
Unsere Centered Riding® Kursangebote 2011:
2 tägige offene Kurse
3 und 4 tägige Trainerkurse/Instructorkurse
4 tägige Updatekurse für Trainer
Unsere neuen Termine 2010 /2011:
Termine für die 2 tägigen offenen Einführungskurse:
26. - 27.02.2011
16. - 17.04.2011
12. - 13.11.2011
Termine für Instructor-Kurse 2011:
28. Februar - 2. März 2011 (Modul 1) und  09. - 12. Mai 2011 (Modul 2) 14. - 16. November 2011 (Modul 1) und 12. - 15. Januar 2012 (Modul 2)
Termine für die 4 tägigen Update-Kurse:
06. - 09. Januar 2011
09. - 12. Mai 2011
12. - 15.Januar 2012 
 
Weitere Informationen: Reit- Zentrum Gut Klein Nienhagen,
Tel.: 038292/78991, info@gutshofurlaub.de, www.gutshofurlaub.de
 
 
Centered Riding ist ein Weg, die klassische Reitlehre erfahrbar zu machen. Balance, Beweglichkeit, Koordination und Timing werden verbessert um Leichtigkeit und Harmonie in der Bewegung mit dem Pferd zu erreichen. Entwickelt wurde diese Methode von Sally Swift - bekannt durch die Bestseller "Reiten aus der Körpermitte" Band 1 + 2.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€