Mecklenburger in Braunschweig dabei

Erschienen am 23.02.2011

Deutsches Hallenchampionat mit Top-Besetzung

(Braunschweig). Die Braunschweiger Löwen Classics glänzen im zehnten Jahr des Bestehens gleich mit einem Top-Ereignis vom 10. bis 13. März. Das Deutsche Hallenchampionat der Springreiter verspricht ein sagenhafter Leckerbissen zu werden, denn die Besetzung unterstreicht deutlich, welchen Stellenwert die Landesverbände diesem nationalen Championat beimessen.
Das Team, das 2011 im Deutschen Mannschaftschampionat triumphiert, ist zudem Gewinner eines Sonderehrenpreises: Das Unternehmen German Horse Pellets stellt dem siegenden Landesverband für seine Landesmeisterschaften 2011 eine Grundeinstreu für 40 Einstellboxen zur Verfügung. Eine einmalige Idee und eine schöne Geste für den Sport auf Landesebene. 
Im Deutschen Hallenchampionat wird das Beste vom Besten aufgeboten und vor allem Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben sich ordentlich ins Zeug gelegt. "MV" hat für das Mannschafts-Championat praktisch eine Derby-Abordnung benannt. Thomas Kleis (Wendorf), Matthias Granzow (Passin) und Heiko Schmidt (Neu-Benthen) vertreten die Farben ihres Landesverbandes. Kleis gewann 2009 das Deutsche Spring-Derby vor Granzow, Schmidt war 2010 Zweiter im Deutschen Spring-Derby und belegte zudem Rang drei in der Gesamtwertung der DKB-Riders Tour.
Der Pferdesportverband Schleswig-Holstein trumpft in Braunschweig mit Derbysieger, Vize-Europameister und Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel (Wedel) auf. Dazu gesellen sich der Landesmeister und Sieger im Großen Preis von Neustadt - Nisse Lüneburg (Hetlingen) - und der Nationenpreisreiter Jörg Naeve (Bovenau).
Starke Konkurrenz kommt aus dem niedersächsischen Verband Weser-Ems: Mario Stevens aus Molbergen, Masters League-Sieger 2009, Joachim Heyer (Cappeln) und der Mannschafts-Silbermedaillengewinner der EM der Jungen Reiter 2007, Jan Wernke (Handorf) treten für Weser-Ems im Deutschen Hallenchampionat bei den Löwen Classics an.
Insgesamt haben 15 Landesverbände Mannschaften benannt - die Löwen Classics bieten gewissermaßen einen Nationenpreis auf Länderebene in der Volkswagen Halle. Titelverteidiger Hannover tritt in fast gleicher Besetzung wie 2010 an: Hilmar Meyer (Verden) und Thomas Brandt (Winsen/Aller) sorgten bereits beim Deutschen Mannschaftschampionat 2010 in Braunschweig für Furore. 2011 ist Gerald Gögele (Neetze) Teil des Teams. Hannover als gastgebender Landesverband hat zudem eine zweite Mannschaft dabei, Markus Brose vom Team Braunschweig, Friedrich Koller (Stadthagen) und Niels von Hirschheydt (Nörten-Hardenberg) bilden das Trio.
Am Donnerstag, dem 10. März beginnen die Löwen Classics 2011 um 12.00 Uhr mit dem von der Braunschweigischen Landessparkasse präsentierten Deutschen Mannschaftschampionat der Springreiter in einem klassischen Springen Kl. S*. Ab 17.15 Uhr folgt in der Volkswagen Halle der zweite Umlauf mit der Entscheidung über den Titel.
 
Karten für die Löwen Classics
Tickets sollte man sich frühzeitig sichern, wenn man die Löwen Classics erleben möchte: Die Ticket-Hotline ist unter der Rufnummer 01805 - 33 11 11 (14ct/min, Mobilfunkpreise können abweichen) zu erreichen. Auch online sind Tickets unter www.loewenclassics.de erhältlich.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€