Bütow (18.-20.05.2007)
Erschienen am 20.05.2007
Der RVF Bütow, besteht seit 41 Jahren und gehört zu den Hochburgen des Fahrsports. Unter Leitung von Ilgen Wegner wurde vom 18. bis 20 Mai wieder ein Fahrturnier für Ponys und Pferde bis Klasse M durchgeführt, an dem insgesamt 56 Gespanne teilnahmen. Bundeskaderfahrer Hans-Georg Schröder, der in Anklam seinen Wohnsitz hat aber für Bütow fährt, verzichtete zu Gunsten der Organisation, in die er sich ganz stark reinhängte, auf einen Start.
Eine böse Überraschung gab es nach der Zweispännerdressur Pferde Klasse M für Hendrik Hormann (Lübtheen-Garlitz). Beim Ausfahren nach der Dressur brach seine Kutsche mitten durch. Die Prüfung beendete er noch mit einem Punkt Rückstand zum Sieger Jörg Cröger (Schwinkendorf), der im Vorjahr die "Kombi" gewann. Im Gelände zeigte Hormann seine Qualitäten und fuhr mit Rascall und Bill einen klaren Sieg heraus. Seine Dressur war zwar total verkorkst, im Gelände fuhr Mario Schildt (Groß Nieköhr) mit Aragosto und Ariane jedoch hinter Torsten Bukoitz (Groß-Beuthen) auf den 3. Platz.
Alles deutete auf einen Gesamtsieg von Hendrik Hormann hin. Vorjahressieger Jörg Cröger lag nach dem Gelände mit zehn Punkten Rückstand auf die Spitze schon zu weit zurück. Das Hindernisfahren stellte jedoch alles auf den Kopf. Cröger erzielte mit 20 Strafpunkten ein niederschmetterndes Ergebnis. Hormann ging es nicht viel besser - 15 Punkte. Das war die Stunde von Thomas Wolf (Muchow). Mit Nora und Warsteiner gehörte er zu den sechs Gespannen die strafpunktfrei blieben. In den beiden anderen Prüfungen solide gefahren, reichte es mit 102,08 Punkten knapp zum Gesamtsieg. Mit drei Punkten Rückstand folgte Hendrik Hormann. Die übrigen Platzierungen gingen außer Landes. Hervorzuheben noch der zweite und dritte Platz im Kegelfahren durch den einheimischen Heinz Priestaff und Mario Schildt. Der Sieg ging an Torsten Bukoitz.
Bei den Ponys schaffte nur der Warsower Daniel Fritz den Sprung in die Gesamtplatzierung. Mit 111,01 Punkten wurde er bei zehn Gespannen Vierter, weil er sich im Gelände mit einem 3. Platz eine gute Ausgangsposition schaffte und auch im Kegelfahren Dritter wurde. Dressursieger Frank Büst (Salzwedel) stand auch in der Kombi vorn. Matthias Neisener wurde im Gelände Vierter und gewann das Kegelfahren.
Bei den Pferden gab es auch in Klasse A eine Kombinierte Wertung, in der gleichzeitig der Kreismeister des Müritzkreises ermittelt wurde. Den Titel erkämpfte sich der einheimische Lothar Biemann, der in der Gesamtwertung den 2. belegte. Sieger der Prüfung wurde Jens-Uwe Thamm (Woldegk), der sich vor allem durch den Sieg im Gelände mit Ricky und Golden Lady eine gute Ausgangsposition schaffte. Nach der Dressur lag Lothar Biemann (3. Platz) allerdings noch vor ihm. Im Gelände wurde Biemann mit Szepfiu und Atila Dritter. Helmut Deutschkämer fuhr auf den 2. Platz. Das Kegelfahren sicherte sich Hartmut Priestaff (Bütow) vor Mathias Engelhard (Kladrum).
Die Vereinsgeschichte des im Februar 1966 von Eberhard Wolter und Fritz Randt gegründeten Vereins ist um ein gelungenes Fahrturnier reicher geworden. Den vielen uneigennützigen Helfern möchte der Verein auf diesem Wege herzlich danken