Valluhn (12.-13.05.2007)

Erschienen am 13.05.2007

Den Auftakt der Veranstaltungsserie auf dem Trakehnerhof von Roland Cillwik in Valluhn machte am 12. und 13. Mai auch in diesem Jahr ein Dressur- und Springturnier, für das über 700 Startmeldungen abgegeben wurden. 22 ausgeschriebene Prüfungen und Wettbewerbe von der Führzügelklasse bis Klasse L machten 25 Abteilungen erforderlich. Das Besondere am Standort Valluhn: Die Dressurfelder waren verhältnismäßig groß, vor allem im Vergleich mit anderen Regionen unseres Bundeslandes. Valluhn und die Nähe zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen machenÂ’s möglich. Die Ergebnisse sind entsprechend. Die Ehre der Mecklenburger auf den vorderen Dressurplätzen rettete in der L-Dressur L5 die Eldenaerin Stephanie Grünwald. Die 33-jährige hat in zurückliegender Zeit für Schwerin-Pinnow geritten und konnte sich in Valluhn mit dem 14-jährigen Sir Sandro mit Wertnote 7,4 an dritter Stelle platzieren. Beide L-Siege gingen an Marie Chiara Hümpel aus Geesthacht.
Auch in den übrigen Dressurprüfungen kein Mecklenburger Sieg. Nadine Ollmann und Stephanie Grünwald (beide Eldena) und Felicitas Erdt vom Gastgeber Valluhn befanden sich in den beiden A-Dressuren mit Darius, Sir Sandro und Prinz aber auf vorderen Platzierungsrängen. In Klasse E gelang das Lena Teske und Michelle Martens (beide Heidekrug). Auch in der Dressurreiterprüfung Klasse L zeigte sich das Talent von Stephanie Grünwald, die auf Sir Sandro mit 7,3 Vierte wurde. In Klasse A ging Marie Dittmann (Carolinenhof/Pogez) mit Lord Lanzelot auf die Ehrenrunde, die auch im Dressurreiterwettbewerb vorn dabei war. In den Basis- und Aufbauprüfungen fand sich wieder der Name Stephanie Grünwald. Auf Georgia G, mit der sie in der Eignungsprüfung den 2. Platz belegte, wurde sie in der Dressurpferdeprüfung Vierte hinter Ina Bochmann (Valluhn) auf Damara. Auch für Vielseitigkeitsreiterin Andrea Köster gab es auf Elbing in der Eignung eine Schleife. Töchterchen Antonia versuchte sich derweil im Führzügelwettbewerb (3. Platz). Und Jana Kakuschke holte für den Veranstalter eine blaue Schleife im Reiterwettbewerb.
Auch in den Springprüfungen war MV schwach vertreten. Lediglich Jörg Möller (Garlitz) der am Samstag in Valluhn dabei war, konnte in den beiden Springpferdeprüfungen Akzente setzen. Auf Salto Mortale gewann er in Klasse A mit Wertnote 8,2 und wurde mit 7,6 auf Burg Graefens Quintesse Vierter. In Klasse L musste er allerdings Sarah Vick und Ronny Preißler (Stormarnsche Schweiz), Sieger zweier L-Springen, an sich vorbeiziehen lassen und wurde Dritter und Vierter.
Veranstaltungshöhepunkt war ein L-Springen mit Stechen, in dem der neue Springchampion der reitenden Veterinäre, Dr. Jörg Neubauer, Berufsreiter Ronny Preißler den Sieg nicht leicht machte. Auf Matador blieb Neubauer wie Preißler im Stechen fehlerfrei und wurde Zweiter. Im Vorjahr konnte er an gleicher Stelle zwei L-Springen gewinnen. Im L-Stilspringen hielt Jessika Warncke (Gadebusch) vorn gut mit. Auf Ukas wurde Dritte (7,4). In einem A-Springen ging der Sieg an Cathleen Reder (Eldena) auf Karima. Einen Springreiterwettbewerb gewann Friederike Bathmann (Carolinenhof/Pogez) mit Tibaldi.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€