Springpferdetag in Neu Benthen
Erschienen am 10.03.2011
Drei Siege für den Gastgeber
Dem 2. Mecklenburger Hallenchampionat in Neu Benthen schloss sich nach einem Tag Pause ein fünfter Turniertag an, der jungen Pferden vorbehalten war, aber auch ein A- und L-Springen nach Fehlern und Zeit enthielt. Obwohl an einem Dienstag ausgetragen, wurden für diesen Tag 363 Meldungen abgegeben. Das erforderte noch mal 12 Stunden Wettkampf und am Ende waren vor allem die Veranstalter froh, dass alles vorbei war. Heiko Schmidt musste am nächsten Tag schon wieder zum Turnier nach Braunschweig.
Entschädigung für Familie Schmidt und ihr Team waren drei Siege in den Springpferdeprüfungen. Erneut mit höchsten Noten versehen die Kinder des Cellestial. Der sechsjährige Clint gewann mit Denise Svensson (Neu Benthen) eine L-Prüfung mit Wertnote 8,5 vor Jörg Möller (Garlitz) auf Conlander (8,1). In einer A-Prüfung zeigte der fünfjährige Hengst Crossfire unter Katrin Schmidt (Neu Benthen) seine brillante Springtechnik und gewann mit 8,2. Einen weiteren Gastgebersieg mit Wertnote 8,4 holte
Denise Svensson auf der sechsjährigen Schimmelstute La Fleure (v. Ladas), die schon beim Springpferdetag in Redefin positiv in Erscheinung trat. In diesem Springen für sechsjährige Pferde gab es für den Stall Schmidt sogar einen Doppelerfolg. Auch der 2. Platz ging an Denise Svensson auf der Cello II-Stute Costa (8,3). Zwei zweite Plätze mit Wertnote 8,2 für Rene Rückert (Poel) auf Chacco (v. Chacco-Blue und für Jörg Möller auf Conlander (v. Contendro II) unterstreicht die Klasse der Pferde die in Neu Benthen am Start waren. 19-mal stand eine 8,0 oder besser in den Ergebnislisten.

Den ersten Tagessieg holte sich Kati Lekander (Bornmühle) mit der vierjährigen Ciola (7,8) vor Christoph Lanske (Dersekow) und BackBay (7,7). Die zweite A-Prüfung für vierjährige Pferde gewann der Reiter des Stalles Vineta auf dem Balou du Rouet-Sohn BackBay mit Wertnote 8,5. Astrid Dreier (Groß Viegeln) mischte auch an diesem Tag vorn mit und gewann eine A-Prüfung mit Quinleen (8,3) vor Denise Svensson auf dem gekörten Halbblüter Montelini (7,9). Viel zu tun hatte auch wieder Ronny
Sauer (Lübz), der auf Curtney eine L-Abteilung mit Wertnote 8,1 gewann. Schließlich führte auch Thomas Kleis (Wendorf) eine L-Abteilung als Sieger an. Mit 8,2 siegte er auf Bacentus vor Denise Svensson auf Costa (8,1) und dem Mecklenburger Contarius unter Heiko Schmidt (8,0).

Enryko Wollner (Sülsdorf) sauste auf Dovers Boy im A-Springen am schnellsten über den Kurs und fing Dirk Zorn (Plaaz) noch ab, der auf Jacky lange führte. In der 1. Abteilung des L-Springens musste Vielseitigkeitsreiterin Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmstorf) auf Löwenstein nur Tanja Schäffer (Hersefeld/NS) auf Capitano an sich vorbei ziehen lassen. Mit dem letzten Ritt eines fünftägigen Turniers ging der Sieg in der 2. Abteilung an den Gadebuscher Philipp Makowei auf Coverboy, der den schon sicher geglaubten Sieg von Stefanie Reckendorf (Malchow) auf Little Rose noch zunichtemachte. (Franz Wego).