Elmenhorst (26.-27.05.2007)

Erschienen am 27.05.2007

Es war bereits das 44. Dressur- und Springturnier das in diesem Jahr zu Pfingsten in Elmenhorst bei Grimmen stattfand. "Solange ich es kann wird es in Elmenhorst Reitturniere geben", sagte Vereinsvorsitzender Horst Becker. Für sein Engagement im Pferdesport wurde der 70-Jährige bereits mit der Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Leicht ist es für ihn und seine Lebensgefährtin Sylvia Völzke, die zusammen den Reiterhof Elmenhorst betreiben, nicht die erforderlichen Mittel aufzubringen. Wenn dann aber am späten Pfingstsamstagabend beim Flutlichtspringen die Rails um den Platz gefüllt sind, was auch diesmal wieder der Fall war, und die Begeisterung beim Sieg von "Sylvi", wie Sylvia Völzke im Freundeskreis genannt wird, keine Grenzen kennt, sind alle Mühen vergessen und die Weichen für das nächste Jahr schon wieder gestellt.
Vorausgesagtes Unwetter und Gewitter, das große Teile des Landes zu Pfingsten auch erfasste, ließ Böses erwarten. Nicht so in Elmenhorst. Der liebe Gott hatte offensichtlich ein Einsehen, weichte den Platz am Freitagabend in idealer Weise ein und belohnte die Veranstalter dann mit bestem Reitwetter. 23 Reiter-Pferd Paare starteten beim traditionellen Flutlichtspringen, das in den Jahren zum echten "Renner" mit hoher Besucherresonanz geworden ist. Moderator Manfred Brüsch wusste die Reiter bei der Einzelvorstellung gut in Szene zu setzen. Die Teilnehmer aus dem Veranstalterverein wurden beim 44. Turnier nicht unbedingt von Erfolg verwöhnt. Da zahlte sich der Sieg von Sylvia Völzke doppelt aus, die auf Pira auch im Stechen des A-Springens strafpunktfrei blieb und vier Sekunden schneller war als ihr Teamkollege Frank Thietke auf Lady Lou.
Zu den erfolgreichsten Reitern im Springsattel gehörte diesmal Andreas Zahn (Reez). Auf der Laptop-Stute Lesley B gewann der 42-Jährige am Sonntag zwei L-Springen. Dabei wurde es zum Turnierabschluss noch mal richtig spannend, denn Carsten Schlönvogt (Wusterhusen) hatte mit Lanja eine schnelle Stechrunde in 33,33 Sekunden vorgelegt, die Andreas Zahn um zwei Zehntelsekunden unterbot. Schon am Samstag im M-Springen war Carsten Schlönvogt dicht dran. Nur er mit Lanja und Steffen Wiek (Arkona) mit Kosmos, der die schnellere Zeit ritt, blieben fehlerfrei. Wiek vor Schlönvogt und Andreas Zahn auf Lesley B, so hieß das Abschlussergebnis.
Zwei weitere L-Springen gingen an Katja Lewe (Langenhannshagen) auf Zeugin und Annika Brunk mit der sehr gut springenden Silvio I-Stute Saphir. Beide sehr talentierten Nachwuchsreiterinnen. Mit Carolin Hoppe schickt sich auch die jüngere Schwester von Claudia Hoppe an, eine erfolgreiche reiterin zu werden, die auf Denver das A-Punktespringen für Nachwuchsreiter gewann. Auch die beiden Senioren Gerold Füsting (Barth/Rubitz und Walter Roos (Wöpkendorf) trugen sich auf Tracy und Maja in die Siegerliste ein.
Die Wöpkendorfer Crew begeisterte die Besucher auch mit ihren "Zwergen" in der Führzügelklasse. In einheitlicher Vereinskleidung und mit strahlenden Gesichtern versehen, nahmen Maria Rüssel, Vivian Roos und Anne Mai die niedlichen Ehrenpreise entgegen, die von Mitorganisator Walter Scholz ausgesucht wurden. Anschließend nahmen sie mit großer Begeisterung an der Namenssuche für drei Fohlen teil, die danach per Losentscheid ausgewählt wurden.
Die Dressursiege gingen an Saskia Alexandra Deutz (Rambin) auf Wintermärchen (Kl.L), Roland Maaß (Duckwitz) auf Cato (A5), Kati Spierling (Neuenkirchen) auf Verra (A5 Junioren), Johanna Weber (Marlow) (E7, LK 6) und Marie Giese (Katzenow) auf Mephisto (E7, LK 0).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€