Fahrenwalde (09-10.06.2007)
Erschienen am 10.06.2007
Im 380-Seelendorf Fahrenwalde (Landkreis Uecker-Randow), mit seiner 1900 erbauten Erdhollän-der Mühle (jetzt zur Wohnung umgebaut) und der im 13. Jahr-hundert erbauten Feldsteinkirche, fand am 9. und 10. Juni ein Reit-, Spring- und Fahrturnier statt. Veranstalter war der Sportverein Blau-Weiß 58 Fahrenwalde, der 1958 gegründet wurde. "Das Ju-biläum wollen wir im nächsten Jahr richtig feiern", sagte Ernst Schaal, einer der Motoren des Vereins, der besonders darauf be-dacht ist, "dass unser Dorfturnier stressfrei abläuft und die Ama-teurreiter der Region genügend Platzierungschancen erhalten", wir er am Schluss sagte. Es war in der Tat ein sehr harmonisches Turnier auf einer in schöner Na-tur eingebetteten Reitanlage. Zu den Pionieren des Vereins gehö-ren Martin und Karl Kühl. Dessen Sohn Andreas ist Vereinsvorsit-zender und Enkel Mirko interes-siert sich für den Parcoursbau.
Und da ist noch Bäckermeister Hans Wolf. Das 84-jährige Eh-renmitglied hat der Siegerin im Hauptspringen am Sonntag einen riesigen 80 cm hohen Pokal als Ehrenpreis geschenkt. Da brauch-te Steffi Rauschenberg (Neubran-denburg) Hilfe, um den Pokal zu übernehmen. Die größere Freude machte ihr jedoch die siebenjäh-rige Mecklenburger Lesotho-Stute Liera, die sie noch nicht lange unter dem Sattel hat. Nachdem Jörn Bollmann (Schapow) auf Morgana Th in der Siegerrunde des M-Springens einen fehlerfrei-en Ritt in 39,18 Sekunden vorleg-te, konterte die 20-Jährige, blieb ebenfalls fehlerfrei und kam mit 35,03 Sekunden ins Ziel. Die nachfolgenden Olaf Jürgens (Pol-zow) und Steffen Lubahn (Schmarsow) waren mit Gaston D und Gydan zwar schneller, hatten aber Fehler und kamen auf den 3. bzw. 4. Platz.
Ein Hattrick gelang dem Pasewal-ker Frank Latzkow sen. zwar nicht. Am Samstag war er mit seinem Syphir-Sohn Syros aber der große Sieger. Zunächst ge-wann der 38-Jährige das L-Springen im Stechen vor Cornelia Brauer (Tanger/Bismark) auf Ed-ward. Später setzte sich das Paar auch im M-Springen gegen den hartnäckigen Konkurrenten Olaf Jürgens durch, der auf Granny-medes Zweiter wurde. Das L-Punktespringen ließ sich Steffen Lubahn noch aus der Hand neh-men, der mit Scott und Gydan Zweiter und Dritter wurde. Dafür gewann der 21-Jährige die Springpferdeprüfung Klasse L mit Wertnote 7.8 auf dem von seiner Mutter Elke gezogenen Silvio I-Sohn Sound of Silence. Den Sieg im M-Springen holte sich Anja Kreinbring (Zepernick) mit Quin-tera K. Die Springpferdeprüfung Klasse A ging mit Wertnote 7,8 an Olaf Jürgens auf dem Levisto-Sohn Lewiskhan. Auch hier war Steffen Lubahn vorn dabei und wurde auf Loxley Zweiter (7,7).
In Fahrenwalde werden traditio-nell auch Vielseitigkeitsprüfungen ausgetragen. Die Beteiligung war allerdings bescheiden. Die A-Vielseitigkeit sicherte sich Sabri-na Walle aus dem brandenburgi-schen Rüdnitz, die auf Goldstern nur 47,5 Minuspunkte zuließ. Von den Reitern aus MV konnte nur Karsten Krohn (Ahlbeck) mit-halten, der mit 48,0 Punkten auf Spidergirl Zweiter wurde. In Klas-se E ging der Sieg an Johannes Bartelt (Marlow), der es mit seiner Ponystute Luci auf 56,5 Punkte brachte. Hendrickje Purrmann (Rattey) wurde auf Spike Zweite (59,5 Punkte).
In der L-Dressur L2 siegte Steffi Radünz (Unteres Odertal) auf Port Said (7,6) vor Cornelia Brauer auf Zaira (7,5 und Silvia Körk (Ro-thenburg) auf Wolkenlady (7,4). In Klasse A (A7) setzte sich Kers-tin Werner (Zum Mühlental) mit Wertnote 7,4 auf Devina durch.