40 Platzierungen für MV Reiter in Löwenberg

Erschienen am 14.04.2011
Ergebnisse

Fünf Siege, darunter die Hauptprüfung,  krönen die Erfolge

Die 17-jährige Hendrickje Purrmann aus Zerrenthin gewann die L-Vielseitigkeit auf Spidergirl. Fotos: WegoLöwenberg. Eine starke „Streitmacht“ von 18 Vielseitigkeitsreitern aus Mecklenburg-Vorpommern startete am letzten Wochenende mit einer satten Ausbeute von 40 Platzierungen, darunter fünf Siege, beim Freilandturnier im brandenburgischen Löwenberg. Turnierhöhepunkt war eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse L. Diese ging nach MV an Hendrickje Purrmann (Zerrenthin bei Pasewalk) auf Spidergirl. Den Grundstein für ihren Sieg legte die 17-Jährige talentierte Reiterin auf dem elfjährigen Solar-Sohn schon in der Dressur, die sie mit 36,0 Minuspunkten als Beste beendete. Im Gelände blieb das Paar strafpunktfrei und fügte ihrem Dressurergebnis lediglich vier Punkte für einen Abwurf im Springparcours hinzu. Insgesamt somit 40,0 Strafpunkte). Hinter dem Sachsen-Anhaltiner Lothar Voigt (-40,5) wurde Dr. Martina Reemtsma (Zierow) mit dem MecMit dem Pony Verlix L gewann gewann Jenette Kalis eine Springpferdeprüfung.klenburger Leonardo Dritte (-46,5). Das Paar gewann dafür den Geländeritt Klasse L, der einzeln gewertet wurde und in dem Dr. Reemtsma der Bestzeit am nächsten kam. Andreas Brandt (Neuendorf) und Stephan Donst (Strietfeld) platzierten sich mit Escada JS (5.) und Elando (6.) ebenfalls. Im Gelände wurde Andreas Brandt Vierter.
Mit einem Sieg auf Lenardo (Wertnote 9,0) beendete Andreas Brandt die Geländepferdeprüfung Klasse A. In der Dressurpferdeprüfung Klasse A wurde Brandt auf Lenardo Zweiter (7,4) und auf Carlo B Dritter (7,1). Auch in der Springpferdeprüfung Klasse A setzte der Neuendorfer Lenardo ein und wurde ebenfalls Dritter (7,7). Der 2. Platz ging an Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Viva (Dr. Martina Reemtsma gewann auf dem Mecklenburger Leonardo den L-Geländeritt und wurde in der VL Dritte.7,8). Das ergab für Brandt und Lenardo Rang 5 in der A-Kombi, auf Carlo B wurde er Zweiter. Es gab für Andreas Brandt weite Platzierungen auf Cross Rock (2. Platz Springpferde M) und Pony Haeram (5. Platz Springpferde L), den auch seine Frau Bianca in einer Dressurprüfung platzierte und im Stilspringen Klasse E Zweite wurde. Auch an Christin Schulz (Neuendorf) ging eine A-Dressurplatzierung (4.) auf Elfenjäger.
Dr. Martina Reemtsmas Ehemann Bernhard war auch am Start und platzierte sein neues Pferd Gryffindor in einer A-Dressur (8.), im Stilgeländeritt Klasse A (7,8) und im Kombinierten Wettbewerb (6.). Hier wurden Andrea Sack (Parkentin/Hütten) mit Bea Siebte, Lara Bergmann (Poel) mit Caletto Neunte und Stina Packheiser (Pogez) mit Hannes Zehnte. Den Stilgeländeritt Andrea Sack kam in Löwenberg zu einem Sieg mit Werdina im Springparcours.beendete Lara Bergamann mit 8,3 auf Rang 3. Ponyreiterin Stina Packheiser gewann auf Morris-Dance ein A-Springen vor Ute Forler (Spantekow) auf Immo AA und wurde auf Hannes auch Vierte. In dieser Prüfung gab es auch für Sophia Wilfert (Parkentin/Hütten und Amber Marie Forler (Spantekow) eine grüne Schleife. Die Schwester von Amber Marie, Nike Sophie, wurde auf Masetto Zweite im Stilspringen Klasse E.
Weitere Sieg für die MV-Reiter gab es durch Andrea Sack auf Werdina in einem A-Springen und für Janette Kalis (Zehlendorf) auf Pony Velix L, mit dem sie in der A-Kombi Vierte wurde. Im Stil-Geländeritt Klasse E holte sich Janette Kalis den 6. Platz auf Don Johnsen K. In der 1. Abteilung schaffte das Eric Rambow (Parkentin/Hütten auf Fraggle, Jennifer Soujon (Parkentin/Hütten wurde auf Ascat Achter.
 
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€