Neubrandenburg: Vielseitigkeitssieg ging nach Dänemark

Erschienen am 17.04.2011
Ergebnisse

Saisonauftakt an der Weitiner Straße bei schönstem Frühlingswetter

Dieter Gottschalk gewann auf  der bewährten Galactica das Hauptspringen Klasse L und eine Abteilung A-Springen. Fotos: WegoZweimal jährlich organisiert der Reitsportverein Vier Tore Neubrandenburg auf dem Reitplatz an der Weitiner Straße ein Reitturnier. Das erste fand am 16. April mit elf Prüfungen und Wettbewerben statt. Höhepunkte waren die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A und ein L-Springen mit Stechen. Mit einem Sieg der dänischen Gastreiterin Caroline Regitze endete die dreiteilige Vielseitigkeitsprüfung. Bereits nach der Dressur lag sie auf Toftegaardens Carisma mit nur 30 Strafpunkten in Führung. Weil im Gelände und im Springparcours keine weiteren Punkte hinzu kamen, wurde es für die Dänin ein Start-Ziel-Sieg. Die Veranstalter hatten es zu Saisonbeginn offensichtlich gut mit den Reitern gemeint und den Geländeritt als „lockeren Aufgalopp“ betrachtet. Es gab nur eine Reiterin mit zwei Verweigerungen und weitere zwei der 17 Starter hatten Zeitfehler. Zehn Teilnehmer beendeten die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis. Mecklenburgs leistungsstärkster „Buschreiter“ Andreas Brandt (Neuendorf) wurde mit 34,5 und 40,5 Dressurstrafpunkten Zweiter auf Surise S und Dritter auf Cross Rock. Die blaue Schleife für den 4. Platz holte sich mit Anke Schüler eine ehemalige Reiterin aus dem benachbarten Wulkenzin auf Kasimir (-51,0 Pkt.), die jetzt für Groß Nemerow reitet.
Fünf Reiter-Pferd-Paare blieben im Stechen des L-Springens fehlerfrei. Schnellster (37,58 Sekunden) war Dieter Gottschalk (Groß Vielen) auf Galactica, die sich eigentlich schon im Ruhestand befindet. Mit 38,53 Sekunden ging der 2. Platz an Ivonne Steinke (Teetzleben) auf Baron. Steffen Schott (Groß Walmdorf) wurde mit 38,86 Sekunden Dritter auf Giacomo. Auch in der 2. Abteilung des A-Die 1. Abteilung des A-Springens blieb beim Gastgeber und ging an Silvio Knop auf Gringo.Springens war die 17-jährige Stute Galactica das schnellste Pferd und Dieter Gottschalk siegte mit 41,85 Sekunden vor Catharina Hebrock (Schönwerder) auf Lewina und Frank Schmidt vom Gastgeber Neubrandenburg auf Latino. In der 1. Abteilung gab es einen Gastgebersieg. Den holte sich Silvio Knop mit fehlerfreiem Ritt in 45,3 Sekunden auf Gringo. Auf Domingo wurde der 41-Jährige auch Dritter vor Johanna Müller (Zirzow) auf Jolly Pie.
Auch Kati Lekander trainiert noch bis Ende April in Zirzow bevor sie ein neues Domizil in der Nähe von Altentreptow bezieht. Sie gewann die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 8,1 auf Fürst Wille vor ihrer Trainingskollegin Maximiliane Hoffschildt auf Viva (7,9) und wurde auf Carl Hermann und Cisma mit je 7,7 auch Dritte. In der Dressurpferdeprüfung Klasse A musste Angela Holm vom Gastgeber auf Luise mit dem 3. Platz Vorlieb nehmen (Wertnote 6,9). Der Sieg ging nach Wittow an Stefanie Peter, die auf Nina-Marlen Wertnote 7,3 erhielt.
Es gab fünf Einsteigerwettbewerbe, von denen der jüngste Spross der Familie Reemtsma aus Groß Walmsdorf, Caecilia, den Springreiterwettbewerb auf Pony Don Darius gewann. Das E-Springen ging nach Bannemin an Pamela Lorenz auf Klassik-Hit. Caroline Koy (Benz) wurde auf Samonin Siegerin im Caprilli-Test. Aus dem Viereck der E-Dressur kam Marlen Pankratz (Gut Conow) als Siegerin auf Dylan und den Reiterwettbewerb gewann Antonia Michaelis (Groß Vielen) auf Seferne. Während Mutter Marianne Bührenheide (Güstrow) in der Vielseitigkeit startete, siegte Tochter Emelie mit Danny Boy im Führzügelwettbewerb.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€