Plöwen: Saisonauftakt im Uecker-Randow Kreis
Erschienen am 18.04.2011
Anna Jürgens und Patrick Müller die Sieger von Plöwen
Plöwen. Mit 325 Meldungen hatte das Spring- und Fahrturnier am Wochenende in Plöwen ein gutes Startergebnis. Zahlreiche Besucher erlebten in der frischen Frühlingsluft spannende Wettkämpfe. Die leistungsstärkste Reiterin des Uecker-Randow Kreises, Anna Jürgens aus Polzow, wurde im Hauptspringen ihrer Favoritenrolle gerecht. 14 Reiter-Pferd-Paare erreichten in dem mittelschweren Springen das Stechen, neun blieben auch in der zweiten Runde fehlerfrei. Den mutigsten Temporitt absolvierte die 24-Jährige, die nach ihrem Sieg im Hallencup der Mecklenburgischen Versicherung vor 14 Tagen auch das erste größere Freilandspringen auf dem Askari-Sohn Amageddon gewann. Anna Jürgens war zwei Sekunden schneller als der Torgelower Rene Swieczek, der auf Leonid Zweiter wurde. Der dritte und vierte Platz ging an Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg) auf Liera und Sandra Engelmann (Weitenhagen) auf Pirgitta. Auf Rang fünf landete die einheimische Daniela Nichtern mit Cindy. „Im L-Springen habe ich meinem Onkel Olaf Jürgens noch den Vortritt gelassen, im M-Springen hat mich aber schon der Ehrgeiz gepackt und Amageddon hat gut mitgekämpft“, sagte die Siegerin schmunzeld.

Die Abteilung der Reiter mit den höheren Ranglistenpunkten im L-Springen sah gleich dreimal den Namen Jürgens in Front. Hinter Olaf Jürgens, der auf Lilly Louise gewann, wurde dessen Ehefrau Gesine mit knapp einer Sekunde Rückstand Zweite auf Gasponier. Auf Ussador hatte Gesine schon ein Stilspringen mit Wertnote 8,5 gewonnen. Anna Jürgens kam im L-Springen mit Kentucky auf den 3. Platz. In der 1. Abteilung siegte der für Rothenburg reitende Alexander Bredlow auf Naund vor Carsten Schlönvogt (Wusterhusen) auf Lanja. Es gab zwei Prüfungen für junge Pferde von denen Sandra Engelmann auf der Landeschampiones Cero’s Girl in Klasse A mit Wertnote 8,4 siegte. Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) wurde mit 8,3 auf Viva Zweite. In Klasse L musste sich Sandra Engelmann auf Cero’s Girl (erneut Wertnote 8,4) mit Rang zwei begnügen. 8,6 erhielt der Sieger Hauke Luther (Stall Vineta) auf Quinchy.
Ein großes Angebot mit acht Prüfungen war den Gespannfahrern vorbehalten, die zugleich ihren Kreismeister ermittelten. Immerhin kommt mit Patrick Müller einer der leistungsstärksten Fahrer des Uecker-Randow Kreises aus Plöwen. Wie erwartet gewann der 22-jährige Student mit seinen Ponys Karino und Mischka nicht nur die Kombinierte Prüfung der Ponyfahrer, sondern wurde zugleich auch Kreismeister des Jahres 2011. Den Grundstein für den Erfolg legte er mit einem 2. Platz, aber als bester Ponyfahrer, in der Dressurprüfung. Dem folgte ein Sieg im Hindernisfahren und ein 2. Platz in der Geländefahrt. Mario Klänhammer aus Krackow wurde in der Kreiswertung Zweiter vor Volkmar Hahn (Rossow). Die Kombinierte Prüfung für Großpferde gewann der Woldegker Jens-Uwe Thamm, der aus der Dressur und dem Geländefahren als Sieger hervorging. (Franz Wego)