Plau/Gaarz: Saisonauftakt der Reiter im Kreis Parchim
Erschienen am 18.04.2011
Ronny Sauer, Thomas Kleis, Susann Eckwert und Annika Winter gewannen die Hauptprüfungen
I
m Kreis Parchim hat sich das Turnier in Gaarz bei Plau in den letzten Jahren als Saisonauftakt etabliert. Unter Leitung von Bodo Holtz, der auch selbst im Sattel saß, gab es am 16. und 17. April gute Starterfelder. Mit Thomas Kleis (Gadebusch) und André Thieme (Plau) waren am Samstag prominente Reiter am Start. Derbysieger Thomas Kleis hatte im Punktespringen Klasse M drei Pferde gesattelt und ließ sich das Heft nicht aus der Hand nehmen. Mit dem Mecklenburger Chacco-Blue-Sohn Condor Blue fing er den lange führenden Hartmut Ross (Passin) noch ab und gewann bei voller Punktzahl (44) das Springen in 32,27 Sekunden. Mit 33,70 Sekunden wurde Hartmut Ross auf Charly Zweiter vor Kai Siegmar Droß (Broock) auf Dolli N (33,73 Sekunden). Von den b
eiden Springpferdeprüfungen am Samstag gewann Thomas Kleis die Klasse L mit Wertnote 8,4 auf Bacentus vor André Thieme auf Sternberg (8,2). In Klasse A führte Thieme die Ehrenrunde mit dem Stakkato-Sohn Sternberg bei Wertnote 8,4 an und verwies Thomas Kleis mit Quidano auf den 2. Platz (8,3).


Am Sonntag waren die beiden Topreiter nicht dabei. Das M-Springen gewann Ronny Sauer in der Siegerrunde auf Eddie. Das Paar aus Lübz war gut zwei Sekunden schneller als die Schwedin Denise Svensson vom Stall Schmidt (Neu Benthen), die die Mecklenburger Cellestial-Stute Coco Chanell v
orstellte. Den dritten fehlerfreien Ritt in der Siegerrunde lieferte Hartmut Ross, der sich mit Charly die weiße Schleife erkämpfte. Es gab vier Abteilungen L-Springen, von denen Hartmut Ross mit Spatzi eine Abteilung Zeitspringen vor Kai Siegmar Droß gewann. Dieser wiederum gewann mit Ramires die 2. Abteilung des Zwei-Phasen Springens vor Wilfried Holl (Crivitz) auf Queen de La. In der 1. Abteilung des Zwei-Phasen Springens siegte Kathrin Wollert (Polchow) auf Cor du Cheval vor Janna Lass (Griebenow) auf Catch me. Die 2. Abteilung des Zeitspringens holte sich mit Jochen Höhnerbach (Schwaan) der 64-jährige S
enior im Feld auf Karlson.


In für sie bisher eher ungewöhnlicher Disziplin präsentierte sich Susann Eckwert (Sommerstorf). Die 23-Jährige tauschte den Springsattel mit dem Dressursattel aus und gewann auf Laganus auf Anhieb mit Wertnote 7,7 die L-Dressur auf Trense vor Richteranwärterin Annika Winter (Pinnow) auf Herzensglut (7,6) und Rene Mencke (Ganschow) auf Landeschampion Zontano (7,4). Auch in den beiden A-Dressuren musste Annika Winter mit Herzensglut als Zweitplatzierte Patricia Wollenberg (Eldena) auf Kalif und Josefine Schrein (Zehlendorf) auf Horse & Rider’s Rhinstar an sich vorbei ziehen lassen. In der Kandaren-Aufgabe Klasse L kam das Paar jedoch zu einem Sieg mit Wertnote 7,8. Hinter Claudia Fallinski (Alt-Sammit) auf Her Highness Helena (7,7) wurde Susann Eckwert auf Laganus Dritte.